Passat variant 3c DSG hilfe bitte
Hallo
Ich habe jetzt seid einer 1 woche mein Neuen passat.
2,0 l 140ps diesel mit DSG. Da es mein erster wagen ist mit automatik ist habe ich da zu ein frage. Es gibt ja den Drive (D) modus und Sport (S) kann ich zwischen den bei auch beim fahren wechseln oder nur wenn ich stehe. Wenn ich zb von drive in den leerlauf schalten will kann ich das ja wärend der fahrt bzw wenn ich an ne ampel mich rollen lassen will. Aber wie es es zwischen den sport und Drive modus geht das wärend der fahrt? kann mir da wer helfen.
gruß alex
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wär' ja auch nett, wenn aus dem S-Modus beim Thread-Erstellen und -Fortführen öfter mal in den D-Modus geschaltet wird, um ein bißchen Zeit für Zeichensetzung und Groß- und Kleinschreibung zu haben ... verbessert die Lesbarkeit enorm, sowas ... 😁
17 Antworten
Hi Schranzer, das ist möglich. Grundsätzlich ist auch alles möglich, was ohne großen Kraftaufwand schaltbar ist. (Mitunter musst du dafür den Daumen-Knopf am Wählhebel drücken.) Nur der Rückwärtsgang ist beim Vorwärts-Fahren nicht ohne weiteres einlegbar. Aber das verbietet sich ja schon von selbst ...
vG
Klar kannst du beim fahren zwischen D und S wechseln 🙂
also ganz dumm jetzt noch ma von mir ich steh an der ampel ziehe ein ab mit s modus und bin wech und bei ca 70 kmh wechsl ich in den d modus dann passiert da nix und beim überholen von d in s. also kmh höhe spielt da keine rolle und ich kriege kein getriebe schaden und ich könnte beim fahren beliebig wechseln, und beim wechsel kann ich auch gas gedrück halten oder muss ich da kurz runter . sorry aber ist mein erster automatik und der händler hatte mir nix gesagt hab gestern den s modu zum ersten ma probiert.
Nö, spielt keine Rolle.
Wenn Du z.B. in S3 70 fährst und gehst auf D schaltet er gleich nach D4 oder D5 hoch. Andersherum entsprechend runter.
Ähnliche Themen
ok ich werd es ma probier nachher und hoffen das ich mir nix kapput mache ^^ aber audi und vw haben doch verschiedene automatik getriebe oder irre ich mich da jetzt?
gruß
Ja, soweit ich weiß hat Audi noch richtige Automatik-Getriebe (mit Planetenkupplung) und VW hat dieses Doppelschaltgetriebe. (...)
Die Stellung "D" oder "S" ist nur ein Hinweis für die Schaltelektronik, ob er ökonomisch oder hochtourig fahren soll. Wenn du während der Fahrt in den S-Modus wechselst, wird er kurz danach evtl. runter schalten. Das lohnt sich eigentlich nur dann, wenn du dich mental schon auf einen abrupten Überholvorgang vorbereitest. Wenn du weißt, dass du nicht spontan beschleunigen willst, kannst du während der Fahrt wieder in den D-Modus zurückschalten. Das Getriebe wird dann je nach Fahrsituation wieder hochschalten und untertourig fahren.
vG
Edit: Die Funktionsweise für den Fahrer ist bei beiden Getriebe-Varianten aber gleich.
ok ich danke euch für die hilfe und ich werd es nachher ma probieren.
aber noch was anderes ich habe gerade ma in mein serviceheft geschaut und da wurde noch nie der zahnriemen gewechselt der km stand liegt gerade bei 60500 wisst ihr wann da der ertst wechsel auf mich zu kommt ? ich habe ma gehört bei 150tm kommt das hin ?
gruß
Laut Reparaturhandbuch:
Z prüfen: 90t, 120t, 150t, etc...
Z erneuern: 120t (diesel); 150t (2.0Benziner); die anderen ???
Zspannrolle erneuern: 240t
Zitat:
Original geschrieben von schranzer89
ok dann habe ich ja noch einwenig zeit. Gut dann bin ich jetzt schlauer.vielen dank gruß alex
"S" benötigst Du auch, wenn Du an der Ampel einem anderen die Gurke geben willst. Da dreht er die Gänge voll aus.
Und wenn der 2. Sieger (sofern er einen Handschalter hat) vom ersten in den zweiten schaltet, bist Du schon weg.
SOnata2004
Hallo,
wär' ja auch nett, wenn aus dem S-Modus beim Thread-Erstellen und -Fortführen öfter mal in den D-Modus geschaltet wird, um ein bißchen Zeit für Zeichensetzung und Groß- und Kleinschreibung zu haben ... verbessert die Lesbarkeit enorm, sowas ... 😁
Und wenn du die Schlatung bei D nach rechts drückst kannst du "manuell" ins geschehen eingreifen.
Damit bist du an der Ampel noch schneller weg, weil bei S der Gang so hoch gezogen wird, das am Ende
nicht mehr viel mit Beschleunigung ist. Manuell läßt sich das im "Sprint" noch ne Ecke besser dosieren.
Rückwärtsgang läßt sich nicht einlegen beim DSG Getriebe. Gibt nur einen Warnton :-)
Meines Erachtens fährt die DSG die Gänge auch voll aus, wenn du im D-Modus das Gaspedal bis zum Anschlag drückst. Mit dem 3.2er kommt das bei mir aber nicht allzuoft vor. Deswegen habe ich die Vergleiche nur in der Anfangszeit mal angestellt. ;-p
Trotzdem fehlt kurz vorm roten Bereich die Kraft. Deswegen glaube ich, dass an dem manuell-Tippen was dran ist - sofern du schnell genug regieren kannst.
vG
den 3,2er auszudrehen macht sinn, beim diesel weniger, weil der dann schon längst sein max. drehmoment verlassen hat.
meiner dreht in manuell und in "S" die gänge voll aus. also ich merke keinen unterschied zwischen manuell und "S", wenn ich den pinsel trete.
im übrigen wirkt in "S" die motorbremse, wenn man seine geschwindigkeit reduziert (ab 80 km/h merklich)