Passi Springt wieder nicht mehr an =( *verzweiflung*
Hi Leute mein passi macht mich fertig =( er springt zur abwechslung mal wieder nicht an.
hatte ihn deshalb in der werkstatt meines vertrauens und dort wurde dann ein neuer zündverteiler eingebaut weil ich keinen Zündfunken hatte. jetz lief er genau 1nen Tag ich konnten ihn an dme tag ganz normal anstarten und abstellen ohne probleme. und jetz is wieder das selbe problem zündfunken ist vorhanden. Beim starten hört man nur den anlasser. Benzinpumpe ist auch hör ich laufen zieht aber keinen strom.
mitlerweile wurde schon getauscht: Zündspule, Zündverteiler, Zündkabel, Temperaturgeber für MST, Zündkerzen, Zündverteiler kappe, Kraftstofffilter, ZAS
ich weiß echt nicht mehr weiter ich hoffe ihr könnt mir helfen.
PS: details zum auto stehn in der signatur
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Relais 30 schon nachgelötet, oder ausgetauscht?
Dann dürfte er eigentlich keine Zündfunken haben... oder?
Wenn das Relais nicht ganz am Sack ist dann schon, aber eben nicht so wie es sein soll! Kann sein, daß die Spannung nicht ausreicht!
so neue infos hab jetz getested und zwar war die 20A sicherung auf platz 18 dann hab ich sie ausgetauscht das auto ist angesprungen und nach kurzer zeit wieder abgestorben und sicherung war wieder durchgebrannt. hab das jetz mehrfach getested und die sicherung brennt mir jedes mal beim starten durch auch wenn ich die pumpe abgescchlossen hab brennt die sicherung durch kannst sein das das irgendwie damit zusammenhängt das mir vor kurzem der kat durchgebrannt ist???
Ähnliche Themen
Dann hast Du irgendwo einen Kurzschluß im entsprechenden Stromkreis. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kairak
kannst sein das das irgendwie damit zusammenhängt das mir vor kurzem der kat durchgebrannt ist???
...ja kann sein das die Lambdasonde Defekt ist...genaugesagt die Heizung in der Sonde...zieh mal den Stecker der Lambdasonde und schau ob die Sicherung dann hält.
Grab mal die Bedienungsanleitung raus, und schau nach, was alles über die 20A abgesichert ist!
Weis es grad net auswendig!
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Grab mal die Bedienungsanleitung raus, und schau nach, was alles über die 20 abgesichert ist!Weis es grad net auswendig!
Habe gerade nachgeschaut, aber beim Diesel ist der Steckplatz 18 leider nicht belegt. 😠
Somit finde ich da nichts.
hab leider keine bedienungsanleitung vom vorbesitzer mitbekommen =( hat vl von euch einer eine und könnte mir sagen was da drauf hängt bzw oder wo ich die im web bekomm.
das mit der lambda werd ich morgen mal testen thx =)
Die 20A Sicherung auf Platz 18 sichert die Pumpe und die Lamda ab,
somit wird George mit seiner Vermutung schon richtig liegen...
Gruß Eiche.
so ich kann wieder fahren =) wenn ichh die lambda abgesteckt hab bleibt die sicherung heil =) meine frage jetz was kostet s ne lambda bzw kann man das irgendwie repariern?
Dann schau doch erstmal die Kabel von der Sonde genau an, vielleicht ist da nur ein Problem vorhanden! 😉
gut werd ich dann mal morgen gucken ob alle kabel in ordnung sind=) was würde sonst so ne neue lambda kosten?
Regulär würde ich mal sagen so um die 120 bis 150€! 😉