Passiv, Audi Sound oder Bang & Olufson?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

was haltet ihr von den Soundoptionen? Lohnt sich z.B. der Audi Sound im Vergleich zur Serienausstattung (passiv).

Gruß

Beste Antwort im Thema

Mal ein bisschen Schwung in die Runde bringen 😉:

B&O ist das einzig Wahre, alles andere kannst vergessen!

So und jetzt geh ich Popcorn holen.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Da muss ich dem Vorredner leider Recht geben, so sehr ich die Verärgerung verstehen kann - und ich kann sie wirklich sehr gut verstehen!

habe ich etwas falsches geschrieben,

oder warum musst du mir "

leider

Recht geben" ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Warst du eigentlich nie beim 🙂 in der Neuwagenabteilung?
Da stand garantiert ein A4 mit Navi Plus und irgendeinem Sound-System rum. Hättest dich ja mal reinsetzenund probehören können.

Naja dazu muss man wissen wenn firmen Fzg zentral bestellt werden, dich der Verkäufer im AZ 

meist dumm anschaut oder blöd macht wenn man sich autos anschaut und ggf kurz beraten lässt um ihm 10 min sagen zu müssen, dass man leider das FZG nicht beim bestellen darf etc.

hab ich selbst erlebt...
VErkäufer: Da hinten sind Prospekte wo alles drin steht!
Ich: Danke für die Hilfe. Zur Inspektion komm ich sicher nicht zu Ihnen !

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Da muss ich dem Vorredner leider Recht geben, so sehr ich die Verärgerung verstehen kann - und ich kann sie wirklich sehr gut verstehen!
habe ich etwas falsches geschrieben,
oder warum musst du mir "leider Recht geben" ? 😉

umgangssprachlich zu verstehen, dass man sich einer Meinung anschließt...

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Warst du eigentlich nie beim 🙂 in der Neuwagenabteilung?
Da stand garantiert ein A4 mit Navi Plus und irgendeinem Sound-System rum. Hättest dich ja mal reinsetzenund probehören können.
Naja dazu muss man wissen wenn firmen Fzg zentral bestellt werden, dich der Verkäufer im AZ 
meist dumm anschaut oder blöd macht wenn man sich autos anschaut und ggf kurz beraten lässt um ihm 10 min sagen zu müssen, dass man leider das FZG nicht beim bestellen darf etc.

hab ich selbst erlebt...
VErkäufer: Da hinten sind Prospekte wo alles drin steht!
Ich: Danke für die Hilfe. Zur Inspektion komm ich sicher nicht zu Ihnen !

was hat das Szenario jetzt mit dieser Sache zu tun?

Wenn ich was zur Soundanlage wissen möchte, setze ich mich in ein Fahrzeug und teste es.

Ich bringe sogar meine eigenen CDs mit. Vorher mal nett "Guten Tag" gesagt, dann gab's noch nie Probleme.

Ähnliche Themen

Was den Test im Autohaus angeht kann ich euch recht geben. Aber das ändert meiner Meinung nach nichts am Grundproblem, dass Audi hier sicherlich seinem Slogan "Vorsprung durch Technik" alles andere als treu ist.

Das MMI Navi plus kostet 2810 Euro Aufpreis und Audi nennt sich Premiumhersteller mit dem Anspruch BMW überholen zu wollen. Wenn ich da ansehe, wie von Kollegen der Klang in deren 320er BMWs ist oder auch im "nackten" 520er von meinem Schwager, dann weiß ich nicht, was sich die Ingolstädter Ingenieure dabei denken...

Man sollte heutzutage doch wohl davon ausgehen können, dass man in einem solchen Fahrzeug einen vernünftigen Klang geliefert bekommt... Und genau das ist die Kernaussage meines Beitrags. Denn dass das ein Witz ist, was man hier für viel Geld geliefert bekommt, ist glaube ich unstrittig.

Zitat:

Original geschrieben von toku1977


Was den Test im Autohaus angeht kann ich euch recht geben. Aber das ändert meiner Meinung nach nichts am Grundproblem, dass Audi hier sicherlich seinem Slogan "Vorsprung durch Technik" alles andere als treu ist.

Das MMI Navi plus kostet 2810 Euro Aufpreis und Audi nennt sich Premiumhersteller.

du stelltst das jetzt zum 2. Mal so hin, als hättest du beim Kauf eines teuren Navis automatisch und wie selbstverständlich einen Anspruch auf "tollen Sound". Wie kommst du zu dieser Analogie??

