Passat Variant 2.0 TDI 150PS DSG mit Euro 6c anstatt Euro 6d temp

VW Passat B8

Hallo,

gestern ist mein neuer Pasat Variant Highline 2.0 TDI 150PS DSG beim Händler eingetroffen.
Leider besitzt der Wagen nur Euro 6c und nicht wie im Vertrag unter besondere Vereinbarungen geschrieben Euro 6d temp !!!

Erstmal Danke an all diejenigen hier im Forum, die mir immer gesagt haben das es wohl so kommen wird.....

Der Händler tat immer noch überrascht das es kein 6d temp ist.....muß er wohl...
Als ich fragte was nun, sagte er, ich müsse ihn nicht abnehmen, ich könnte ja stornieren....
Auf meiner Aussage hin, das ich nicht so einfach vom Vertrag zurück treten werde und er mir eine Lösung anbieten soll, entgegnete er mir, daß er mit seiner Rechtsabteilung sprechen will und sich Montag bei mir melden will.

Meine Frage nun, was würdet ihr tun ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Frank480 schrieb am 13. November 2018 um 13:55:48 Uhr:



Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 13. November 2018 um 13:08:14 Uhr:



Wie bereits vorgeschlagen wurde:
  • Der Händler gewährt dir einen angemessenen Preisnachlass.
  • Der Händler kauf dir dein altes Auto zum vereinbarten Preis ab und bestellt einen neuen Passat mit 6d-TEMP. Da es sich im rechtlichen Sinn um eine Nachbesserung handelt, fährst du den 6c-Passat bis zur Lieferung des neuen weiter.

Der von beiden Parteien unterzeichnete Vertragt hat Gültigkeit. Wenn dem Händler nun durch sein eigenes Versäumnis ein finanzieller Schaden entsteht, ist das alleine sein Problem.

Sehe ich genau so !!!

Was denkst du, wäre ein angemessener Preisnachlass ?

Danke

Wenn die Kaufsache nicht über die zugesicherten Eigenschaften verfügt, dann sind Summen von 5-10 Prozent als Abschlag vom Kaufpreis nicht unangemessen. Es handelt sich ja nicht um ein unbedeutendes Detail wie z.B. falsche Felgen innerhalb der 18 Zoll-Größe, sondern um die Abgabsnorm.

Nachteile würde ich in deiner Situation auf gar keinen Fall in Kauf nehmen. Die Option "Karre nehmen" und gut ist, wünscht sich der Händler vielleicht. Ich würde den Wagen abnehmen und mit Anwalt Nacherfüllung einklagen. Da wird sich dann definitiv was bewegen, wenn du aber lieber freiwillig Rad oder Bus fährst und weiter warten willst, ist das eine Entscheidung, mit der der Händler sicher gut leben kann.

Mein Mitleid mit dem Händler hält sich da aber in sehr engen Grenzen. Wenn du deinen Vertrag nicht erfüllen würdest, bekämest du auch eine saftige Rechnung von ihm, da kennen die keine Freunde. Du hast in diesem Fall die besseren Karten.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Mal eine theoretische Frage. Was kostet der Passat Euro 6 in den Steuern verglichen zum 6 D Temp ?

Zitat:

@opelopelcaravan schrieb am 15. April 2019 um 09:22:13 Uhr:



Zitat:

@FReaXit schrieb am 13. April 2019 um 06:32:00 Uhr:


Skoda Superb mit 6dTEMP? Soweit ich weiß, hat der auch (noch) 6c bis zum Facelift in diesem Jahr.

Nope!

Aktuell hat der noch 6c, korrekt, Lieferzeit wird bei aktuellen Bestellungen aber bereits September bis Oktober genannt, geht dann nur mit 6d.

Mit Euro 6d bekommst du kein Fahrzeug (ohne Ausnahmegenehmigung) ab dem 1.9.2019 zugelassen.
Dito Euro 6d Temp.
MIndestens Euro 6d TEMP-EVAP-ISC (36DG)müssen alle haben.

