Passat Variant 170PS TDI
So jetzt sind es nur noch ca. 2,5 Stunden dann bekomme ich mein neuen Passi in der Autostadt übergeben. Freu mich schon riesig! Werde mal versuchen heute noch meine ersten Eindrücke vom Motor und des ganzen Wagens hier nieder zu schreiben. Falls es heute nicht mehr klappen dann aber morgen auf jedenfall und dann gibts auch erste Digifotos vom Motor.
MFG
KwK|Tiger-one
305 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Der 170 PS TDI scheint ja wirklich gut zu gehen.
Hält eigentlich das DSG diese enorme Belastung auf Dauer aus? Oder bestellt man sich diesen Motor lieber mit dem normalen Schaltgetriebe.
Ich habe keine Lust nach 3 Jahren eventuell ein neues DSG zu bezahlen.
Viele Grüße
Wattnu
Gibts DSG nicht bloss für 140PS sowie die Benziner?
Zitat:
Original geschrieben von Mills
Gibts DSG nicht bloss für 140PS sowie die Benziner?
Nein, das wird ausdrücllich auch für den 170 PS TDI Motor angeboten.
Wenn ich da an die Probleme mit der Multitronic bei Audi denke, werde ich in Punkto DSG allerdings etwas nachdenklich.
Viele Grüße
Wattnu
Hallo!
Keine Angst! Das DSG ist für eine Drehmoment von 350 Nm konstruiert. Hinzu kommt eine werksseitige Toleranz. Da der Motor ebenfalls ein Drehmoment von 350 Nm entwickelt, hält das DSG den Belastungen stand. Aber tunen würde ich diesen Motor mit DSG nicht mehr!
Gruß
sash-deli
Übrigens: In einer Woche habe ich ihn endlich auch - mit 170 PS TDI und DSG. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!
Keine Angst! Das DSG ist für eine Drehmoment von 350 Nm konstruiert. Hinzu kommt eine werksseitige Toleranz. Da der Motor ebenfalls ein Drehmoment von 350 Nm entwickelt, hält das DSG den Belastungen stand. Aber tunen würde ich diesen Motor mit DSG nicht mehr!
Gruß
sash-deliÜbrigens: In einer Woche habe ich ihn endlich auch - mit 170 PS TDI und DSG. 🙂
Hoffentlich hast Du Recht!
Wenn Du den Wagen hast, dann berichte mal, wie der sich so mit DSG fährt. Das wäre eigentlich auch meine Wunschkombination.
Viele Grüße
Wattnu
Ähnliche Themen
ich kann ja auch nicht mehr bis Mitte Mai gedulden, bevor ich auch endlich den Passat 170 PS kriege.
über die Messwerten von AMS in Heft 7 von 15.3.2006.
fast nicht zu glauben, die Elastizität !!!
um zu vergleichen, mit den Messwerten von AMS mit einem Porsche 911 Carrera (doch doch !! im Heft 25 von 23.11.2005)
Nur über Elastizität natürlich, weil der Porsche über 325 PS verfügt, fast das doppelte:
Golf GT 2.0 TDI 170 PS:
60-100 km/h in IV. V. Gang: 5,5/8,6 Sek.
Porsche 911 Carrera
60-100km/h in IV.V. Gang: 5,2/6,6 Sek.
Golf
80-120km/h in V.VI. Gang: 7,7/9,9 Sek.
Porsche
80-120 km/h in V.VI. Gang: 6,5/9,2 Sek.
Das Unterschied ist zwar klar, e aber wirklich nicht riesig, oder ? von 80 bis 120 km/h im VI. Gang gibt es nur 0.7 Sek. Abstand ...
und beim Vergleich mit 320 D (Heft 12 AMS 2005)
60-100km/h (IV/V. Gang): 7,1/9,9 Sek
80-120 km/h (V./ VI. Gang) 9,5/13 Sek.
hier ist der Abstand wirklich sehr gross !!
was ich erstaunlich finde, ist der geringe Preisabstand mit dem 140 PS, inklusive Partikelfilter ! ein echtes Schnäppchen ! kein Tuner kann 30 PS mehr und
30 Nm für solch ein Preis bieten..also es lebe der 170 PS TDI !
und das noch mit garantie und wer will kann immer noch chipen.
