Passat Variant mit 1.9 oder 2.0 TDI ??
Hallo Zusammen,
als Newbie hab ich gerad mal eine Frage:
Welcher Diesel ist sinnvoller? Klar der 2.0 TDI mit 140 Pferdchen macht echt Spaß, aber bei einem knappen Budget und einem 4 Personenhaushalt ruft ab und zu auch die Vernunft.
Also wie sind Eure Erfahrungen 1.9 oder 2.0 TDi. Der Motor soll den neuen Passat Variant 3C Comfortline mit manuellem Getrieb antreiben. Beladen wird dieser mit einer normalen 4er Familie. Zumeist sind wir in der Stadt unterwegs.
Ich freu mich auf Eure Hilfe, denn so langsam weiß ich auch nicht mehr was ich will.
Danke
Jochen
22 Antworten
Nun es kommt ganz stark darauf an, wie viele Kilometer du so pro Jahr fährst.
Ab 15000 km soll laut ADAC der break even liegen. Andere Quellen behaupten erst ab 21000 km gegenüber dem 1.6 FSI.
Ansonsten kann ich Dir nur meine Erfahrung über den 2.0 TDI berichten. Zaubert ein lächeln ins Gesicht, der 2.0 TDI mit 170 PS dann aber ein fettes Grinsen.
Aber da Du sicherlich auch und gerade auf die Kosten achtest, würde sich ein 1.9 TDI bei hohen Jahreskilometer vielleicht doch eher lohnen.
Hallo! ganz klare Entscheidung! der Variant ist ja noch schwerer als die Limousine! die 105 PS sind absolut zu wenig
vor allem an Steigungen geht diesem Motor schnell die Puste aus wenn du mit 4 Personen immer fährst. Du wirst dich schnell ärgern auf die 35 PS verzichtet zu haben. Vom Verbrauch her ist zwischen 105 und 140 PS kein grosser Unterschied zu spüren! Also investier das Geld und du wirst mit dem 140 PS sicher gut bedient sein! meiner verbraucht momentan bei diesem Sauwetter 6,7 Liter mit 11000 Gesamtkilometer drauf! na wenn das nicht ein super Wert ist!
@Katsemoto: du meinst wohl Berichte vom ADAC und den Vergleich in der Autobild? In der A-Bild haben sie beim Verbrauch etwas geschummelt - der Benziner zu wenig, der Diesel zuviel. Und so kamen die auf 21tkm.
Ansonsten würde ich persönlich sagen: wenn das Geld wirklich sehr knapp ist, reicht der 1.9TDI völlig aus. Der Motor hat doch wohl genug Power/Drehmoment um eine vierköpfige Familie in der Stadt zu befördern. Wenn du aber gerne mal zugig fährst, wirst du mit dem Motor nicht glücklich. Also meine Einschätzung - für die Stadt ausreichend. Aber mach doch mal ne Probefahrt.
für die Stadt sicher ausreichend, aber wer kauft sich einen Passat nur für die Stadt?
Mit so einer Familienkutsche will man doch auch mal längere Strecken mit Gepäck, Kindern, Frau usw. zurücklegen und da ist dann der 1.9er auf der AB doch sehr sehr schnell am Limit.
Ich würde, wenn es der finanzielle Rahmen hergibt auf alle Fälle zum 2.0TDI 103kw raten, auch wegen der bessere Laufkultur.
Ähnliche Themen
ähh....bessere Laufkultur?....BÖDSINN!...am besten wäre es ,wenn des den 1.9 TDI mit 130 PS gäbe,wie im 3BG
MFG
:P
Also durch meine Firma hab ich Erfahrung mit beiden Modellen.
Also nur für den Stadtverkehr (bis 100km/h) ist der 2 Liter purer Luxus. Ausserdem braucht er mehr Sprit als der (gute alte) 1900er Diesel. Mit DPF sind beide 2Ventiler, da ist die Laufkultur nicht so unterschiedlich.