Standard-LS können manchmal grottig sein, aber das hätte man merken können. Wenn man auf gescheiten Klang Wert legt, kauft man nicht einfach "blind".
Und du hast garantiert in keinem A4 Neuwagen mit Navi Plus aber o. ASS/B&O gesessen. Sowas stellen sich die 🙂 garnicht in den Show-Room.

Außerdem hast du mit 2810 EUR für das Navi+ unnötig zuviel bezahlt und dazu nur Passiv-LS im Wagen. Schlecht informiert vor dem Kauf.

Aber das nur nebenbei...

Yep, das Infotainment-Paket gibt´s ja schon eine Weile, da hättest Du die Bestellung
garantiert noch ändern können, wenn es nicht von Anfang an bestellbar war.
Die 255€ für das ASS machen IMO den berühmten
Kohl bei der Gesamtsumme nicht fett.
Für den überschaubaren Aufpreis gibt´s u.a. 
180 Watt + Verstärker + 10LS +Centerspeaker
vs. 80 Watt +LS beim Standard

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


Yep, das Infotainment-Paket gibt´s ja schon eine Weile, da hättest Du die Bestellung
garantiert noch ändern können, wenn es nicht von Anfang an bestellbar war.
Die 255€ für das ASS machen IMO den berühmten
Kohl bei der Gesamtsumme nicht fett.
Für den überschaubaren Aufpreis gibt´s u.a. 
180 Watt + Verstärker + 10LS +Centerspeaker
vs. 80 Watt +LS beim Standard

Beim Infotainment-Paket (1600 EUR) gibts bekanntlich neben dem Einfach-Navi das ASS für lau und das AMI noch obendrauf.

Und das Navi Plus kostet dann nur noch 710 EUR extra.

Manchmal könnte man meinen einige hier arbeiten im Audi Marketing 🙂

Hätte wäre könnte... man kann wohl einen einigermaßen brauchbaren Standardsound erwarten. Ich kann es bestätigen, dass z.B. der Passat mit Navi wesentlich besser klingt. Genau so einige andere Fahrzeuge mit Standardanlage. Was Audi da abliefert ist eine Frechheit. Der Klang ist einfach nur unpräzise und dumpf. ASS mag zwar nicht teuer sein, aber wo sind wir dass man für einen halbwegs erträglichen Sound in einem vermeintlichen Premium Wagen überhaupt extra zahlen muss!? Ist genau so eine Unverschämtheit wie der Aufpreis für beheizbare Spiegel. Aber so lange genügend Leute so denken wie hier und es mit sich machen lassen...

P.S.: Bei einer Firmenwagenbestellung (wie bei den meisten A4) hat man sich etwas anderes zu tun als beim Freundlichen probehören o.ä. Da wird meistens online konfiguriert, bestellt und fertig. Und viele treiben sich auch nicht in Foren rum, wir hier sind doch nur ein Bruchteil "Autoverrückte" 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Manchmal könnte man meinen einige hier arbeiten im Audi Marketing 🙂<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;">.</span>

P.S.: Bei einer Firmenwagenbestellung (wie bei den meisten A4) hat man sich etwas anderes zu tun als beim Freundlichen probehören o.ä. Da wird meistens online konfiguriert, bestellt und fertig. Und viele treiben sich auch nicht in Foren rum, wir hier sind doch nur ein Bruchteil "Autoverrückte" 🙂

Genau das meinte ich.

Aber audijazzer konnte 1 und 1 nicht zusammen zählen aus meinem Beitrag.

Es besteht immer eine Hemmung sich bei Haendler ins auto zu setzten um probe zu hoeren

wenn man das fzg sowieso nicht dort kaufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von italiano83



Zitat:

Original geschrieben von TePee


Manchmal könnte man meinen einige hier arbeiten im Audi Marketing 🙂<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;">.</span>

P.S.: Bei einer Firmenwagenbestellung (wie bei den meisten A4) hat man sich etwas anderes zu tun als beim Freundlichen probehören o.ä. Da wird meistens online konfiguriert, bestellt und fertig. Und viele treiben sich auch nicht in Foren rum, wir hier sind doch nur ein Bruchteil "Autoverrückte" 🙂

