Passform Sonnenschutz C30

Volvo C30 M-2D

Hat jemand Erfahrung mit den Passform-Sonnenschutzblenden für den C30? Was ist davon zu halten? Ein paar Bilder wären auch nicht schlecht...

31 Antworten

Hallo,
Wäre wirklich die bessere Alternative zu den "Passformsonnenschutz"Teilen.
Falls ed diesen Sonnenschutz auch mal für den C30 geben sollte.
Seelze 01

Gibt es doch..werde ich mir die Tage bestellen.. 🙂 bzgl Bj.. wo ist das Problem? beim C30 hat sich an den Scheiben nichts geändert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Gibt es doch..werde ich mir die Tage bestellen.. 🙂 bzgl Bj.. wo ist das Problem? beim C30 hat sich an den Scheiben nichts geändert 🙂

..wenn dem so wäre,-ich bekomme einen FL mj2010 logischerweise..aber teste das bitte mal, mir gefällt die Lösung auch besser als die Klebefolien..

Brauch ich nicht testen.. ist so 🙂 .. wo willst da auch was ändern? .. ist alles identisch ab MY07 🙂 Hab einen MY08 ..

Ähnliche Themen

Der Hinweis mit Solarplexius ist echt klasse! Ich denke, dass ich die Dinger wohl auch mal bestellen werde 🙂 Ich habe das erste Modelljahr vom C30. Bis heute hat sich ja an den hinteren Scheiben nix getan, right?

right 😉 .. alles bei alten 🙂 auch beim neuen :P

Ich denke seit meinem Volvo-Neuerwerb auch über Passform- oder Foliensonnenschutz nach und bin mir nicht sicher ...

Da mir diese Plastikscheiben bisher nicht bekannt waren und noch nicht so ganz geheuer sind, habe ich mal die Motortalk-Suchfunktion bemüht.
Eine kleine Zitatenzusammenstellung mit den m.E. wichtigsten Aussagen:

Tönungsscheiben Ich habe es gewagt:

B Klasse B170 BJ.07

Zitat:

Bin angenehm überrascht !
Super passgenau !!
Waren innerhalb von 10 min eingebaut !
Von aussen sind sie schwarz von innen braun !

Zitat:

Richtig die Scheiben für die hinteren Türen werden geklemmt und geklipst ! Somit lassen sich die Scheiben nicht mehr öffnen !

Zitat:

Bei mir fallen die kleinen Sccheiben immer raus ! Mist ! Alle anderen halten bombenfest !

Zitat:

Habe die Scheiben jetzt ca. 9 Monate drin !
Bisher alles bestens !!
Es klappert nichts !
Optik immer noch top !
Wenn man ganz genau hinsieht ist leicht Staub zu erkennen .
Allerdings habe ich die Scheiben bisher noch nicht ausgebaut zum Reinigen !
Beschlagen ist überhaupt kein Thema ! Habe ich noch nicht erlebt !

C220CDI T

Zitat:

Sie sind relativ dunkel (dunkler als z.B. Audi/VW), so wie bei der M-Klasse, aber wie gesagt, ich kann das nur empfehlen! Und die hinteren Scheiben gehen auch auf....

T Mod.

Zitat:

Hinten passt alles Super,
Aber eben die kleinen an der Tür lassen zu Wünschen übrig , desweiteren die Scheiben an der Hebescheibe voll schlecht. klemmt total im Gummi bzw. filz.
Sind auch absolut scharfkantig was auf dauer die dichtungsgummis zerschneidet.
Scheibe verkratzt und auch meine Glass Scheibe trotz gründlicher Reinigung .

Scheiben Tönen

ex: Audi A6 Avant 3.0 TDI :-(

Zitat:

Ich habe in meinem Audi A6 auch die Solarplexius Scheiben eingebaut. Entfernen lassen sie sich ganz einfach mit einem Sauger. Wie z.B. der von einer Handy Halterung. Man muss nur vorsichtig sein, um keine Kratzer zu produzieren.

Scheibenfolien zum Clicken?

BMW

Zitat:

Jetzt ist alles drin und sieht sogar recht gut aus.
Man bekommt aber die Aussenseite der Solarplexius nicht wirklich 100% sauber. Ich habe meine auch abgeblasen mit Druckluft aber allein durch die Bewegungen beim Einbau haftet am Ende doch wieder Staub aus der Luft an den Scheiben.
Ich muss jetzt mal sehen ob man das wirklich als störend empfindet. Zumindest sehe ich von innen keinen Staub wenn ich als Fahrer im Wagen sitze und die Scheiben durch den Innenrückspiegel ansehen.

Zitat:

Fensterreiniger negativ! Dadurch wird alles nur noch schlimmer und die Scheiben verkratzen verdammt schnell nur durch blosses Drüberwischen mit einem Baumwolllappen!

Scheiben-Tönung: Honda

Ghia V6

Zitat:

ch hab die Scheiben bei meinem Ford an allen Rückscheiben (insgesamt 7 Scheiben hab ich eingesetzt) auch vor den Seitenscheiben des Rücksitzes, die man runterfahren kann.
Da unser Auto ein Hundeauto, und kein Kinderauto ist, ist das für uns ok , dass wir die hinteren Scheiben nicht runterfahren.
Kondenswasser, Beschlagen, oder so, hab ich noch nicht gehabt.

