passen diese felgen??
hallo liebe vectra gemeinde
kann mir mal jemand sagen ob diese felgen mit flogenden daten auf meienm vectra c kombi bj 04 passen.
Felgenbreite: 8J Reifenbreite: 225
Zollgröße: 18 Zoll Querschnitt: 35
Einpresstiefe (ET): 35
Lochzahl: 5
Lochkreis: 110
meine frage ist die einpresstiefe ok?? wie wird das ausschauen??
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torjan
mit 225/35x18 könnten man evtl. probleme wg. der Abgaseinstufungen bekommen, eintragbar ist prinzipiel alles wenn tragfähigkeit Felgen/reifen und Freigängigkeit paßt UND wie erwähnt der Abrollumfang 😉 die Tachoangleichung ist bei Vecci das kleinste prob
Was sollte das mit der Abgaseinstufung zu tun haben ? Gibts Belege dafür, daß schonmal jemand anders eingestuft wurde, weil er andere Felgen montiert hat ?
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Zitat:
Original geschrieben von vectracaravan
ich spekuliere eigentlich auf diese felgen
2
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Dann pass bei diesem Angebot aber auf!!
Es handelt sich bestimmt um Potenza 040 die schon so oft hier im Forum bemängelt wurden wegen Sägezahnbildung. Und höllen laut sollen die Reifen auch sein....Gruß
danke für den tip das war mir garnicht so bewusst,
naja ich habe mich jetzt für diese hier entschieden ich denke da bekomme ich für wenig geld passende felgen.
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9888QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
anderer abrollumfang = andere Geschwindigkeit bei gleicher drehzahl und somit kann man aus der abgasgeschichte rausfallen, muß mal nachschauen was die maximal abweichung ist.
z.b. link
Das ist ein Link zu einem Forum, ich dachte da eher an was 'offizielles'.
Foren sind geduldig 😉
Ähnliche Themen
z.b.
http://...fz-pruefstelle-waldmohr.de/.../gtue_tuningratgeber.pdf
reicht das? 😛 sonst bist ja auch ned so pingelig
btw. dort sind 2 mods unterwegs die sich mit den ganzen eintragungsgeschichten auskennen (soll ja auch versierte Prüfer geben) 😁
Wie du wohl schon gesehn hast gibbet ja auch noch diese, da haste passende Felgen mit fast neuen Reifen.
http://www.motor-talk.de/.../...-7-doppelspeichen-design-t1662549.html
Original Opel Alufelgen 7Jx17 ET 41 mit Bereifung 215 / 50 / 17 91W GoodYear Eagle NCT 5, passend für alle Vectra-C und Signum.
Felgen sind quasi neu, wurden nach etwa 10.000km vom Neuwagen demontiert. Keinerlei Macken, Kratzer oder Schrammen.
Die Reifen haben alle zwischen 6 und 7mm Profil,DOT 2906 , Deckel für die Naben sind mit dabei
Die Reifen wurden Mitte November frisch ausgewuchtet.
Preis 400 Euronen + Versand
stimmt bin gerade in kotackt getretn mit dem verkäufer ich denke die sind ganz anschaubar zu einem fairen preis.
weiss jemand ob die auch sicher auf meinen vecci Y20DTH 100% passen ?? mit dieser felgen reifen kombination??
Hast du noch den alten Fahrzeugschein, oder schon den neuen?
Bei neu schau mal nach der Genehmigungsnummer (Feld K) und schreib die hier nieder, sowie die Genehmigungsnummer aus Feld D2 (mehrere Buchstaben und Zahlen)
Anhand dieser Sachen kann man dann schauen ob die Reifen bei dir als Serienbereifung bereits erlaubt sind.
also im feld k steht e1*2001/116*0238*03
feld d2 da steht nichts nur vectra/SW
d2 ist laut meinen schein das feld für TYP/VARIANTe/VERSION
Hi
finde leider unter deiner Genehmigungsnummer keinen Eintrag in der Serienfelgen-Kartei von Opel.
Für den Motor findet man aber bei allen Vectra-Modellen die Eintragung das der 215/50 R17 91W 7Jx17 ET41 als Sommerreifen genehmigt ist.
Für alle Fahrzeuge mit EZ vor dem 1.10.05 gilt:
1.) Ich habe noch die alten Papieren (KZF-Schein bzw. Brief): Ich darf nur die Reifen fahren, die in den Papieren aufgeführt sind.
Wenn ich Reifen aus dem Serienreifenkatalog fahren will, kann ich dies zwar tun, muss aber beim TÜV die Reifen nachträglich eintragen lassen.
2.) Ich habe bereits neue Papieren (Zulassungsbescheinigung Teil1+2) da mein Auto nach dem 1.10.05 bereits einmal umgemeldet worden ist:
Auch hier gilt, das ich die Reifen, die nicht aus den alten Papieren mit in die neuen übertragen worden sind, nochmals beim TÜV eintragen lassen
muss. Technisch kein Problem allerdings ist halt der "Bürokratieakt" zu vollziehen und der TÜV erhält ca 35 EUR für die Eintragung und Abnahme