Zitat:

@triumph61 schrieb am 24. April 2019 um 10:11:10 Uhr:


Mit Euro 6d bekommst du kein Fahrzeug (ohne Ausnahmegenehmigung) ab dem 1.9.2019 zugelassen.

Fürchte, da würfelst Du was durcheinander!?

Euro 6d ist allerneueste Abgasnorm, die zum 01.01.2020 für neue Typzulassungen und erst ab 01.01.2021 für Erstzulassung sämtlicher PKW zur Pflicht wird!

Ab 01.09.2019 kann Euro 6c nichtmehr neu zugelassen werden, sondern nur noch 6dTemp!

6dTemp ist niedriger und älter als 6d!

Sehr übersichtlich dargestellt z.B. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
etwas fundierter und detailierter: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Da bist du nicht auf dem aktuellen Stand

Ähnliche Themen

Zitat:

@triumph61 schrieb am 24. April 2019 um 12:07:58 Uhr:


Da bist du nicht auf dem aktuellen Stand

Ääääähhhhmmmmm?????????????? 🙄😕

Da steht doch ganz genau das drin, was ich geschrieben hatte? (Ausgenommen mal 6d-AJ, weiß der Deibel was das war/ist?)

Alle anderen 6d sind bis mindestens 31.08.2020 Erstzulassungsfähig!

6dTemp hängt dann vom Zusatz ab, wenn man es aber nicht völlig aus dem Zusammenhang reißt in dem ich es geschrieben hatte, nämlich dass ein ab 01.09.2019 ausgelieferter Skoda zumindest 6dTemp haben muss, weil 6c dann nichtmehr geht passt das (wenngleich das wohl nach Deinem Dokument so nicht stimmt und bestimmte 6c sehr wohl noch weiterhin zugelassen werden können, was Deiner Aussage aber noch mehr widerspricht)

Kompletter Blödsinn ist dagegen die Aussage:

Zitat:

@triumph61 schrieb am 24. April 2019 um 10:11:10 Uhr:


Mit Euro 6d bekommst du kein Fahrzeug (ohne Ausnahmegenehmigung) ab dem 1.9.2019 zugelassen.
Dito Euro 6d Temp.
MIndestens Euro 6d TEMP-EVAP-ISC (36DG)müssen alle haben.

Neu war für mich dagegen in Deinem Dokument, dass auch Euro 6c mit dem Zusatz AE und AF noch bis 31.08.2020 zugelassen werden kann, meine Aussage, dass Euro6c ab 01.09.2019 generell nichtmehr geht damit auch Blödsinn (weil von Wiki, AMS, ADAC, etc. übernommen, wo es dann ebenso falsch ist!)

Du musst unter Klasse M(1) schauen.. 36AJ bzw 36AG, 36BG

Demnach sind Euro 6d-TEMP Pkw mit den Emissionsschlüsselnummern 36AG (Euro 6d-TEMP), 36BG (Euro 6d-TEMP-EVAP) und 36CG (Euro 6d-TEMP-ISC) nur noch bis 31. August 2019 erstmalig zulassungsfähig. Gleiches gilt für Euro 6d Pkw mit der Emissionsschlüsselnummer 36AJ.

Nach dem 31. August 2019 sind nur noch folgende Emissionsklassen zulassungsfähig: Euro6-TEMP-EVAP-ISC mit Emissionsschlüsselnummer 36DG sowie Euro 6d-ISC bzw. Euro 6d-ISC-FCM mit den Emissionsschlüsselnummern 36AM oder 36AP.

https://www.adac.de/.../

Jetzt hab ich's begriffen worauf Du raus willst...

sorry, solche Griffelspitzereien sind mir zu doof!

Ja, es gibt einen einzigen 6d der nur bis 31.08.19 Erstzulassungsfähig und einige 6dTemp, was hat das mit dem Thema zu tun?

Ich bin da raus, von mir aus hast Recht und ich mei Ruh!

