passen die Felgen ??
Hi Leute,
würde gerne wissen ob ich 8,5x19 ET30 Felgen unter den 3C Varriant drunter bekomme ohne was am den Kanten zumachen?
Und wie tief könnte ich da mit nem Gewindefahrwerk gehen ??
Habe leider über die suFu nicht passendes gefunden
lg erik
36 Antworten
Hallo
Konnte gestern nicht zum Eintragen, da mir ein Zahn gebrochen ist!
Nächster Termin ist der kommende Mittwoch, dann gibt´s das Ergebnis von mir.
Grüßle
UrEnsinger
krieg ich 9j 20" 225/35 zr20 et 35-40 (et: je nachdem was besser passt) auf meinen cc ?
ich mach mir da bisschen gedanken wegen der 9j.. 🙄 wenn nicht kommen die klötze eben zum schmälern.aber ich will die teile und die gibts leider nicht in kleineren dimensionen 🙄 😁...
Zitat:
Original geschrieben von CC cRz
krieg ich 9j 20" 225/35 zr20 et 35-40 (et: je nachdem was besser passt) auf meinen cc ?ich mach mir da bisschen gedanken wegen der 9j.. 🙄 wenn nicht kommen die klötze eben zum schmälern.aber ich will die teile und die gibts leider nicht in kleineren dimensionen 🙄 😁...
ich fahre 9x20ET40 mit 235/30-20 rundrum und DCC mit 40er H&R Federn. An der Karosserie wurde weder vorne noch hinten was gemacht. Hab die Pellen draufgeschnallt, bin zum TÜV gefahren, eingetragen, fertig ;-)
Warum willste unbedingt 225er fahren. Da bekommste doch nur für irgendwelche Billigreifen ne Freigabe für ne 9er Felge. Premiumreifen kannste da auf jedenfall vergessen. Außerdem wirste deinen CC wohl vorne ablasten müssen.
war nur so'ne überlegung, hab aber auch gestern nacht noch gesehn das ,dass mit den 225'ern wohl nichts wird, was aber absolut nicht schlimm ist.
gut zu wissen das ,dass trotz der 9j rundrum passt,
hab zwar h&r gewinde drin auf mittlerweile 6cm vorn und hinten aber das ja kein problem, kurz höhe angepasst wenn der schuh drückt und gut ists (:
mercí für die schnelle antwort! und euch allen noch ein schönes und vorallem sonniges wochende 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Also, heute war der Termin beim TÜV!
Eintragung wurde ohne Arbeiten an den Radhäusern (vorn oder hinten) gemacht!
Es waren also keine Arbeiten nötig. Das Fahrwerk ist ja wie gesagt original. Somit können wir festhalten, dass die Kombination 7,5x17 ET30 mit 225/45/17 Bereifung kein Problem darstellt.
Der Prüfer meinte sogar, dass auch bei voller Beladung kein Schleifen an den Radkästen möglich wäre, da die Serien-Begrenzer vorher anschlagen würden.
Nur bei einer Tiefverlegung oder bei einer Bereifung mit 235ér Reifen wäre eine Anpassung der Radhäuser hinten notwendig.
Meine "Sorgen" galten weniger der Reifenbreite oder Zollgröße, sondern mehr der Einpresstiefe. Die Lauffläche schließt aber selbst vorne wunderbar mit dem Radhaus ab.
Die geforderten Bilder werde ich Nachreichen, da es momentan schon dunkel ist im Schwabenland.
Ansonsten ein THX an alle die mir Ratschläge gegeben haben....
Grüßle UrEnsinger
Glückwunsch zur Eintragung :-)
Hallo
So, hatte heute Zeit mal ein paar Bilder zu machen.
Eines mal vorab: die Autonummer ist zum Teil fiktiv 😉
Eine leichte Tieferlegung wäre sicher schön, aber da wird meine Frau nicht mit machen. Sie hat den Umbau des Peugeot 205 GTI damals noch nicht verkraftet 😁.
Mir gefällt er auch so. Was meint ihr?
Grüßle
UrEnsinger