Passatspiegel

VW Passat B5/3B

heihoo...
ich möchte bei meinem 3B Baujahr 98 die Spiegel gegen beheizbare Spiegel wechsel..ist das so ohne weiteres möglich?..
is schon klar..den Schalter muß ich wechseln..meine aber mehr von der Kabelbelegung..und weiß ev jemand wie ich die Spiegelabdeckungen tauschen kann*nur wegen der Farbe*...unter dem Beifahrerspiegel befindet sich eine und unter dem an der Fahrerseite zwei Schrauben...will nur keine rohe Gwalt anwenden..
ach ja..hier noch etwas...mein Getriebe macht zwischen 90-100km/h ein Pfeifgeräusch...habe bei VW schon anderes Getriebeöl bekommen..das Geräusch ist aber nicht leiser geworden..hat noch jemand eine Idee was das sein könnte?
thx
MaikBigM

18 Antworten

Öhmmm, soweit ich weiß haben ALLE 3B beheizbre Aussenspiegel. Hast du schonmal den Fehlerspeicher ausgelsen? DIe Spiegel sind in 90% alle Fälle nämlich defekt, weil die allermeißten falsch mit der Bedienung umgehen und die SPiegel damit kaputt machen. War bei mir auch so.
Der Vorbesitzer hat sie beide geschafft.

Klasse, Daumen hoch!

Wenn du nicht auslesen lassen kannst, fahr die Speigel mal ganz nach innen und schau mal rein ob da Kabel liegen. Wenn ja, Bingo. Man müßte das sehen können das da was ist. Weil ich selber noch nicht reingesehen habe, weiß ich auch nicht wie es aussieht. Aber wie gesagt, normal haben alle 3B beheizte, hat man mir mal gesagt

Hallo,
bin auch der meinung das alle 3B Modelle beheizbare Spiegel haben.
Wie die Passat_Pilotin schon sagte ,zu 90% sind die Heizungen defekt bzw.durchgebrannt weil die meisten Leute vergessen sie wieder aus zu machen wenn die Spiegel frei sind.Diese blöden Spiegelgläser sind richtig sch...ße teuer,hab bei mir auch schon beide ausgetauscht weil der Vorbesitzer beide geschafft hat.
Ich konnte meine Gläser einfach vorsichtig abziehen,dann sieht man ja ob an dem Glas zwei Kabel drann sind.

also was ist an der Bedienung falsch, auch wenn man den Schalter auf Heizung stehen lässt darf nie was davon kaputt gehen !!
das ist schlichtweg eine Fehlkonstruktion dieser Mist. und in der Anleitung steht gar nichts davon.

Das Licht brennt auch nicht durch, bloß weil man zu lange mit Licht fährt und wenn, dann kann man (billig) die Birne tauschen und nicht die ganze Lampe *lach*

Also an alle "Falschbediener" *gg*: nicht für dumm verkaufen lassen !!

und ich denke nicht jeder 3B hat ne Spiegelheiziung, müsste man an dem eingebauten Spiegelschalter/Drehknopf sehen.

Gruß

Die Spiegelheizung ist nun mal wieder eine von viele Fehlkonstruktionen von VW *schmunzel*.
Ist leider harte Realität ,das gerade beim Passat die SpHz. sehr sehr öft defekt sind.🙁

Bin mir beim 3B fast zu 100% sicher das der serienmäßig SpHz. hat, der 3BG hat die ja auch serienmäßig.Selbst der Facelift Passat 35i ab Mod.93 hatte ,außer in der billig Austattung "CL",in allen anderen Ausstattungen die SpHz. serienmäßig.Außerdem sind heut zu Tage bei elek.verst.Sp. zu 99% auch behz.Sp. drinne.

Ach ja,wegen dem Verstellknopf,meiner hat z.b. die Einklappfunktion mit drauf,die er aber garnicht hat (nur so nebenbei).

Aber wie gesagt ,läßt sich ja schnell feststellen,einfach mal das Sp.Glas abnehmen oder dahinter luschern.

Bei mir ist an der Spiegelverstellung auch nicht zu erkennen das ich behSP habe und die Anklappfunktion ist auch drauf obwohl ich die definitv auch nicht habe *ohje*
Also, wenn man beheizte SPiegel hat, darf der Schalter nicht fauerhaft auf der Mitte stehen, das bedeutet heizen. Also nicht auf die "Null" Stellung stellen. Sondern der Knopf sollte auf re. oder li. einstellen stehen, dann gehen die auch nicht kaputt.

