Passat35i Zuckt
Hallo ! Habe ein problem mit meinen Passat 35i Facelift Bj.96 2.0 .Und zwar zuckt der während der fahrt immer ,also im stand läuft er sehr ruhig aber wenn man fahren tut zuckt er ab und zu so komisch woran könnte das liegen ?vieleicht kann mir einer helfen ?? Danke schon mal im voraus.
MFG
44 Antworten
ich habe das schon verfolgt , und gelesen das du die Spule schon gewechselt hast. Aber es ist anscheinend nicht genau das gleiche Problem was wir haben oder ich bin im Anfangsstadium des Fehlers. Bei Konstanter fahrt , wie gesagt läuft er ja gut.......es ist nur wenn ich gas gebe. Ich versuch es trotzdem mal und werde event. berichten......
Du solltest mal den Kraftstoffdruck messen! Kann sein das die Spritpumpe nicht mehr genügend fördert
Gestern Abend habe ich mal so weit es möglich ist den Luftmengenmesser sauber gemacht und heute hat er schon nicht mehr so gezuckt wie es sonst war.......und nicht mehr bei jeder beschleunigung....
ich bleib dran :-)
..... Relais 30 ....... wenn vorhanden ..... mal geprüft bzw. nachgelötet😎🙄
Ähnliche Themen
Ja das mit dem Gas geben das er dann so los stottert habe ich auch .Das mit dem Luftmengenmesser probiere ich auch mal aus.
MFG
@jaibo
Prüf mal dein Drosselklappenpoti!
PS: Ihr habt keinen Luftmengenmesser. Den gabs nur beim 2E. 😉
Ein veränderbarer Widerstand, der dem Steuergerät mittteilt, in welcher Position die Drosselklappe steht.
@uurrus: Danke für den Tip.......das ist jetzt das nächte was ich auf jedenfall mal unter die Lupe nehme.
Gestern hab ich beim Schrottmann mir einen anderen LMM geholt........und es geht schon um einiges besser. Was nur seltsam ist, was ich aber vorher nicht getestet habe ist folgendes: Wenn ich im 1. Gang beim anfahren Blitzartig Vollgas gebe.....da verschluckt er sich und fängt an zu hüpfen....das ist schon kein Zucken mehr. Im 2. aber zieht er durch. Ich hab vor kurzem den Gaszug mal straff gemacht......event. hängt es da ran.......
Funktioniert die Lambdasonde ?
Zitat:
Original geschrieben von jaibo
Im 2. aber zieht er durch. Ich hab vor kurzem den Gaszug mal straff gemacht......event. hängt es da ran.......
Böser Fehler!!! Damit kannst du die Drosselklappensteuereinheit beschädigen!
Zitat:
Original geschrieben von jaibo
@uurrus: Danke für den Tip.......das ist jetzt das nächte was ich auf jedenfall mal unter die Lupe nehme.
Gestern hab ich beim Schrottmann mir einen anderen LMM geholt........und es geht schon um einiges besser. Was nur seltsam ist, was ich aber vorher nicht getestet habe ist folgendes: Wenn ich im 1. Gang beim anfahren Blitzartig Vollgas gebe.....da verschluckt er sich und fängt an zu hüpfen....das ist schon kein Zucken mehr. Im 2. aber zieht er durch. Ich hab vor kurzem den Gaszug mal straff gemacht......event. hängt es da ran.......
stell den gaszug so ein das er bei vollgas nicht auf spannung steht .... nicht straff!!!
ich hatte diesen fehler beim passat meiner frau auch gemacht ... endefekt war das sich der hacken mit dem er am gaspedal eingehängt ist langsam aufgebogen hat...dann hängt sich dieser mit der zeit aus und du stehst mit standgas da 😉
alles klar,danke euch.......vor der nächsten fahrt stell ich den erstmal wieder zurück.......
Die Lamdasonde will ich bei gelegenheit mal mal durchmessen.........obwohl ich stark von ausgehen das die funktioniert........der Spritverbrauch ist würd ich mal sagen normal mit ~8 Liter~
du musst es halt so einstellen das bei vollgasstellung also Pedal auf anschlag aufsitz die drosselklappe nicht gegen ihren anschlaggedrückt wird das mag die achse DK und DKP und die messer der drosselklappe garnicht
einfach minimalst vor Anschlag Drosselklappe auf max muss das Pedal auf Anschlag aufliegen quasi Zug entspannt sein und einfach nur position halten sonst tritts du dir die Drosselklapp platt
steht aber auch in jedem " jetzt mach ichs mir selbst " Büchlein oder im rep leitfaden
Hab mal in die Onanierhilfe geschaut :-)
Bei voll getretenem Pedal darf der DK-Hebel max. 1mm Spiel haben........