Passat was nun gut oder nicht?

VW Passat B6/3C

Hallo,

also kurz gesagt ich habe eigentlich immer VW gefahren und war damit auch immer sehr zufrieden. Nun fahre ich seit ca einem Jahr einen E39 BJ 03 BMW 525da Touring mit Vollausstattung. Ist auch ein super Auto vor allem vom Fahrtkomfort und der Fahrwerksabstimmung im Vergleich zu meinem Passat 3B V6TDI Limo muss ich sagen um längen souveräner. Naja nun muss ich aber auch dazu sagen das mich am BMW einige Sachen stören er hat jetzt 74tkm und ab und an knarrzt die Amtaur, das Fenster der Fahrerseite knarrt auch manchmal naja also auch hier wird ja nur mit Wasser gekocht.
Nun steh ich vor der Entscheidung mir endlich mal einen ganz neuen Wagen kaufen zu können. Da scheidet BMW wohl aus denn in der Wunschkonfiguration bin ich dann bei fast 60t EUR. ALso back to the routes und nen Passat konfiguriert 170PS TDI schalter, Mocca, Nappa, DVD Navi, Standheiz etc. ach so ja natürlich einen Kombi.

Aber was mir etwas Sorge bereitet sind die vielen Threads hier wo von einem unausgefreiften Passat 3C gesprochen wird.
Ist es wirklich so schlimm? Sicherlich fahr ich vorher einen solchen Wagen probe dennoch bin nehme ich mir Meinungen und Eindrücke anderer Fahrer gerne an.

Also mal ganz ehrlich ist er fein oder lässt mans lieber sein?

19 Antworten

Schau doch einfach mal in den "Wir finden den Passat gut und er benimmt sich genaus so wie ein Auto es sollte"-Thread. Da kannst Du lesen, daß es auch sehr zufriedene Kunden des Passats gibt, die keine Kühe für sich im Motor arbeiten lassen und auch vernünftige leise B-Säulen haben.

Hallo,

ich kann Deine Zweifel gut nachvollziehen, wenn man hier im Forum etwas herumwühlt.
Ich habe die Entscheidung bis heute noch keine Sekunde bereut und selten ein so gutes Auto in Empfang genommen.
Alles bestens und mängelfrei.
(Schau mal in diversen Threads nach, da habe ich mich schon zu genüge ausgelassen).
Tolles Auto mit hohem Spassfaktor.

Euer SunShine

Und wie habt ihr Euch entschieden?

DSG? oder Schalter?
Also meine letzen beiden Autos waren Autom. wobei ich die BMW Autom. sehr loben muss im Vergleich zu den alten VW Autom-Schlatungen. Aber ich fahre überwiegen Land sicherlich ein bis zweimal auch längere Autobahnstrecke nach Dänemark oder Italien aber sich deshalb gleich 2t Eur mehr ans Bein zu binden? Dann nehm ich lieber das NAVI DVD mit VW Sound oder wie denkt ihr darüber ausserdem verbraucht der Schalter weniger und ich finde eigentlich macht selber schalten auch wenns nicht immer optimal ist mehr spass

DSG kost doch "nur" einen Tausender mehr und keine 2?

Bitte einfach das DSG probefahren und danach nochmal entscheiden 😉

Ähnliche Themen

Und wie habt ihr Euch entschieden?

DSG? oder Schalter?
Also meine letzen beiden Autos waren Autom. wobei ich die BMW Autom. sehr loben muss im Vergleich zu den alten VW Autom-Schlatungen. Aber ich fahre überwiegen Land sicherlich ein bis zweimal auch längere Autobahnstrecke nach Dänemark oder Italien aber sich deshalb gleich 2t Eur mehr ans Bein zu binden? Dann nehm ich lieber das NAVI DVD mit VW Sound oder wie denkt ihr darüber ausserdem verbraucht der Schalter weniger und ich finde eigentlich macht selber schalten auch wenns nicht immer optimal ist mehr spass

muss ich jetzt nochmal gleich antworten? 😉

Haben seit Freitag nen Passat Variant Highline 2.0 TDI (170PS) mit dem DSG. Kostenpunkt lag um die 43000 euro. Das Auto ist wirklich ein Traum. Fahrkomfort ist spitze, sehr gutes Fahrverhalten, hohe Reisegeschwindigkeiten möglich,.....der Passat stellt uns rundum zufrieden. Ich kann es wirklich nur jeden empfehen.