@MaikBigM

die Spiegelgehäuse sind nur aufgesteckt, die kannst du vorsichtig nach oben abziehen!
Musst mit nen kleinen Schraubendreher aus der führung hebeln!
Die neue Kappe dann einfach drauf stecken!

Gruß

Das kannst also auch nicht

Hi Maik,

konnte Dir Frank nicht helfen *grins*

HJ

@Passat_Pilotin

Folgendes stimmt so nicht ganz:

"Also, wenn man beheizte SPiegel hat, darf der Schalter nicht fauerhaft auf der Mitte stehen, das bedeutet heizen. Also nicht auf die "Null" Stellung stellen. Sondern der Knopf sollte auf re. oder li. einstellen stehen, dann gehen die auch nicht kaputt."

In der Null-Stellungwird nix eingeschaltet geheizt usw. sondern nur die Spiegel gegen versehentliches verstellen geschützt.
Die Spiegelheizung ist mit der Heckscheibenheizung gekoppelt! Heckscheibenheizung an = SpHz an, Heckscheibenheizung aus = SpHz aus.

Greetz Sauber

Re: Passatspiegel

Zitat:

Original geschrieben von Sauber


Die Spiegelheizung ist mit der Heckscheibenheizung gekoppelt! Heckscheibenheizung an = SpHz an, Heckscheibenheizung aus = SpHz aus.

Das ist so auch nicht ganz richtig.

Habe mal gehört das es zwei verschiedene Ausführungen gibt.

Bei mir geht z.b. die Sp.Hz. auch wenn die Heck.Hz. nicht an ist,wenn ich sie am Verstellknopf an mache.

@TurboPassat

Sorry kannte ich nicht. Ich hate in all meinen VW der letzten Jahre (Passat 35i Variant, Lupo, Polo 9N, Golf IV Variant, Passat 3BG Variant) noch nie das von dir beschriebene System gesehen, sondern immer nur das kombinierte mit der Heck. Hz.
Liegt vieleicht aber auch daran, das ich in der Schweiz Wohne und man hier nur ein System kennt?!. Oder ich hate per Zufall immer nur das eine;-)

Greetz Sauber

Hallo zusammen,

beim 3BG wird definitiv in der Mittelstellung geheizt!! Es ist unabhängig von der Heckscheibenheizung - wird beim 3B nicht anders sein.

Gruss
Scotty

Zitat:

Original geschrieben von scotty02


Hallo zusammen,

beim 3BG wird definitiv in der Mittelstellung geheizt!! Es ist unabhängig von der Heckscheibenheizung - wird beim 3B nicht anders sein.

Gruss
Scotty

Stimmt tatsächlich, habe es heute versucht. Allerdings kommt die Spiegelheizung auch mit der Heck.Hz.. Wenn man den Schalter in Mittelstellung lässt und den Motor aus macht und danach wieder Startet ist die Hz. dann aus und muss neu Aktiviert werden durch drehen des Schalter in Stellung L oder R und wieder zurück zur Mitte oder bleibt sie Aktiviert sobald der Motor läuft?

@TurboPassat

Hättest du eventuell eine Liste oder einen Link mit den Werksinternen Typenbezeichnungen von VW? Könntest sie mir per PN Posten. Wäre Super! Danke.

Greetz Sauber

Zitat:

Original geschrieben von Sauber


@TurboPassat

Hättest du eventuell eine Liste oder einen Link mit den Werksinternen Typenbezeichnungen von VW? Könntest sie mir per PN Posten. Wäre Super! Danke.

Greetz Sauber

Wo von brauchst du denn die VW-Typenbezeichnungen ???

Oder meintest du eine Teile-Nummer ?

Sorry,hab ich nicht ganz verstanden deine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von TurboPassat


Wo von brauchst du denn die VW-Typenbezeichnungen ???
Oder meintest du eine Teile-Nummer ?

Sorry,hab ich nicht ganz verstanden deine Frage.

Sorry, aber ich meinte die Modellbezeichnungen, zum Beispiel: Passat 3BG = Passat 2000-2004 usw. Einfach auch für Polo, Golf usw.

Greetz Sauber

Deine Antwort