Passi Vr6 Qualmt
Servus Leutz,
habe heute gemerkt das mein Passat Vr6 Vari,bei langem stehen an der Ampel beim losfahren etwas bläulich qualmt..Was könnte das für eine Ursache haben?Habe aber auch eine Öltemparatur von ca 115 grad,ist das Normal?
Muss aber dazu sagen das der Motor 305000 km runter hat,ansonsten hat der Wagen keine Wehewehschen..
Oder wird es demnächst Zeit für einen anderen Motor?
Würde mich über Ratschläge freuen und bedanke mich im Vorraus
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
jo ich weiß aber andere luftführung unso
Mensch mauzz du bist im falschen Film es geht nicht um Kühlmittel sondern
ÖL😁😁
@ Te ja hochwertiges Öl kann die Öltemperatur Geringfügig senken aber wozu bei dir ist alles in Ordnung
aber ein VR6 sollte es dir wert sein da zumindest ein Synthetisches Öl zu fahren
ein 0W40 mobil gibt es auch schon für knapp 7 euro den liter und ein highstar 5w40 tuts auch
oder halt das gute 5 w50 mobil wenn du die Karre tritts im Sommer 😁😁
@ mauzz liegt bestimmt nicht am öl und auch nicht an ner anderen luftführung
glaube eher die aussage bei 200km/h auf 100km dauergas nie höher als 100 grad ist das eher deine Phantasie 😁
@ Tealso 120 grad sind überhaupt kein Problem für nen VR6 mit gescheitem Öl nur am Ende der Fahrt schön runterkühlen bevor mann ihn abstellt sonst kanns zu Verkokungen im ZK kommen trotz zusatzwasserpumpe und eventuell brennt auch die ZKD weg weil oftmals die zeitsteuerung für die Zusatwapu spinnt und schon nach ner minute abschaltet . also 90-80/85 grad öl/ wasser ist schon das Ziel bevor man abstellt
hatte ein schönes ansichtsobjekt gesehen von nem G3 VR6 vom Vollspacken der immer heiß abgestellt hatte . sah übel aus
Also bei 255KM/h hab ich 154°C Öl und da geht noch was 🙂
Öl: Mobil 1 0W40
Meiner hat bis vor nen paar Tagen auch blau geraucht.
Komisch - erst hatte ich 1L auf 15.000KM Ölverbrauch, dann auf einmal 1L auf 1000KM und beim anfahren blauen Rauch usw...
Nach nem bissle "motorsportlichem - ich tret dir in die Fresse" Aktionen iss der Verbrauch wieder bei 1L auf rund 6000KM.
Kann mir nur Vorstellen das nen Ölabstreifring geklemmt hat (verkokt) und das der sich durch das massive geheize wieder gelöst hat.
Ah: 15W40 hat nun wirklich nix im VR zu suchen. So kann man nen Motor auch hinrichten !
bei 309 km/h habe ich auch nur 146 grad 😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
wie schaft ihr den die geschwindigkeiten vollgas de alpen runter?XD
und aix ich mein das öl!!!!
so doof bin ich nichtXD
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
wie schaft ihr den die geschwindigkeiten vollgas de alpen runter?XD
und aix ich mein das öl!!!!
so doof bin ich nichtXD
Dann würde ich den Öltempgeber tauschen, der ist kaputt. KEIN Motor schafft es bei 200 und knapp 5000 Umdrehungen die Öltemperatur bei knapp 100°C. zu halten.
Wenn du dennoch der Meinung bist es entspräche der Realität, dann leidest du unter Realitätsverlust.
Geht nicht, nein, aus, basta, niente...
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
wie schaft ihr den die geschwindigkeiten vollgas de alpen runter?XD
und aix ich mein das öl!!!!
so doof bin ich nichtXD
wie ich voher schon schrieb Geber oder Anzeige bei dir kaputt . Selbst bei daueroffenen Thermostaten des Kühlkreislauf würde der Ölkühler das nicht schaffen über das Kühlmittel den auf 95 Grad Öltemp zu halten . Auch nicht wenn dann das kühlmittel weitruntergeht . denke Geber mal anschauen wie auch der Rabe .
zu den geschwindigkeiten . Bei mir ein ganz anderes Auto . War auch als Persiflage zu verstehen 😉
Och die Geschwindigkeiten gehen schon...
Allerdings fahr ich keinen Serien VR6 der ist "leicht" modifiziert 😁
Aber Öltemperaturen hab ich immer recht hohe seitdem der bearbeitete Kopf drauf ist. Warum auch immer...
Naja, wenn er das nicht aushält hätte es kein Motor werden sollen.
och das 0w40 geht mal locker bis 160 grad aber verkoken tut selbst das dann .
dann lieber das 5W50 mobil rein 😁
aber weberli das heißt du heizt deinen Vr bei 6800 upm für die 255 aber ohne gegenwind mit Windkorrektur sind es nach übersetzungsRechner 7200 beim CCM
Tacho oder Navi
Tacho 255 🙂 Auf´s Navi kannste bei der Geschwindigkeit nicht mehr gucken
Es waren so 6750Upm
Reifen: 205/55 R15
Die Strecke hatte nen Gefälle 🙂
Auf gerader Strecke geht ihm bei 245 auf dem Tacho die Puste aus.
Tacho 245 sind auf jeden Fall Navi 234
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Tacho 255 🙂 Auf´s Navi kannste bei der Geschwindigkeit nicht mehr gucken
Es waren so 6750Upm
Reifen: 205/55 R15Die Strecke hatte nen Gefälle 🙂
Auf gerader Strecke geht ihm bei 245 auf dem Tacho die Puste aus.
Tacho 245 sind auf jeden Fall Navi 234
Falsche Reifengrösse. 205/50 R15 wäre korrekt.
OKay dann hat er keine Tachovoreilung und die geschwindigkeit würde stimmen 😁😁😁
ich muss mal meine kupplung machen hatte bei 6000 nur 200 km/h 😁😁
und am bregrenzer nur 233