Passat-Wischerarme an B4 Avant ??
Tach
habe einen B4 Avant, dürfte wohl mittlerweile bekannt sein. Habe auf irgendeiner homepage mal gelesen, dass man die Originalen Wischerarme, welche ja ganz offensichtlich zu sehen sind durch andere ersetzten kann.
Passen würden die vom Passat B35, oder was weiss ich wie der heisst. Diese sollen die Scheibenwischer unter der Motorhaube verschwinden lassen. Hat jemand ein bild davon, oder weiss jemand genaueres.
MFG
96 Antworten
gut, wusste ich nich 🙂
direkt morgen mal alles besorgen und montieren.
Gut, dann berichte auch mal, was man dafür genau löhnen muss!
muss ich selber erstmal gucken. kann sein dass ich noch bis nächste woche warten muss. mein konto wurd etwas stark beansprucht letzten monat mit versicherung und autoreparatur
Tach
ja so ging es mir bis jetzt auch. Kaum war das Urlaubsgeld da - hat die Versicherung nicht lange auf sich warten lassen. ABER ICH HAB JA JETZT AUSGELERNT -> DA GIBTS AUCH MEHR MONEYTOS !!
Zaphi poste mal bitte ein bild von deinem B4 - Motor, weil würde mich wirklich interessieren wo du 190 Pferde her hast.
Verstehe ich euch jetzt richtig:
Ab besten hole ich mir die 2003 Passat Wischerarme damit ich mir die Bosch Aero-Twin Wischer dran machen kann. Somit brauch keine 2 gleiche wischer sonder ein ganz normales paar?
MFG
Ähnliche Themen
so in der richtugn hab ichs auch verstanden.
ich wollte eh meinen wagen mal fotografieren, aber muss den erst noch waschen und bin dazu in den letzten wochen nicht gekommen.
@schallpegel
so hab mich jetz heut mal wieder weiter informiert 😁
auf der windschutzscheibe gibt es eine markierung wie weit deine wischer wischen müssen 🙁
und wie ich das so verfolgt habe hat man dabei einbußen von demher würd es mich erstrecht brennend interressieren ob sich dann die anschaffung überhaupt lohnt
Zitat:
Original geschrieben von Prizefighter
so logisch ist das nicht tim80. wenn die gelenke entsprechend angeordnet wären würde das hochklappen sicherlich auch bei geschlossener motorhaube funktionieren. ich persönlich fände es nervig bei jedem wischerwechsel unter der motorhaube zu arbeiten, auch wenn man dies nicht oft machen muss.
Doch ist logisch, da sich Wischer immer nur senkrecht zur wischrichtung also im 90°Winkel zur Scheibe hochklappen lassen. Wäre das nicht der FAll würden sie ja während des Wischvorganges einknicken und selbst wenn man den winkel nicht ganz so steil ansetzen würde dann würden durch den schrägen anstellwinkel beim wischen Querkräfte entstehen (F* cos "alpha" wens interessiert der weiß was ich meine). Diese Kräfte würden über kurz oder lang die GElenke zum khochklappen ausschlagen bzw würden diese Spiel bekommen und zu wackeln beginnen.
Also ich hab das nicht aus Dudeldei gesagt ist aber auch egal es sieht jedenfalls Hammergeil aus... *gg*
@ tim80: könntest du mir bitte eine freischnittskizze mit allen lagerreaktionen davon anfertigen? 😁
ich hab keine ahnung ob alle scheibenwischer senkrecht abklappen, aber es hätte durchaus sein können. querkräfte entstehen übrigens auch bei einem scheibenwischergelenk welches rechtwinklig abklappt und auch dort würden die lagerstellen "ausschlagen" wenn diese zu klein dimensioniert wären.
aber ich will nicht um einen scheibenwischer mit dir streiten 😉
@Kermit
Zitat:
Original geschrieben von Tim80
Wenn ihr Aero-Twin wischer wollt braucht ihr die Wischerarme vom 2003er PAssat sind dann auch gleich versenkt.
bei denen Vom 35i ist es zwar auch versenkt aber man brauch 2mal den linken ausserdem MUSS man die alten wischerblätterhalter dran lassen
@com
laut dem Link wird der Wischbereich nur geringfügig kleiner, was nicht stören soll. Ich glaube das einfach mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von Prizefighter
@ tim80: könntest du mir bitte eine freischnittskizze mit allen lagerreaktionen davon anfertigen? 😁
ich hab keine ahnung ob alle scheibenwischer senkrecht abklappen, aber es hätte durchaus sein können. querkräfte entstehen übrigens auch bei einem scheibenwischergelenk welches rechtwinklig abklappt und auch dort würden die lagerstellen "ausschlagen" wenn diese zu klein dimensioniert wären.
aber ich will nicht um einen scheibenwischer mit dir streiten 😉
lol hauptsache es fliegt einem kein RAubvogel in die Scheibe ich glaube dnn ist fast jeder Wischer zu klein dimensioniert ;-)
hab es soweit auch verstanden vom 2003er passat sind das dann auch beides von einer seite oder ?
wie steht denn die aktuelle lage, gebt ma nen bericht :-P was kostet die show denn jetzt ungefähr?! wischerarme von nem 2003er passat aufm schrottplatz zu bekommen isn bissl unwahrscheinlich .. wo kauft ihr den spass?? schaut schon geil aus, find ich ..
kann man die normalen bosch scheibenwischer denn weiterbenutzen?? oder hab ich das jetz überlesen :-P die twin dinger, von denen ihr sprecht, das sind die auf den aktuellen vw, oder??
Also beim 35i braucht man wie gesagt 2x den linken Arm und man kann nur normale Wischer verwenden.
Bei den vom neuen Passat braucht man ein normales Paar Wischerarme (bin mir aber nicht 1000%ig sicher) und man montiert sich die Aero-Twins, die auch den neuen VW's und Audis drauf sind.
Preis soll komplett bei ca. 70,- liegen (bei VW).
Ich werde mir das ganze Zeug noch diesen Monat besorgen und dann berichten. Meine jetzigen Wischer sind schon so dermaßen im Eimer, dass ich ohne zu wischen mehr sehe als mit 🙄
bei ebay hab ich ein umrüstkitt für vw passat gesehen, ab baujahr 97, komplett 2 wischerarme und die twin scheibenwischer von bosch für 70 euro...
also ich war eben b ei VW
die Teilenr. für die Passatwischer ab 2003 sind 381 955 410 C (für Rechts) 381 955 409 C (für Links)
bei Ebay weiß man nicht ob das wirklich Bosch sind bzw sind die find ich zu teuer da noch Versand dazu kommt bei original VW kostet alles zusammen auch ca 70 --75 Euro !! also kein Ebayschnäppchen