Genau das meinte ich.
Aber audijazzer konnte 1 und 1 nicht zusammen zählen aus meinem Beitrag.
Es besteht immer eine Hemmung sich bei Haendler ins auto zu setzten um probe zu hoeren
wenn man das fzg sowieso nicht dort kaufen kann.

interessant, wie du einfach die Aussage von TePee als eigene Bestätigung reklamierst. TePee sagt "Geschäftswagen werden online konfiguriert", diejenigen haben einfach keine Zeit/Lust ins Autohaus zu rennen, du redest von "Hemmungen". Nochmal: ich habe bei keinem großen oder kleinen Händler Probleme gehabt, mich nach einem freundlichen "Guten Tag" in die Fahrzeuge reinzusetzen und die verbauten Soundsysteme probezuhören - auch mal etwas zeitintensiver. Wieso sollte man da "Hemmungen" haben? Wozu gibts Vorführwagen? Dass man als Kunde nicht gleich kauft, ist bei denen Tagesgeschäft. Viele wollen sich halt erstmal informieren. Testen tue ich übrigens bei verschiedenen Händlern. Schließlich stecke ich als Privatkunde einen Haufen Geld in das Auto - da will ich wisssen, was ich dafür bekomme und nicht einfach die Katze im Sack kaufen.

P.S.: Zu deinem Beitrag weiter oben: sich erst 10 Min beraten lassen, aber dann sagen, dass man dort nicht kauft, was für eine Reaktion erwartest du denn?? 😕
Das muss man dem Verkäufer so nicht sagen, das kann man auch diplomatischer rüberbringen.

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Manchmal könnte man meinen einige hier arbeiten im Audi Marketing 🙂

Hätte wäre könnte... man kann wohl einen einigermaßen brauchbaren Standardsound erwarten. Ich kann es bestätigen, dass z.B. der Passat mit Navi wesentlich besser klingt. Genau so einige andere Fahrzeuge mit Standardanlage. Was Audi da abliefert ist eine Frechheit. Der Klang ist einfach nur unpräzise und dumpf. ASS mag zwar nicht teuer sein, aber wo sind wir dass man für einen halbwegs erträglichen Sound in einem vermeintlichen Premium Wagen überhaupt extra zahlen muss!? Ist genau so eine Unverschämtheit wie der Aufpreis für beheizbare Spiegel. Aber so lange genügend Leute so denken wie hier und es mit sich machen lassen...

P.S.: Bei einer Firmenwagenbestellung (wie bei den meisten A4) hat man sich etwas anderes zu tun als beim Freundlichen probehören o.ä. Da wird meistens online konfiguriert, bestellt und fertig. Und viele treiben sich auch nicht in Foren rum, wir hier sind doch nur ein Bruchteil "Autoverrückte" 🙂

Danke Danke. Dem schließ ich mich so mal an.

Und was die anderen Jungs bzw. Aussagen angeht noch Folgendes:
Es geht hier in diesem Thread in erster Linie darum, dass jemand fragt ob die Passiv-LS ausreichen, oder ob er eher das Audi Soundsystem oder gar das B&O nehmen soll. Und ich habe lediglich sehr deutlich machen wollen, dass er mit den Passiv-LS nicht Glückliches werden wird, da die eine Frechheit sind. Das zum eigentlichen Thread.

Was ich mir dann so auf meinen Beitrag anhören kann ist ja schon goldig. Da wird vorausgesetzt, dass ich mich nicht traue zu nem Audi-Händler zu gehen um Probe zu hören. Der nächste schreibt, wenn ich 2810 Euro für das MMI Navi plus bezahlt habe ist das zuviel, usw...

Das ist erstens alles am Thema vorbei und zweitens hat das nichts damit zu tun, was ich als Kernaussage habe. Leute, wir sprechen von einem Auto, das knapp 48000 Euro Listenpreis hat. Zudem sprechen wir von einem Aufpreis, laut Audi-Aufpreisliste, von 2810 Euro. Und wenn hier jemand was anderes erzähl ist er des Lesens nicht mächtig. Und unter diesen Voraussetzungen ist das, was Audi liefert, eine Frechheit.

