Passat zieht nicht mehr, tut sich schwer beim Anmachen
Hallo, komischerweise seit ich vorhin mit paar Freunden unterwegs war, ist der Motor nur ganz ganz schwer angegangen (131 PS 1,9l - Diesel), das hatte ich noch nie, ausserdem hat er sich extrem schwer getan im 2. Gang das Auto hat nicht mehr richtig gezogen. Außerdem sagte mir einer vom ADAC, dass ich den Freilauf der Lichtmaschine kaputt sei, da er nicht fest sitze und wenn ich Gas gebe springt er auch ein wenig...?
Weiß jemand weiter..?
19 Antworten
PUSH 😁
Heute wurde der Lader von meinem Bruder ausgebaut, er meinte am Telefon eine "Schaufel" wäre kaputt, und er würde sich bei einer Turbolader-Werkstatt informieren, ob man das ganze richten lassen kann, aber da ich natürlich gerne Wissen möchte ob das geht wollte ich mal Fragen ob ihr vielleicht wisst was für eine Schaufel er meinen könnte, oder ob er ein Turbinenrad eifnach meinte?
Achja könnte dieser DEFEKT auch mit dem angegebenen Fehlercode (# Ladedruckregelung überschritten) passend sein?
Mfg
Benny
Naja ... das rädchen hat ja schaufln dran.. die meinte er ..
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Naja ... das rädchen hat ja schaufln dran.. die meinte er ..Mfg
Weißt du zufällig vielleicht aus eigener Erfahrung ob das eine Firma richten kann?
Danke..
Es gibt austausch Lader... Das heisst def. abgegeben und einen gebrauchten wieder reparierten zurück...
Bei meinen alten passi hatte ich auch das problem... hab mich aber für einen ganz neuen entschieden... über`s i-net um 700 euro mein ich... Beim Freundlichen hätte der gleiche 1 200 gekostet..
Aber immer drauf achten das der Lader Original Garrett ist.
Mfg
Ähnliche Themen
Also jetzt ist es ja shcon eine Weile her, dass mein Problem hier geschildert wurde, der Defekt den VW festgestellt hat wurde "behoben", der Turbolader wurde ausgetauscht für satte 1.300€ und gebracht hat es rein gar nichts, der Wagen zieht teilweise immer noch nicht und fährt nicht schneller als 120km/h, ich bin echt am Verzweifeln, mein Bruder hat sämliche Druckschläuche + Ölzufuhr ausgetauscht, Abgasrückfahrventil wurde auch ersetzt, alles umsonst.
Ich weiß nich was ich noch machen soll, ein haufen Kohle ist schon in dem Auto...
Sollte man das Steuergerät mal während der Fehler (während der Fahrt) auslesen um vielleicht den Defekt festzustellen, also anfangs am Start vom Motor geht ja alles, es kommt halt eben mittendrin einfach mal zu dem Aussetzer, der dann aber gar nicht mehr in den Normalmodus springt..
Gruß
Benny 🙁