Passen 17" auf den corsa c?
Guten Tag.
Ich bin auf der Suche nach neuen Sommerreifen und stelle mir jetzt die Frage ob auf meinem corsa c baujahr 03 die Felge 8,00*17*35
mit dem Reifen 205/40 R17 passt ohne zu bördeln oder ähnliches.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von trossi
Aus der Aussage schließe ich das Du den 1.0er hast, lieg ich da richtig? (Der 1.2er hatte schon die größere Bremse, oder?)Zitat:
Original geschrieben von schorni19
danke.
sieht auf jeden fall gut aus... ich hab bis jetzt noch so 13 zoll allwetterreifen drauf, also ziemlich hässlich^^Dann kann ich Dir sagen, Du wirst es bitter bereuen große Felgen draufgeschnallt zu haben, Dir geht jede Menge Anzug verloren, Vmax wird mit ziemlicher Sicherheit sinken, und zum Verbruach sag ich erst garnichts 😉
Grüße
auf dem 1.2er kann man auch noch 13er(155/80) fahren, hab ich auch bis letztes jahr, dieses jahr werden meine winterreifen die 15er gsi felgen!
17 Zoll
Schleift aber bei Tieferlegung
Zitat:
Original geschrieben von corsamadl
17 Zoll
Schleift aber bei Tieferlegung
irgenwo habe ich die felgen mal im netz gesehen und mich gefragt,wie die an einem fahrzeug aussehen.... 😕
sehr nett...😁
Ähnliche Themen
also ich musste bei meinen 17 Zöllern NICHTS bearbeiten! Jeglich hab ich Federwegsbegrenzer drin sonst hab ich nichts bearbeitet^^
Mal ganz ehrlich, wer 17 Zoll Felgen kauft und sein Auto nicht tiefer legen möchte, sollte gleich bei Serienbereifung bleiben !!!
Viel platz im Radhaus und noch ein Eindruck, dass der Corsa zur cross country-Familie gehört , ist nicht das erwünschte Ergebnis ; egal ob man nun Fachmännisch alles selber macht oder machen läßt.
Zitat:
Original geschrieben von Green_Devil_Corsa
Jeglich hab ich Federwegsbegrenzer drin sonst hab ich nichts bearbeitet^^
Federwegbegrenzer sind aber nicht unbedingt empfehlenswert. Dann lieber ordentlich Freiraum im Radhaus schaffen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von corsamadl
17 Zoll
Schleift aber bei Tieferlegung
Ob Tieferlegung oder nicht sollte doch egal sein. Der tiefste Einfederpunkt bleibt gleich...
Zitat:
Original geschrieben von Corsafreak85
Federwegbegrenzer sind aber nicht unbedingt empfehlenswert. Dann lieber ordentlich Freiraum im Radhaus schaffen 🙄Zitat:
Original geschrieben von Green_Devil_Corsa
Jeglich hab ich Federwegsbegrenzer drin sonst hab ich nichts bearbeitet^^
wieso sind federwegsbegrenzer nicht empfehlenswert?
Der Name sagt's doch schon.
Das Fahrwerk kann dann nicht mehr das machen, wozu es da ist, einfedern nämlich.
Durch eine Tieferlegung hast Du eh schon weniger Federweg, stöße müssen also auf weniger Federwegabgefangen werden.
Ersetz mal in gedanken die komplette Feder-Stoßdämpfereinheit durch eine Starre Stahlstrebe und fahr mal über einen Huckel:
Das auto hebt ab.
Hast Du nun Federwegsbegrenzer verbaut und fährst so über einen Huckel das der Federweg nicht mehr ausreicht, passiert genau das.
Und nun stell Dir vor dieser Huckel ist in einer Kurve.
Dann wird aus einer Kreisbewegen ruck zuck wieder eine Vorwärtsbewegung.
Richtung Baum
Oder Planke
Oder Lkw
Oder Fußgänger.
Grüße
Genau wie Trossi schon sagte. Durch ne Tieferlegung hast du eh schon weniger Federweg. Federwegbegrenzer klauen dir dann von dem weniger Federweg noch was, der Wagen hoppelt, wird auf Bodenwellen unruhig usw.
Fazit: Wenns schleift, Freiraum in den Radkästen schaffen. Unter der Plastikleiste kann man in kleinerem Maße auch die Kotflügel von Hand ziehen. Das Plastik im Innern der Radhäuser kann man sauber wegdremeln und die Schrauben kürzen.
Und ums auf den Punkt zu bringen:
Willst du nich auf Komfort verzichten, aber 17-Zöller fahrn - geht nich!!!
Fertig!
Zitat:
Original geschrieben von Corsafreak85
Fazit: Wenns schleift, Freiraum in den Radkästen schaffen. Unter der Plastikleiste kann man in kleinerem Maße auch die Kotflügel von Hand ziehen. Das Plastik im Innern der Radhäuser kann man sauber wegdremeln und die Schrauben kürzen.
Nochmal ne frage dazu...um den kotflügel gering von hand zu ziehen, muss man die Plastikleiste abbauen? und könnte man auch vll (natürlich mit gefühl) mit nem karosseriehammer von innen etwas nacharbeiten? habe nämlich auch ein ziemliches problem, hab mir kurz vorm winter 17 zöller angeschafft und die schonmal ne woche drauf gehabt --> ergebnis: schleift hinten ganz schön. das plastik hatte ich vorher schon abgeschliffen das es bündig mit der karosserie ist. hab jetzt halt nur noch die möglichkeit die schrauben zu kürzen, was aber denke ich nicht reichen wird.
wenn das mit dem von hand ziehen und karosseriehammer klappen würde wäre das sehr gut, wollt mich nur nochmal bei euch absichern und ne meinung hören.
lad mal bildchen dazu, vll hilft das ja (...und ja, tiefer will ich denn auch bringen wenn ich das problem erstmal gelöst habe 😉)
Mitm Hammer würd ich da vorsichtig sein, vor allem bei diesen Temperaturen.
Man kann das Blech ein Stück von Hand ziehen (vorher mit nem Heißluftfön erwärmen), davon sollte man sich allerdings nicht zuviel erhoffen.
ok aber wie gesagt wenn ich das professionell machen lassen würde, dann würde die leiste doch nicht mehr so wirklich passen oder kann man die dann auch weglassen wenn man alles spachtelt und nachlackiert? kann sein das das dann nicht aussieht wegen den restlichen leisten ne^^
Hallo,
Ich hab bei mienem Corsa 16" Felgen.
Würde gerne 17" Eintragen lassen, aber das ist bei uns in Italien ein bischien schwierig... 🙁
Ein Kollege hat 17" felgen drauf. Die warn schon bei Neukauf eingetragen. Beneide ihn sehr, weil mit 17" schaut der Corsa einfach genial auß. 🙂