Sorry, lass die einzeln Bezeichnungen weg oder schreibe sie komplett. Es gibt unterschiedliche 6d TEMP. Solange da nicht ISC mit drin steht ist ab 31.08.2019 Schluß mit Erstzulassung (ohne Ausnahmegenehmigung)
Dito bei Euro 6d.
36AG = Euro 6d Temp
36BG = Euro 6d Temp-EVAP (reichte bis vor kurzen noch aus für EZ 1.9.2019)
36DG = Euro 6d Temp-EVAP-ISC ( Pflicht ab 1.9.2019)
VW hat laut ADAC Liste( Link oben) inzwischen einige 2.0tdi mit HS nach der neuen Norm abgenommen.

Zitat:

@triumph61 schrieb am 24. April 2019 um 15:03:26 Uhr:


Sorry, lass die einzeln Bezeichnungen weg oder schreibe sie komplett. Es gibt unterschiedliche 6d TEMP. Solange da nicht ISC mit drin steht ist ab 31.08.2019 Schluß mit Erstzulassung (ohne Ausnahmegenehmigung)

Absolut richtig!

Dass ALLE 6dTemp nach 31.08.19 noch zugelassen werden können hat hier aber weder jemand geschrieben, noch war das je Thema!

Ganz im Gegensatz zu Deiner Aussage, die kompletter Bullshit ist:

Zitat:

@triumph61 schrieb am 24. April 2019 um 10:11:10 Uhr:


Mit Euro 6d bekommst du kein Fahrzeug (ohne Ausnahmegenehmigung) ab dem 1.9.2019 zugelassen.

Doch wie gesagt, die Nummer ist ja bekannt in Foren, da auf irgendeinem Mist rumzureiten der gar nicht zur Sache tut und so nie behauptet wurde um rechthaberisch vom Thema abzulenken...

Nicht mein Ding, von mir aus werden dann ab September alle 6d verschrottet oder mit WARP-Antrieb nachgerüstet und bereites zertifizierte 6d wieder zur Übergangsnorm 6d-TEMP-ISC zurückzertifiziert, was immer Du möchtest, ich bin da jetzt raus!

Sorry, du hast es immer noch nicht verstanden. Da du aber jetzt raus bist macht das auch nichts weiter.
Nur zur vollständigkeit:
36AJ = Euro 6d Erstzulassungsfähig bis 31.08.2019
36AM = Euro 6d-ISC EZ fähig bis 31.12.2020

Zitat:

@opelopelcaravan schrieb am 24. April 2019 um 14:30:16 Uhr:


Neu war für mich dagegen in Deinem Dokument, dass auch Euro 6c mit dem Zusatz AE und AF noch bis 31.08.2020 zugelassen werden kann, meine Aussage, dass Euro6c ab 01.09.2019 generell nichtmehr geht damit auch Blödsinn (weil von Wiki, AMS, ADAC, etc. übernommen, wo es dann ebenso falsch ist!)

Fahrzeugklasse beachten!

Zitat:

@puntzi schrieb am 24. April 2019 um 08:39:21 Uhr:


Mal eine theoretische Frage. Was kostet der Passat Euro 6 in den Steuern verglichen zum 6 D Temp ?

Ziemlich pauschal gesprochen, kostet der ältere weniger.

Der Wechsel von NEFZ -> WLTP -> RDE hat letztlich typischerweise eine Erhöhung des Verbrauchs sowie folglich des CO2-Ausstoßes auf dem Papier zur Folge, und folglich ebenso eine, relativ gesehen, höhere KFZ-Steuer.

Wobei zu beachten ist, dass auch der in Rede stehende Passat mit Euro 6c nach WLTP geprüft ist.

Dann gilt (je nach Erstzulassung):

  • Erstzulassung bis 31.08.2018: Versteuerung mit dem korrigierten NEFZ Wert
  • Erstzulassung ab 01.09.2018: Versteuerung mit dem WLTP Wert

Was ist den nun mit dem Passat vom Themenstarter geworden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen