Passendes Gewinde-Fahrwerk
Moin,
Wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit einem Gewinde-Fahrwerk für den Käfer hat? Wollte jetzt nicht 1000€ für eins von KW oder H&R ausgeben.
Dachte z.B. An eins von TA Technik
Aber hauptsächlich ist meine Frage ob jemand überhaupt eines kennt das passt da ich bisher noch nicht wirklich etwas gefunden habe
Danke im Vorraus
40 Antworten
Eine VVA mit Papieren wird nach wie vor ziemlich problemlos auf den Mexikanern eingetragen.
Eine Tieferlegung hinten ist auch problemlos.
TAS dagegen wird langsam schwierig, und wenn keine Papiere dabei sind wie das uralte CSP Gutachten samt Stempelung ... fast unmöglich. Aber nur fast...
Ähnliche Themen
vergiss die TAS
Tieferlegungs
Achs
Schenkel
werden nicht mehr Eingetragen
es gab aber auch früher mal in den Oldtimer-Anforderungskatalogen z.B. des TÜV SÜD den Passus, daß Tieferlegungsachsen (gerade für Käfer) nicht H-konform sind.
Ich glaube aber, heutzutage steht das aber nicht mehr drin...
H-Kennzeichen ist mir persönlich nicht so wichtig wenn ich es behalten kann ist es gut aber muss nicht
Ich will bloß 4-5 cm tiefer vorne, hinten ist er ja sowieso durch die Last des Motors etwas tiefer als vorne
Das habe ich auch mit großem Mißfallen gelesen.
Nur geht diese Argumentation bei späteren Käfern nicht mehr, da legales Zubehör aus der Zeit und auch noch im 10 Jahres Zeitfenster.
Wie soll man einem Käfer der 90er Jahre eine legale Achse mit Papieren und Eintragung verweigern?
Zitat:
@kaeferpower34 schrieb am 17. März 2019 um 15:56:18 Uhr:
H-Kennzeichen ist mir persönlich nicht so wichtig wenn ich es behalten kann ist es gut aber muss nicht
Ich will bloß 4-5 cm tiefer vorne, hinten ist er ja sowieso durch die Last des Motors etwas tiefer als vorne
Dein Käfer ist hinten tiefer weil er ab Werk so gebaut wurde. Der wird sogar nur für 4 Personen zugelassen sein und nicht für 5 wie damals üblich. Du hast ja auch nur 4 Sicherheitsgurte verbaut,oder ?
Und schau mal in den Papieren nach.
Tiefer wurden die gemacht weil damit das schleudern,also das Übersteuern weniger wurde. Die Pendelachse hat so mehr negativen Sturz und das hält den Bug besser in Kurven.Die Hinterräder knicken nicht so schnell ein und die Bodenhaftung ist damit besser.
Vari-Mann
Tieferlegungsachsschenkel sind eigentlich die schönere Lösung im Vergleich zu einer verstellbaren Vorderachse. Fahrwerksgeometrie und so.
Die Achsschenkel haben nur ein paar Problemchen. Einmal bekommt man die nicht eingetragen und die 100 Euro Dinger die man überall kaufen kann finde ich rein von Bauchgefühl her etwas "windig".
Ja aber wenn die nicht eingetragen werden können kommen die für mich leider nicht in frage und vielen dank