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
und das noch mit garantie und wer will kann immer noch chipen.
Genau..das werde ich bei Wetterauer in Koblenz tun, dann kriege ich 200 PS mit drei Jahre Garantie...aber schon die Testwerte auf den Golf sind hervorragend !
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
und das noch mit garantie und wer will kann immer noch chipen.
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
Genau..das werde ich bei Wetterauer in Koblenz tun, dann kriege ich 200 PS mit drei Jahre Garantie...
???
VW giebt eine Motorengaranti auf Motoren die gechipt wurden?
Ich dachte bisher immer das sobald ich nen neuen Chip habe die Werksseitige Garantie verfält.
Hab ich falsch gedacht?
Zitat:
Original geschrieben von qlimax125kw
???
VW giebt eine Motorengaranti auf Motoren die gechipt wurden?Ich dachte bisher immer das sobald ich nen neuen Chip habe die Werksseitige Garantie verfält.
Hab ich falsch gedacht?
Die Garantie wird von Wetterauer gegeben (Motor, Getriebe usw...) ich habe schon ein getuntes Audi zu meiner vollen Zufriedenheit !
Zitat:
Original geschrieben von qlimax125kw
???
VW giebt eine Motorengaranti auf Motoren die gechipt wurden?Ich dachte bisher immer das sobald ich nen neuen Chip habe die Werksseitige Garantie verfält.
Hab ich falsch gedacht?
Nain, FauWeh giebt kaine Garanti, nuhr der Duner.
Übernehmen die die komplette Garanti?
Wie siehts mit Garantiedefekten aus die nicht direckt mit dem Tunig in zusammenhang stehen?
Ich weiss nicht welche Garantien von VW alle verfallen, aber übernehmen die alle oder nur die von den teilen die sie bearbeitet haben?
Zitat:
Original geschrieben von qlimax125kw
Übernehmen die die komplette Garanti?
Wie siehts mit Garantiedefekten aus die nicht direckt mit dem Tunig in zusammenhang stehen?
Ich weiss nicht welche Garantien von VW alle verfallen, aber übernehmen die alle oder nur die von den teilen die sie bearbeitet haben?
am besten, gehe zu dieser Seite:
Garantie auf Motor, Getriebe und Antrieb.
Zitat:
Original geschrieben von luxliem
fast nicht zu glauben, die Elastizität !!!
Golf GT 2.0 TDI 170 PS:
60-100 km/h in IV. Gang: 5,5 Sek.
80-120km/h in VI. Gang: 9,9 Sek.
Schon beeindruckend wenn man sich dagegen mal den 110Nm schwächeren Golf GT TSI anschaut:
Golf GT 1.4 TSI 170 PS:
60-100 km/h in IV. Gang: 5,8 Sek.
80-120km/h in VI. Gang: 9,9 Sek.
Aber mal ernsthaft. Wie oft beschleunigst Du den von 80- 120km/h? Ich beschleunige meistens mindestens bis 160km/h wenn ich nach einem LKw Überholvorgang wieder freie Fahrt habe. und da sind dann aus dem nur 0,7sec satte 7sec für den Porsche geworden.
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Wie oft beschleunigst Du den von 80- 120km/h?
Hallo!
Bei mir kommt das häufig vor! Schon mal Landstraße gefahren und mal einen LKW überholt? Das geschieht bei mir jede Woche.
Gruß
sash-deli
Hi,
das ist korrekt.Diese Beschleinigungen werden in der Regel auf der Landstrasse gefahren.
Und wenn man bedenkt, das so gut wie jeder Autobahnzubringer nur über eine Landstrasse zu erreichen ist, sind diese Werte für jeden, welcher nicht nur Stadt fährt, interessant.
Gruß
Duffy
PS: Gerade für diese Beschleinigungswerte benötige ich die 125 KW.
Für Endgeschwindigkeiten hätte auch der 1,9 TDi gereicht.