Passiv, Audi Sound oder Bang & Olufson?
Hallo,
was haltet ihr von den Soundoptionen? Lohnt sich z.B. der Audi Sound im Vergleich zur Serienausstattung (passiv).
Gruß
Beste Antwort im Thema
Mal ein bisschen Schwung in die Runde bringen 😉:
B&O ist das einzig Wahre, alles andere kannst vergessen!
So und jetzt geh ich Popcorn holen.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
du stelltst das jetzt zum 2. Mal so hin, als hättest du beim Kauf eines teuren Navis automatisch und wie selbstverständlich einen Anspruch auf "tollen Sound". Wie kommst du zu dieser Analogie??Zitat:
Original geschrieben von toku1977
Was den Test im Autohaus angeht kann ich euch recht geben. Aber das ändert meiner Meinung nach nichts am Grundproblem, dass Audi hier sicherlich seinem Slogan "Vorsprung durch Technik" alles andere als treu ist.Das MMI Navi plus kostet 2810 Euro Aufpreis und Audi nennt sich Premiumhersteller.
Eher umgekehrt: Teures Navi --> schlechterer Sound
Kein navi --> besserer Sound
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Eher umgekehrt: Teures Navi --> schlechterer SoundZitat:
Original geschrieben von audijazzer
du stelltst das jetzt zum 2. Mal so hin, als hättest du beim Kauf eines teuren Navis automatisch und wie selbstverständlich einen Anspruch auf "tollen Sound". Wie kommst du zu dieser Analogie??
Kein navi --> besserer Sound
das kompliziert die Sache noch zusätzlich, aber besser Navi + ASS, als Navi mit Passiv-LS.
Ich weiß jetzt nur nicht, ob durch das Navi die Passiv-Tröten noch schlechter klingen - geht ja fast kaum noch 😉
gib mein senf auch noch zu...
Also ich höre die B&O im A5. Anfangs fande ich Soundanlage etwas entschäuschend und konnte keine deutliche Verbesserung gegegenüber zum Audi Active Sound im A3 Sportback feststellen.
Das ging solange bis ich die passende Musik zum Soundsystem gefunden habe.
Was B&O gut kann:
leichte/ sanfte Bässe
Suround Sound
Akustik Klänge: Gitarre/ Klavier usw.
>Radio, Baladen, Klassik, Livemusik etc.
Was andere Systeme besser können:
Drums/Kickbässe
Tiefer/ voluminöser Bass
Reaktionszeit
>Electro/ House/ Rock/ HipHop etc.
Zitat:
Original geschrieben von ASH8
gib mein senf auch noch zu...Also ich höre die B&O im A5. Anfangs fande ich Soundanlage etwas entschäuschend und konnte keine deutliche Verbesserung gegegenüber zum Audi Active Sound im A3 Sportback feststellen.
Das ging solange bis ich die passende Musik zum Soundsystem gefunden habe.Was B&O gut kann:
leichte/ sanfte Bässe
Suround Sound
Akustik Klänge: Gitarre/ Klavier usw.>Radio, Baladen, Klassik, Livemusik etc.
Was andere Systeme besser können:
Drums/Kickbässe
Tiefer/ voluminöser Bass
Reaktionszeit>Electro/ House/ Rock/ HipHop etc.
endlich mal ein differenzierter Beitrag zur Klangbeschreibung des B&O, wenn man hier so mitliest, glaubt man, für die meisten ist nur eine "laute" Anlage eine "gute" Anlage, was ja völliger Quatsch ist!
Auch oder gerade im mittleren Lautstärkebereich muß eine Anlage gescheit klingen und alle Frequenzbereiche erstmal sauber abbilden können. Da zeigt sich schon, ob die Anlage Potential hat.
Im wesentlichen stimme ich dir zu, aber Tiefbässe kommen ab und zu auch in der Klassik und anderen als den genannten Musiksparten vor 😉
Daher werd ich mir bei meinem Neuen Gedanken machen, wie ich dem B&O da etwas auf die Sprünge helfe. Denn Tiefbässe jeglicher Art sind beim B&O unterbelichtet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
das kompliziert die Sache noch zusätzlich, aber besser Navi + ASS, als Navi mit Passiv-LS.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Eher umgekehrt: Teures Navi --> schlechterer Sound
Kein navi --> besserer SoundIch weiß jetzt nur nicht, ob durch das Navi die Passiv-Tröten noch schlechter klingen - geht ja fast kaum noch 😉
Das ist klar. Wenn ich MMI geordert hätte, hätte ich das B&O auch dazugenommen. Mit Radio Concert reicht das ASS. In Österreich gibt es das ASS automatisch zum MMI 3G dazu.
