Passat VR6 Automatik USA Bj.96 versprüht Automatiköl !!!!
Hallo!
Bin neu hier. Hab ein dringend Problem: mein Passat ist ein Rentnerauto, hab ihn nun mal auf der Autobahn rennen lassen, so 20km mit 200km/h. Viel mehr machen die USA-s offenbar nicht. Als ich dann von der Autobahn runter bin und abhalten musste, dachte ich, mir brennt die Kiste ab! Der Unterboden ist verölt, oben auf dem Automatik-Getriebe steht Öl. Es hat aber keine Lampe aufgeleuchtet.
Wo kann ich denn den Ölstand checken? Steht ja nirgends was drin!
Könnte evtl. mal zuviel eingefüllt worden sein?
Hat mir echt Angst gemacht!
Gibt´s dazu veilleicht irgendwo ein "echtes" Werkstatthandbuch?
17 Antworten
Hallo Papa16V,
dann mal schnell noch meine Tipps dazu... wenn die Schrauben nicht freiwillig raus wollen, dann gib ihnen mit einer Verlängerung direkt eins auf den Kopf... anschließend hab ich noch mit einem manuellen Schlagschrauber nachgeholfen und dann waren die Dinger endlich lose, ohne dabei einen Defekt zu bekommen.
Die Dichtungen unter dem Kühler werden in einen kleinen Pfalz direkt im Getriebegehäuse gelegt. Ganz wichtig ist auch äußerste Sauberkeit.
Viel Spaß bei der Arbeit und hoffentlich führt es zum Erfolg.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Petrobert
Hallo!
Bin neu hier. Hab ein dringend Problem: mein Passat ist ein Rentnerauto, hab ihn nun mal auf der Autobahn rennen lassen, so 20km mit 200km/h. Viel mehr machen die USA-s offenbar nicht. Als ich dann von der Autobahn runter bin und abhalten musste, dachte ich, mir brennt die Kiste ab! Der Unterboden ist verölt, oben auf dem Automatik-Getriebe steht Öl. Es hat aber keine Lampe aufgeleuchtet.
Wo kann ich denn den Ölstand checken? Steht ja nirgends was drin!
Könnte evtl. mal zuviel eingefüllt worden sein?
Hat mir echt Angst gemacht!
Gibt´s dazu veilleicht irgendwo ein "echtes" Werkstatthandbuch?
😕 😕 😕