Auf der Autobahn kennt man den Unterschied dann doch erklecklich (Drehmoment des 2l ist ja um einiges höher).
Aber dafür könnte ist der 19er sicher der stabilere Basismotor fürs Chiptuning, falls es denn mal sein sollte.
BLÖDSINN!.....der 2.0 TDI mit 140 PS hat 320 NM
der 1.9 TDI mit 130 PS hat 310 NM
...wo soll da der grosse Unterschied sein?....10 NM machen fast gar nix aus!
...vom 2.0 TDI mit 170 PS wollen wir gar nicht erst anfagen.....
MFG
meiner meinung, sollte das Fahren eines Autos Spass machen. Darum Finger weg vom 105 PS TDI. Wenn das Geld knapp sein sollte, es gibt ja auch Vorführ- bzw. Halbjahreswagen.
vollkommen Richtig!...aber wer sagt denn,dass das 105 PS keinen Spass machen können!?! (für den kleinen Geldbeutel wohlgemerkt)
MFG
Also ich hab beide mal gefahren,allerdings als Limo.105 PS langen schon,aber ich denke grad bei einer 4 köpfigen Familie noch ein wenig Gepäck dazu....würd den 140er nehmen.Ich persönlich hät am liebsten nen 6 Zylinder Diesel gehabt,aber den gibt es ja bis jetzt noch nicht.
Der 140er ist denn doch bei der Beladung schon etwas agiler.Muß man sich halt mal genau durch rechnen,was das aufs Jahr mehr macht oder vielleicht mal auf 4 Jahre.Alsom ich hab den 140PS als Limo,hab jetzt 15000km runter.Der Durchschnittsverbrauch auf eine Tankfüllung liegt so bei 6,2L.Muß aber dazu sagen daß ich meißt alleine bzw zu zweit unterwegs bin.Hab es auch schon mal geschafft wenn man mal drauf achtet auf die Fahrweise,den Verbrauch auf 5,7L zu drücken.(auf komplette Tankfüllung).
Ich würde Dir zum 140er raten,bin mit dem persönlich voll zu frieden.
LG Nico
JochenMK schrieb:
Zitat:
Welcher Diesel ist sinnvoller? Klar der 2.0 TDI mit 140 Pferdchen macht echt Spaß, aber bei einem knappen Budget und einem 4 Personenhaushalt ruft ab und zu auch die Vernunft.
Jochen sagte unmißverständlich
- zumeist Stadtverkehr
- 4 Personen Haushalt
- Geld knapp
Also für 160-180 auf der Autobahn reicht der 1.9TDI locker aus, oder? Und in der Stadt hätt ich am liebsten auch nen 1.9er! Ich würde sonst natürlich auch zum 2.0TDI raten (hab selber einen), aber der 1.9TDI ist allemal besser als der 1.6FSI (Finger weg!) und selbst für 4 Personen Plus Gepäck völlig ausreichend. Ich weiß bloß nicht wegen DPF - gibt es immer noch das Problem mit den Partikel im Stadtverkehr? ALso diese Geschichte mit dem "Freibrennen"?
Zitat:
Original geschrieben von Bengel_77
BLÖDSINN!.....der 2.0 TDI mit 140 PS hat 320 NM
der 1.9 TDI mit 130 PS hat 310 NM...wo soll da der grosse Unterschied sein?....10 NM machen fast gar nix aus!
...vom 2.0 TDI mit 170 PS wollen wir gar nicht erst anfagen.....MFG
Nix Blödsinn! der 1,9 TDI im 3C hat nur 250 NM! und 70 NM Unterschied spürt man sehr wohl!!!
der 1.9tdi war mir ja schon im golf zu "langweilig", nicht langsam aber so extrem unaufgeregt, dann im passat besser den 2.0tdi, macht auch für den wiederverkauf sinn
@Soni3333
ich habe gar nicht vom 3C geradet!...der 3 BG 1.9 TDI mit 6 Gang hat 310 NM!...
...wer lesen kann ist klar im Vorteil! 😉