Zitat:

Ich hab bei Ford eine Tönung der hinteren Scheiben mitbestellt, die aber absolut untauglich war, man sah kaum , dass die Scheiben getönt waren.
Jetzt habe ich zusätzlich die Plexischeiben davor, was in meinem Fall eine totale "Verunkelung" zur Folge hat.
In Tiefgaragen ist das Rückwärtseinparken für mich (Doppeltönung) jetzt echt gewöhnungsbedürftig.

Bild Sonnenschutz ...

MB C 220 CDI T MY06

Zitat:

Bevor ich mit der Einbaubeschreibung beginne, noch ein paar Hinweise:
a) Die Scheiben ziehen durch die elektrostatische Aufladung nach dem abziehen der Schutzfolie den Staub nur so an und
b) sie sind verdammt anfällig für feine Kratzer. Das habe ich gemerkt, als ich den Staub mit einem speziellen Tuch für Glasscheiben abgewischt habe: Haarfeine Kratzer auf der makellosen Scheibe = total auffällig bei dem richtigen Sichtwinkel !
Abhilfe: Es gibt eine spezielle Paste von Mellerud für Acrylgls, PVC etc. zum wegpolieren von derartigen Kratzern.

Zitat:

Ein Koffer aus verstärktem Nylon ist beim schließen der Heckklappe an die Scheibe gekommen und hat dabei seine Kratzer dort hinterlassen ! Es sind keine tiefen Kratzer, sondern nur oberflächliche Schlieren. Aber sie sind deutlich sichtbar, wenn der Rest der Scheibe eine glatte Oberfläche wie ein Spiegel hat.

Scheiben Tönen aber ohne ..

Audi A6

Zitat:

Ich hatte eine Solarplexius Scheibe für meinen A6, die Passgenauigkeit war unter aller S..u. Ich hatte dann angerufen und reklamiert um eine neue Scheibe zu erhalten, auf die warte ich jetzt seit 2.5 Jahre. Die alte Scheibe musste ich wenigstens nicht zurückschicken und bezahlen. Die sah aber aus als ob ein Dreijähriger sich mit der Stichsäge versucht hat. Verkratzen tun die leider auch und es hat sich Staub zwischen der Autoscheibe und der Solarplexius angesammelt sodas mann die Scheibe rausnehmen musste zum putzen. Ich war ziemlich enttäuscht von Solarplexius.

MB C 220 CDI T MY06

Zitat:

Hallo, die Erfahrungen meines Vorschreibers kann ich nicht teilen (Gott sei Dank).
Die Scheiben haben von der Passgenauigkeit sehr gut gepasst und Dank der mitgelieferten Fixierkeile ist kein klappern etc zu hören. Ich habe die Scheiben nun ein halbes Jahr eingebaut und habe kein Staub dahinter, auch hatte ich bei den jetzigen Temperaturen keine beschlagene Scheibe.

Tja, und jetzt ..?

Ich glaube, dass das Verkratzen mein K.O.Kriterium ist.

.. verkratzte Plastikscheiben .. wie hässlich ..

Hallo,mein seitlicher Sonnenschutz passt jetzt ganz bündig.
Einfach mit beiden Händen ein paarmal nachgebogen.
Passt und sitzt prima. Nun stimmt der Name:Passform.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von sebastian742



Zitat:

Original geschrieben von hot-chico


eine nette Alternative zu Folie und O-Teile
..schon,-aber die sind noch nicht bei mj2010 angekommen..

Also beim V50 liefern sie schon für MJ11 😁

schöne Grüße
Bob

Über diese Spielsachen habe ich auch ne zeitlang nachgedacht...
Bei ebay passgenaue und vorgeformte Folie bestellt und mit dem Ergebnis sehr zufrieden!!
130€ , kein Klappern, Flattern... und die Optik gewinnt auch noch 😎
Hab leider keine gute Cam für die Doku, grummel

Zitat:

Original geschrieben von nordbengelmicha


Über diese Spielsachen habe ich auch ne zeitlang nachgedacht...
Bei ebay passgenaue und vorgeformte Folie bestellt und mit dem Ergebnis sehr zufrieden!!
130€ , kein Klappern, Flattern... und die Optik gewinnt auch noch 😎
Hab leider keine gute Cam für die Doku, grummel

Hallo,Dann mach mal ein Foto mit Deiner schlechten Cam.

Seelze 01

orginal fotos von usern würden mich auch intersiieren!
bei denen auf der hp sieht es doch sehr nach braun aus.
und das wäre halt bei nem schwarzen auto blöd!

Also meiner wird wohl im Juli zum Tönen weggehen.. macht ein Glasspezi bei uns im Ort .. schwarz .. ganz schwarz 🙂

für 130 euronen bekomm ich aber die scheiben nicht getönt!
zumindest nicht anständig!

hab grad nach bildern geguckt und es scheint von aussen echt schwarz zu sein.
und wenn nett schmeiss ich denen die dinger wieder an de kopf!

Hallo,
Heute in der Autosendung auf Kabel1 wurden Folien gegen Passformsonnenschutz
verglichen.Dabei schnitt der Passformsonnenschutz besser ab.Das hat mich
doch sehr überrascht.Ich dachte die Folie wäre besser.Mein Passformsonnenschutz
muss ich nur ab und zu wieder an den hinteren Seitenscheiben nachdrücken.
Ansonsten bin ich damit zufrieden.
Seelze 01

Deine Antwort
Ähnliche Themen