passat zickt schon wieder
hallo
Und wieder hat sich ein problem an meinem zicken 1,6er aft mit 176tkm zu wort gemeldet
Und zwar äusert sich das so: Morgens wenn er kalt ist springt er ohne zu murren an und läuft auch fährt man dann ne weil so das er warm ist und stell ihn dann ab will er nimmer so recht anspringen
Das heißt also will ihn anlassen kommt auch ganz kurz und geht sofort wieder aus das ganze spielchen ging heute 3 mal so also 3 mal wieder ausgegangen
Erst beim 4 versuch blieb er an hat sich aber übelst geschüttelt und gebockt und nahm auch nicht wirklich gas an erst als er sich etwas gefangen hat nahm er gas an und danach lief er wieder den ganze tag ohne irgentwelche mucken
Und jetzt die frage an was kann das jetzt wieder liegen??
Gr Chris
42 Antworten
Frag doch erstmal nach! Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen! 😉
Ganz ehrlich Chris, wenn du nicht bereit bist etwas zu investieren, dann verkauf das Auto! Der nächste lacht, weil es vielleicht nur ein 2,50€ Problem ist/war. 🙄
Chris 19812...dreht dein Motor denn über 5000U/min???
bereit sein was zu investieren bin ich schon aber mitlerweile hab ich so nen hass auf die drecks karre weil die nichts als ärger macht und eh schon einiges investieren musste was eigentlich nicht geplant war weil es sich doch dann als defekte rausgestellt haben naja man sollte sich halt doch kein auto kaufen was ein rentner gefahren hat das hat man un davon so wird das schnäppchen zum faß ohne boden und fehler auslesen bei vw für 30 euro find ich ne frecheit
Ähnliche Themen
Wenn die 30€ verlangen, dann habt ihr Stundenlöhne von 150€. Wem willst du dass denn erzählen? Selbst wenn der Stundenlohnsatz bei 100€ liegt, dann würde Fehlerauslese max 20€ kosten. 😉
keine ahnung was die da für nen stundelohn haben aber so hat mir das der nette mensch gesagt das es das kostet die wollten damals bei meinem 2e für kompression messen und grundeinstellung schon 200 euro haben
Es gibt Vorgabezeiten für solche Arbeiten. Die können nicht mehr berechnen als die Vorgabezeit hergibt. Normalerweise gehört das zu Service.
tja so ist das aber bei dem vw haus bei mir in der nähe entweder die wollen nichts mehr mit alten autos zu tun haben und verscheuchen kunden mit horror preisen das die sich nicht die finger an so nem alten auto dreckig machen müssen weil die wollen ja eh nur noch alle mal schnell ihr kabelchen da anstecken und das wars dann und dann geht das wilde teile tauschen auf verdacht los
Auch mal ganz ehrlich... du bist seit 2007 hier angemeldet und schaffst es nicht ein Kennzeichen hier einzustellen, irgendwie was zum Passi in die Signatur zu schreiben oder eine Fahrzeugvorstellung in deinem Profil zu machen.
Ich denke mal die meisten wissen nicht mal mehr welcher Motor bei dir verbaut ist oder wo du herkommst. 😉
So wird sich dann auch keiner wirklich melden, der in deiner Nähe wohnt. Helfen ist ja OK, aber das man dann auch immer noch den einfachsten Sachen hinterher rennen muss ist echt mühseelig.
Außerdem gibt es hier einen Blog, wo sich haufenweise Leute eingetragen haben... da steht drin wo sie herkommen und auch welche Möglichkeiten sie haben. Zur Not fährt man halt mal 50-60 km um dort hinzukommen.
Tut mir ja leid, dass es dich jetzt direkt trifft, aber so ist es leider bei den Meisten hier.
Gruß
Matze
AFT Motor und er kommt aus Nürnberg. Das hatten wir schon geklärt. 😉
@Chris
Für mich hört sich das trotzdem nur nach Ausreden an. Ich hab gehört, und der hat gesagt und der hat auch keine Zeit und das kostet so und so viel...........
Überleg mal was andere schon für Zeit investiert haben. Wir sind mittlerweile auf Seite 3 mit deinem Problem und kein bisschen weiter. bei anderen Usern hätte es schon Ergebnisse gegeben. Fehlerauslese macht dir jeder Werkstatt für paar Euro. Wenn du ADAC Mitglied bist, dann macht der das sogar kostenlos. Wenn du nicht in die Gänge kommst, wird sich dein Auto nicht von allein reparieren.
so war nun heute beim fehler auslesen und wie solls auch anderst sein speicher war lehr stand nix drin und was nun?