Was noch zu erwehnen ist: Das Direktschaltgetriebe ist mit einem Abstandsradar koppelbar welches ich jedem empfehle. Das ist ein wirklicher komfortgewinn und für Highline verhältnissmäßig günstig. Wir haben immer schalter gehabt, jetzt nach DSG wollen wir keinen Schalter mehr.....:-)

Nach ca. 2000km:

Gut (Variant):

1) 170PS mit DSG (*)
2) Autohold (*)
3) elektronische u. automatische Parkbremse (*)
4) Schaltwippen am Lenkrad (*)
5) Platzangebot vorn, im Fond und im Kofferraum, quer und längs
6) USB-Schnittstelle mit 2GB-Stick
7) automatisch abblendende Rückspiegel
8) GRA mit Resume-Funktion, besser als bei MB
9) große Nachfüllöffnung mit Filter für Scheibenwischwasser
10) Federung und Straßenlage

Nicht so gut:

A) die rote MFA ist mit Sonnenbrille nicht lesbar
B) kein Graukeil an Frontscheibe (habe beheizbare FS)
C) daß man zum Tanken immer erst den Deckel entriegeln muß (VW-typisch?)
D) Heckscheibenwischer macht nur ein relativ kleines Guckloch
E) Regen- und Lichtsensor mit sehr eigenwilligen Entscheidungen, war bei MB besser
F) Das Knacken und Knarzen am linken Ohr
G) Rechtes Fahrerbein "klebt" an Mittelkonsole
H) Fahrgeräusche bei v>180km/h

(*) Wenn man Spaß am Fahren hat, ein Gefühl für das Auto entwickelt und vor allem beim Anfahren das Gaspedal als Regler und nicht als An/Aus-Schalter betrachtet.

So langsam gewöhne ich mich an den Passat ...

Gruß
Gramont

Hallo,

ich hatte vorher einen A6 2,5 TDI Avant Bj 2003 und kann daher einen Vergleich dazu ziehen. Wenn man BMW und Audi auf eine Ebene stellt, ist das evtl. auch eine Hilfe für Dich.

Größe:
Der Passat ist größer besonders der Kofferraum ist sogar wesentlich größer.
Der Sitzkomfort vorne ist sehr gut, gerade die Sportsitze finde ich pers. klasse. Hinten ist viel Platz, wobei man im Audi, wenn auch etwas enger, als Erwachsener gemütlicher saß.

Motor/Getriebe:
170 PS mit DSG machen einfach richtig Spaß. DSG arbeitet sehr gut - viel besser als die Multitronic von Audi. Ich weiß allerdings, dass die Automatik von BMW auch wirklich gut ist. Ich denke wenn Du jetzt schon eine Weile Automatik gewöhnt bist, wirst Du mit 6 manuellen Gängen nicht glücklich.
Beim Motor vermisst man anfangs etwas das 6 Zyl. Brummen. Allerdings ist der 170 PS Motor wirklich nicht laut. Auf keinen Fall lauter als der Audi aber auf jeden Fall schneller - und zwar in allen Bereichen.

Fahrwerk:
Ich hatte in beiden Fahrzeugen ein Sportfahrwerk. Das vom Passat ist deutlich härter. Mir gefällt's, sollte man aber ausprobieren. Das ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Der Wagen ist dadurch sehr handlich und wirklich sportlich zu fahren. Bei wirklich hohen Geschwindigkeiten (über 200) lag der Audi noch souvenäner als der Passat.

Innenraum/Qualität:
Ich finde den Innenraum sehr hübsch und alles läßt sich gut bedienen. Allerdings neigt er etwas zum rappeln. Das war im Audi besser - aber wenn der BMW auch rappelt, wird Dich das ja sogar weniger stören.
Bei Spaltmaßen usw. habe ich überhaupt keine Probleme.

Technik/Ausstattung:
Die Ausstattung ist wirklich umfangreich mit einigen Features, die es woanders auch für Geld nicht zu kaufen gibt. (Premium FSE, Auto Hold)
Das DVD Navi wurde ja oft kritisiert. Ich habe mal das BMW Navi kennengelernt und finde da das VW Navi bei der Bedienbarkeit, Routenführung und Anzeige viel besser. Da kann man die ruckelnde Kartendarstellung auch verzeihen.

Fazit: Wirklich perfekt ist kein Auto. Der Passat ist aber ein wirklich gelungenes Fahrzeug. Ich habe bisher gegenüber dem Audi nichts vermisst.

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Hallo,

ich hatte vorher einen A6 2,5 TDI Avant Bj 2003 und kann daher einen Vergleich dazu ziehen. Wenn man BMW und Audi auf eine Ebene stellt, ist das evtl. auch eine Hilfe für Dich.