Also ich klinke mich jetzt ehrlich gesagt aus, da das offensichtlich eine Diskussion ist, welche nicht auf sachlicher Ebene geführt wird. Ich hab meine Meinung zum Besten gegeben und es scheint so, dass zumindest TePee versteht was ich damit als Kernaussage meine.
Zitat:
Original geschrieben von toku1977
Also ich klinke mich jetzt ehrlich gesagt aus, da das offensichtlich eine Diskussion ist, welche nicht auf sachlicher Ebene geführt wird. Ich hab meine Meinung zum Besten gegeben und es scheint so, dass zumindest TePee versteht was ich damit als Kernaussage meine.
🙂 Ich klinke mich ebenfalls aus. Sonst wird jeder Satz noch x-mal zerlegt, weil irgendwo findet man ja immer etwas für seine Argumentation...
Zitat:
Original geschrieben von TePee
🙂 Ich klinke mich ebenfalls aus. Sonst wird jeder Satz noch x-mal zerlegt, weil irgendwo findet man ja immer etwas für seine Argumentation...Zitat:
Original geschrieben von toku1977
Also ich klinke mich jetzt ehrlich gesagt aus, da das offensichtlich eine Diskussion ist, welche nicht auf sachlicher Ebene geführt wird. Ich hab meine Meinung zum Besten gegeben und es scheint so, dass zumindest TePee versteht was ich damit als Kernaussage meine.
ich ebenfalls, denn es liegen für den unbefangenen(!) Mitleser alle Fakten klar auf dem Tisch. Jetzt kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
hier wäre es mal schön zu wissen, was, wie und womit getestet wurde...
sonst vergleichen wir Äpfel mit Birnen (zahle gern dafür ins Phrasenschwein 😉 )
Habe die dumpfe Befürchtung, hier wurde schön fleißig mit irgendwelchen MP3's getestet die qualitativ sehr variieren können.
hätte da noch eine feine CD... 😎 doch sollte man vorher das Booklet lesen
Der subjektive Höreindruck der meisten Menschen ist doch sehr Unterschiedlich, selbst beim gleichen Lied. 😉
Tatsächlich gibts auch Lieder die mit MMI und ASS gut klingen, man muss nur geschickt die dröhnigen Frequenzen umschiffen😁 (leider sind das ziemlich wenige)
Das ist klar. Wenn ich MMI geordert hätte, hätte ich das B&O auch dazugenommen. Mit Radio Concert reicht das ASS. In Österreich gibt es das ASS automatisch zum MMI 3G dazu.Hi
Bist du dir da sicher? Ich habe das mmi 3g und kein ass!!sg
Zitat:
Original geschrieben von Gruuney
Das ist klar. Wenn ich MMI geordert hätte, hätte ich das B&O auch dazugenommen. Mit Radio Concert reicht das ASS. In Österreich gibt es das ASS automatisch zum MMI 3G dazu.
[/quoteHi
Bist du dir da sicher? Ich habe das mmi 3g und kein ass!!sg
kann sein, dass es nur beim MMI 3GP dabei ist...
Hallo,
also ich hab mir das MMI3G+ konfiguriert und da ists auch nicht dabei...
lg
Philipp
Ich hatte bisher die Möglichkeit folgende Kombinationen zu hören:
1. A4 Avant mit MMIplus Navi und passiv - Lautsprechern
meine Einschätzung: in dieser Preisklasse von Auto grenzwertig
2. A4 Avant mit MMI Navi (ohne plus) und ASS
meine Einschätzung: sollte der Standard in dieser Fahrzeugklasse sein und klingt bei Navi, Telefon, Radio, usw. deutlich satter und klarer als das Passivsystem - absoluter Preisleistungssieger
3. mein A5 Sportback mit MMIplus Navi und B&O System
meine Einschätzung: wem der Aufpreis nicht zu happig ist, erlebt ein Soundsystem was dem ASS nochmals in allen Belangen hörbar überlegen ist, zusätzlich macht es den Innenraum optisch attraktiver