Passat Vari VW Zeichen hinten Cleanen wie ?
Will das VW Zeichen Hinten wech haben wie wird es richtig gemacht???
43 Antworten
bei 5 loch hätte ich gesagt vielleicht felgen vom Benz oder so nehmen oder machst adapterplatten druf
was mich ja immer noch jugt das sind wenn ich Adabtern werde Porsche Felgen die gibs hir garnicht das ist cool
Jo das auf jeden fall sprichst mir praktisch aus der Seele 😁 werde mich nun verabschieden schaue morgen wieder rein bzw heute
Ähnliche Themen
na bei vw würde ich die nich grade holen eher ein zulieferer für freiewerkstätten sowas wie pv autoteile
na wenn du ein blech einschweißt da wo das vw teichen ist entsteht dahinter ein holraum und da gammelt es gerne gleich deswegen ein kleines loch reinbohren vorher um holraumkonservierung von hinten einsprühen zu können zur rostvorsorge
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Grave Digger
Na dann hoffen wir mal das Onkel Padman seinen Senf dazu gibt 😁!P.S: Schicken Passat haste da was so auf dem kleinen Bild erkennen kann 🙂
Also die korrekte Bezeichnung für das Zinn lautet: DIN EN 29453 S-Pb74Sn25Sb1
Bekommt man im Karosserie Fachbetrieb, wenn man allerdings keine Ahnung davon hat, sollte man das machen lassen! Das ist nämlich garnicht so einfach!
Sonst hast Du nachher nämlich mehr Zinn aufm Boden als am Auto!😁😁😁
Da hast du Recht aber dafür sieht es auch vieeeeeeeeeeel geiler aus 😁
Zitat:
Original geschrieben von Grave Digger
Da hast du Recht aber dafür sieht es auch vieeeeeeeeeeel geiler aus 😁
Wie jetzt?
Beim Profi oder beim selber murksen?😛😛😛
Also das was carcostum-nb da alle erzählt kapiere ich einfach nicht ich fürde erst die stellen komplett endlacken dann die beiden kleinen löcher zu schweissen und dann zinn rein schmirkeln und dann hauchdünn feinspachteln und fertig ist es
Sollte eigendlich darauf bezogen sein wegen den Porschefelgen 😁
ja ja aber wenn wir weiter über felgen reden wollen lass uns Privat trüber schnaken sonst schmeissen die mich hir auch noch raus 🙂
Also VW-Unser, was carcustums meinte ist folgendes. Du hast ne Vertiefung in der Heckklappe, wenn das Zeichen raus ist. Wenn du diese Vertiefung nicht komplett verzimmen willst, dann kannst du auch ein Blech einschweißen um die Fläche eben zu bekommen. Das Blech schweißt du ja bündig mit dem restlichen Bech der Heckklappe. Also hast du zwischen deinem aufgeschweißten Blech und der runden Vertiefung(wo die Löcher und die blauen Clipse drin sind) einen ca 2-3 mm tiefen Luftspalt. in diesem Luftspalt, kann das Blech, was nicht mit korrosionsschutz behandelt wird rosten. Wie bekommt man den Korrosionsschutz in den Luftspalt, wenn vorn und hinten ein Blech ist??? Man bohrt ein Loch und kann somit das Zeug da reinsprühen.
Ich hoffe du hast jetzt verstanden was gemeint wurde!
ja da habe ich im nachhinein auch verstanden aber ich will kein holraum da haben und dann mit irgenwas zu also komplett zinnen