Größe:
Der Passat ist größer besonders der Kofferraum ist sogar wesentlich größer.
Der Sitzkomfort vorne ist sehr gut, gerade die Sportsitze finde ich pers. klasse. Hinten ist viel Platz, wobei man im Audi, wenn auch etwas enger, als Erwachsener gemütlicher saß.

Motor/Getriebe:
170 PS mit DSG machen einfach richtig Spaß. DSG arbeitet sehr gut - viel besser als die Multitronic von Audi. Ich weiß allerdings, dass die Automatik von BMW auch wirklich gut ist. Ich denke wenn Du jetzt schon eine Weile Automatik gewöhnt bist, wirst Du mit 6 manuellen Gängen nicht glücklich.
Beim Motor vermisst man anfangs etwas das 6 Zyl. Brummen. Allerdings ist der 170 PS Motor wirklich nicht laut. Auf keinen Fall lauter als der Audi aber auf jeden Fall schneller - und zwar in allen Bereichen.

Fahrwerk:
Ich hatte in beiden Fahrzeugen ein Sportfahrwerk. Das vom Passat ist deutlich härter. Mir gefällt's, sollte man aber ausprobieren. Das ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Der Wagen ist dadurch sehr handlich und wirklich sportlich zu fahren. Bei wirklich hohen Geschwindigkeiten (über 200) lag der Audi noch souvenäner als der Passat.

Innenraum/Qualität:
Ich finde den Innenraum sehr hübsch und alles läßt sich gut bedienen. Allerdings neigt er etwas zum rappeln. Das war im Audi besser - aber wenn der BMW auch rappelt, wird Dich das ja sogar weniger stören.
Bei Spaltmaßen usw. habe ich überhaupt keine Probleme.

Technik/Ausstattung:
Die Ausstattung ist wirklich umfangreich mit einigen Features, die es woanders auch für Geld nicht zu kaufen gibt. (Premium FSE, Auto Hold)
Das DVD Navi wurde ja oft kritisiert. Ich habe mal das BMW Navi kennengelernt und finde da das VW Navi bei der Bedienbarkeit, Routenführung und Anzeige viel besser. Da kann man die ruckelnde Kartendarstellung auch verzeihen.

Fazit: Wirklich perfekt ist kein Auto. Der Passat ist aber ein wirklich gelungenes Fahrzeug. Ich habe bisher gegenüber dem Audi nichts vermisst.

Gruß
toli

Super Beitrag...Vielen Dank Toli...sehr gut geschrieben...😉

@cosmic77

Ich habe meinen jetzt knapp 3000 km.
Fahre auch überwiegend Autobahn und Landstrasse.
Ich habe DSG und würde es nach meinem jetzigen Empfinden nicht noch einmal nehmen.
Nicht weil ich es schlecht finde, sondern weil Automatik fahren einfach etwas anderes ist als Schaltung fahren.
Ich denke, das muß man mögen oder nicht.

Mit Schaltung habe ich irgendwie mehr Kontrolle, alles ist direkter, wenn ich Gas gebe dann wird das unmittelbar in Vortrieb umgesetzt (oder auch nicht, je nach dem ob Drehzahlabhängig Leistung vorhanden ist oder nicht).
Beim Automatik habe ich immer das Gefühl ich bin auf einem Schiff und gebe mit dem Gaspedal einen Befehl an den Maschinenraum (je nachdem wie eingespielt das Team ist, funktioniert das alles mehr oder weniger gut). Ist alles irgendwie indirekter.

Andererseits: ACC ist sicher nur in Verbindung mit Automatik richtig toll, oder? (das war eine Frage an die Schalt-Fraktion)

Parkbremse und Autohold ist sehr(!) gewöhnungsbedürftig.

Auf einer einfachen Probefahrt bekommt man das alles nicht raus. Da sollte es schon ein ganzes Wochenende sein.
Beim nächsten Mal würde ich mir so ein Auto vorher ausleihen, auch wenn es etwas Geld kostet.

Bin aber trotzdem insgesamt sehr zufrieden (auch mit dem Volkswagen Sound).

Gruß

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausJ


Andererseits: ACC ist sicher nur in Verbindung mit Automatik richtig toll, oder? (das war eine Frage an die Schalt-Fraktion)

Da wird dir keiner antworten, da ACC nur mit DSG/Automatik zur Verfügung steht....

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Da wird dir keiner antworten, da ACC nur mit DSG/Automatik zur Verfügung steht....

Macht Sinn (wußte ich nicht, spricht dann für das DSG).

Deine Antwort
Ähnliche Themen