Passat VR 6 Öltemperatur
Hallo - kann mir jemand sagen welche Öltemperatueren ein VR 6 bei konstant 160 - 180 Km/H so anzeigt?Ich vermute dass ich da ein Problem habe meiner steht bei diesem Wetter bei 122-128 Grad.
Vielen Dank für alle Antworten im vorraus
18 Antworten
...ein wenig "off-topic"...
Hallo 🙂
Kann es sein, dass die Sorge um die (vermeintlich?) hohen Öltemperaturen erst durch eine entsprechende Temp.-Anzeige zum Leben erweckt wird?
Die Information über Öl-Temperatur und -Druck ist schließlich kein typisches Charakteristikum unserer Motoren mit über 150 PS Leistung.
Zugegeben, habe ich keinen Schimmer von den thermischen Problemen eines "Six-Pack" - halte aber die Reduktion der Anzahl an Cockpit-Anzeigen auf ein Minimum für äußerst sinnvoll (unter wahrnehmungspsychol. Gesichtspunkten).
Und soweit ich weiß, wird dem Fahrer bei einer bestimmten Motorisierung der neuen Opel Astra-Generation sogar die Kühlwassertemperatur vorenthalten. 😁
@ Rigero
Jein. Beim VR6 speziell gibt es drei Probleme:
- Bauartbedingt kommt es zu höheren Temperaturen auf der hinteren Zylinderbank
- Der enge Motorraum des Golf (im Gegensatz zum Passat) sorgt ebenfalls für eine erhöhte thermische Belastung
- Bei kaltem Öl und hohen Drehzahlen ist der Druck auf die Steuerkettenspanner zu hoch, die Kette verschleisst und reisst dann schlußendlich -> kapitaler Motorschaden!
Sogesehen macht im VR6 die Öltemperatur-Anzeige sehr wohl Sinn und sollte auch im Auge behalten werden.
Bei 08/15-Motoren würde ich Dir aber grundsätzlich zustimmen.
Grüßle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
...Sogesehen macht im VR6 die Öltemperatur-Anzeige sehr wohl Sinn und sollte auch im Auge behalten werden. Bei 08/15-Motoren würde ich Dir aber grundsätzlich zustimmen.
Nun begreife ich: Dem Motörchen in meinem Saab fehlt die Anzeige für die Öltemperatur, da es sich um einen 08/15-2.0-16V-Turbobenziner mit 136 kW handelt. 😁
Nein, ich halte es, dank Deiner anschaulichen Erklärung, für gut möglich, dass den recht hubraumstarken und zugleich kompakt bauenden Sechszylinder durchaus Öltemp.-Probleme plagen können.
Gruß
Richard
@ Rigero
Ich kann nichts dafür, dass Saab keine eigenen Sechszylinder hat und anstatt dessen auf kleine Turbomotörchen mit hohem Spritverbrauch setzt. 😛
Aber Spaß beiseite - Hauptproblem des VR6 ist der hydraulische Steuerkettenspanner, der sehr unangenehm auf hohe Drehzahlen bei zu niedriger Öltemperatur reagiert. Von daher macht die Öltemperaturanzeige sehr viel Sinn.
Thermische Probleme sind mir am Passat nicht bekannt...und ich fahre das Spielzeug schon ein paar Jährle.
Aber ab Montag ist eh vorbei mit VR6...dann ist wieder ein normaler V6 angesagt.
Grüßle
Frank