Da werden Klang-Ingenieure engagiert um zu sehen, dass es optimal klingt wie man die Tür zuschlägt oder wie ein Blinker klingt. Aber dass diese Leute einen solchen Klang der Anlage für gut heißen ist schon witzig. Oder eher traurig... Es kommt mir hier der Eindruck auf, dass das so gewollt ist, damit die Kunden schön brav weitere Zusatzextras wie das Sound-System oder gar B&O bestellen, damit nochmal paar Euro verdient werden.

Nochmal: wir sprechen nicht über nen Dacia Logan oder nen Fiat Punto. Wir sprechen über einen Audi A4 für 48000 Euro. Und wenn mir da jemand erzählen will, dass das doch okay ist was hier von Audi abgeliefert wird, dann versteh ich die Welt nicht mehr. Darum gehts mir.

Zitat:

Original geschrieben von toku1977


Zudem sprechen wir von einem Aufpreis, laut Audi-Aufpreisliste, von 2810 Euro. Und wenn hier jemand was anderes erzähl ist er des Lesens nicht mächtig.

sorry aber wenn du anderen schon mangelnde Lesefähigkeiten unterstellst, dann fang besser bei dir selber an.

Ja, wer 2810 EUR allein für das Navi Plus bezahlt, bezahlt zuviel!

Infotainment-Paket: 1600 EUR (nie gesehen, Herr Online-Konfigurierer??)
+ 710 EUR fürs Navi Plus

macht nach Adam Riese???

Außerdem hättest du dann wenigstens das ASS mit drin und kein lausiges Passiv-System über das du dich die ganze Zeit aufregst. Immerhin besser als nichts. Mit einem Kreuz an der richtigen Stelle hättest du Geld gespart und wenigstens eine kleine akustische Aufwertung im Fahrzeug. Das nur zur Richtigstellung!

Und das ist nun nicht "am Thema vorbei". Nun darfst du gerne weitermeckern.

Zu den anderen Dingen ist alles gesagt.

Leute wir sollten hier nicht einen Kleinkrieg anfangen und jedes Wort zwei mal umdrehen...

Aber 1-2 Amerkungen zu Audojazzers Punkten:

Das Infotainment-Paket gibt es erst seit ein Paar Monaten! Den A4 FL aber seit 2012 oder überhaupt mit MMI 3G schon seit Mitte 2009 (MJ 2010)!

Bei dir als Privatkunde ist die Argumentation ja noch nachvollziehbar. Obwohl auch hier das Thema gilt Premiumwagen -> eine gewisse Sound-Grunderwartung. Aber das Wesentliche hast du übersehen: Die meisten hier fahren den A4 als Firmenauto (laut Statistik 80% gewerbliche Käufer!). Da läuft der Bestellprozess etwas anders ab, wie eben weiter oben beschrieben. Da geht kaum einer probehören o.ä.

Und oft ist das Navi sogar vorgeschrieben, zu viel bezahlt kann man also schlecht sagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Leute wir sollten hier nicht einen Kleinkrieg anfangen und jedes Wort zwei mal umdrehen...

Aber 1-2 Amerkungen zu Audojazzers Punkten:

Das Infotainment-Paket gibt es erst seit ein Paar Monaten! Den A4 FL aber seit 2012 oder überhaupt mit MMI 3G schon seit Mitte 2009 (MJ 2010)!

Bei dir als Privatkunde ist die Argumentation ja noch nachvollziehbar. Obwohl auch hier das Thema gilt Premiumwagen -> eine gewisse Sound-Grunderwartung. Aber das Wesentliche hast du übersehen: Die meisten hier fahren den A4 als Firmenauto (laut Statistik 80% gewerbliche Käufer!). Da läuft der Bestellprozess etwas anders ab, wie eben weiter oben beschrieben. Da geht kaum einer probehören o.ä.

Und oft ist das Navi sogar vorgeschrieben, zu viel bezahlt kann man also schlecht sagen 🙂

er hätte nicht unbedingt "probehören" müssen um am Ende was Besseres zu haben.

Wer vom Schreibtisch aus konfiguriert, sollte halt genau hinschauen. Nicht mehr habe ich gesagt.

Es wäre gut, sich meine Beiträge richtig durchzulesen!

Das Fahrzeug von 'toku1977' ist gerade neu, also wohl vor einigen Monaten bestellt worden, richtig?
Da GAB es das Infotainment-Paket schon.

Ergo: nicht richtig aufgepasst beim Konfigurieren, fürs Navi zuviel bezahlt und obendrein nur Passiv-LS.
Pech gehabt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen