Passat und Tagfahrlicht
Hallo,
habe vor kurzem in einer Autozeitung einen Passat MY 2007 mit Xenon gesehen und es sah aus als hätte er Tagfahrlicht, das Licht sah nicht wirklich hell aus und kam aus dem inneren Reflektor. Kann man das Tagfahrlicht nun endlich bekommen?
SP83
84 Antworten
Versteh ich jetzt nicht ganz. Meiner Meinung nach ist Fahren mit Standlicht auch nicht erlaubt!?
Standlicht kennzeichnet ein stehendes Fahrzeug!
Aber vielleicht hat man das ja zwischenzeitlich geändert?
Weiß das jemand mit Sicherheit wie `s geregelt ist?
Danke für die Info im Voraus, lg Martini0
Zitat:
Original geschrieben von martini0
Versteh ich jetzt nicht ganz. Meiner Meinung nach ist Fahren mit Standlicht auch nicht erlaubt!?
Standlicht kennzeichnet ein stehendes Fahrzeug!
Aber vielleicht hat man das ja zwischenzeitlich geändert?
Weiß das jemand mit Sicherheit wie `s geregelt ist?Danke für die Info im Voraus, lg Martini0
Da hast Du recht, nur Standlicht ist auch nicht erlaubt.
Die Frage ist eigentlich nur: Ist die Codierung eine Veränderung der Beleuchtungsanlage oder nicht. Wenn ja, dann wäre es nicht zulässig und die Betriebserlaubnis würde erlöschen. Da man ja aber auch ganz offiziell jetzt für 48,- die Codierung kaufen kann, wo dann nur das Abblendlicht als TFL codiert wird, sollte eine Umcodierung keine Veränderung darstellen. Dass es bisher nicht erlaubt ist, bei guter Sicht mit NSW zu fahren, ändert daran aber nichts.
Zitat:
Die TFL-Schaltung habe ich nach nur einem Tag wieder rückgängig gemacht, weil ich gemerkt habe, dass ich dann kein Standlicht mehr habe. Ich brauche eine Möglichkeit, mit Standlicht zu fahren - und zwar nur mit Standlicht ohne Abblendlicht.
Da hat eben VW Scheiß gebaut. Mit dem Modul von Salm
http://www.tagfahrlicht.at/page9.htmfunkioniert auch das Standlicht.
Viele Grüße aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
Da hat eben VW Scheiß gebaut. Mit dem Modul von Salm
http://www.tagfahrlicht.at/page9.htm funkioniert auch das Standlicht.Viele Grüße aus Wien
Bei VW funktionier auch das Standlicht, da brauch man kein teures Modul. Das Standlicht geht nur dann nicht mehr, wenn man rumcodiert.
Allerdings muss das Standlicht auch wärend der Fahrt nicht tun, ist ja schließlich ein Standlicht und kein Fahrlicht. Sobald man das Fahlicht an hat und die Zündung aus, dann geht auch das Standlicht, schließlich steht man ja auch.
Ähnliche Themen
Hallo!
Schon mal in eine Kaserne gefahren? Da ist man bei Dunkelheit verpflichtet, mit Standlicht an die Wache zu fahren! Und genau das funktioniert mit der TFL-Schaltung nicht... 🙁
Gruß
sash-deli
Wie viele von Euch fahren mit ihrem Passat in eine Kaserne ??
...ich jedenfalls nicht...
Ich demnächst, und zwar in eine amerikanische Kaserne in Italien bzw. auch evtl. in D.
Das könnte (da dort Standlicht an der Wache auch absolute Pflicht ist) mir größte Probleme einbringen.
Alleine daher werde ich TFL nicht nehmen können (bzw. ausschalten lassen), wenn Standlicht alleine (bei langsamen Fahren) nicht funktioniert.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von mgbbl
Wie viele von Euch fahren mit ihrem Passat in eine Kaserne ??
...ich jedenfalls nicht...
Ich schon, jede Woche.
Gruß
sash-deli
An die Kasernenfahrer:
Wenn es nun mal nicht geht, dann geht es nicht, darauf werden sich die bei den Kasernen irgendwann auch einstellen müssen, fertig.
Wenn z.B. die Schaltungen dank BUS-Technik so aussehen werden, dass während der Fahrt kein Standlicht mehr zu schalten ist, sondern autom. das Fahrlicht angeht (aus Sicherheitsgründen um zu Vermeiden, dass jemand aus Versehen mit Standlicht fährt), dann kannst Du DIch desshalb auch nicht auf den Kopf stellen.
Auch der Obere der Oberen in der Kaserne wird sich darauf einstellen müssen. Oder was machen die, wenn sie einen Passat mit TFL-Schaltung (für 48,- von VW) haben?
Hi,
Hier liegen offensichtlich Informationsdefizite vor. Dank des grandiosen Steuergerötes ist auch nicht mehr möglich mit Standlicht und NSW zu fahren und diese Beleuchtungsart ist vollkommen legal.
Viele Grüße aus Wien
Warum macht es VW nicht einfach wie bei Audi und bietet eine seperate Lampe als TFL an? Oder noch besser wie im S6 oder im neuen Porsche Turbo als LED Lichtband? Dann sind alle TFL'er zufrieden. Auch eine LED Lampe ala A8 wäre noch eine Möglichkeit.
Versteh wer will. Ich wohne in den USA aber TFL habe ich, zum Glück, nicht. Was sollen die Xenons den ganzen Tag brennen? Diese sind nunmal nicht für das ständige an und aus gebaut. Also lieber entscheide ich selbst wann ich An und Aus mache. Ist einfacher.
regards
Tagfahrlicht Modul
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!
Schon mal in eine Kaserne gefahren? Da ist man bei Dunkelheit verpflichtet, mit Standlicht an die Wache zu fahren! Und genau das funktioniert mit der TFL-Schaltung nicht... 🙁
Gruß
sash-deli
Hallo zusammen!
ein gutes TFL Modul geht an das Abblendlicht oder Nebler (Österreich) und sobald Standlicht geschalten wird - geht das TFL aus!
Also passt das dann für die Kasernenzufahrt! g*
lg Raimund
Re: Tagfahrlicht Modul
Zitat:
Original geschrieben von rai-40
Hallo zusammen!
ein gutes TFL Modul geht an das Abblendlicht oder Nebler (Österreich) und sobald Standlicht geschalten wird - geht das TFL aus!
Also passt das dann für die Kasernenzufahrt! g*
lg Raimund
....habe mir schon ähnliches gedacht....werde es nächste Woche ausprobieren.
Danke.
gruss
19FC
Zitat:
Original geschrieben von sash-deli
Hallo!
Schon mal in eine Kaserne gefahren? Da ist man bei Dunkelheit verpflichtet, mit Standlicht an die Wache zu fahren! Und genau das funktioniert mit der TFL-Schaltung nicht... 🙁
Gruß
sash-deli
Mein Freundlicher hat mir vorletzte Woche TFL programmiert und ich kann problemlos auf Standlichtschalten. Die Xenons gehen dann aus und es bleibt nur das Standlicht übrig ... Dafür kann ich aber das Licht momentan gar nicht ausschalten, da selbst bei Lichtschalter auf "0" das Abblendlicht weiter an ist :-(
möchte auch Tagfahrlicht Codieren lassen, kann man bei Bi-Xenon Scheinwerfer nur Standlichter als Tagfahrlicht Codieren, wenn ja wie muss ich das bei VAG COM Codieren ?