Passat und Tagfahrlicht

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe vor kurzem in einer Autozeitung einen Passat MY 2007 mit Xenon gesehen und es sah aus als hätte er Tagfahrlicht, das Licht sah nicht wirklich hell aus und kam aus dem inneren Reflektor. Kann man das Tagfahrlicht nun endlich bekommen?

SP83

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ricknicker


.....
btw: TFL ist mir egal, da ich L&S2 hab, fahr ich einfach immer mit Abblendern, die gehen ja automatisch aus, wenn das Kfz verlassen wird (und man den Schluessel mitnimmt).

....

Es geht ja nicht darum, dass man einen Lichtschalter betätigen muss, sondern darum, dass z.B. bei Ausstattung mit Xenon die Leuchtmittel vom Xenon, die vom Abbiegelicht und die Schwenkmechanik der Xenon auch dann am Tag in Betrieb sind und somit ein erhöhter Verschleiß da ist.

Beim Abblendlicht in Halogentechnik hätte ich auch kein Problem mit dem Betrieb am Tage. Das habe ich mir z.B. bei meinem Alhambra selber gemacht, dort brennen die Abblendscheinwerfer, sobald die Zündung an ist. Zusätzlich sind sie durch einen Widerstand um 2 Volt gedimmt, damit die Leuchtmittel länger halten.

Gruß
Axel

okay, die schnalle aus der autostadt hat gruetze erzaehlt.
tunnelsymbol ist natuerlich NUR die fahrlichtautomatik.
zufaellig ging aber in der halle bei denen halt das licht an.
tfl soll auf stufe 0 an sein, steht im handbuch so drin mit dem hinweis, dass tfl optional waere.

also doch keine sinnvolle hinweise von mir fuer euch!

cheers,

nicky

Laut dem freundlichen Herrn bei 0800 - VOLKSWAGEN wird für das Geld die Skandinavien variante verkauft. Keine extra TFL.

Gruß Lutschi

Zitat:

Original geschrieben von Lutschi_W210


Laut dem freundlichen Herrn bei 0800 - VOLKSWAGEN wird für das Geld die Skandinavien variante verkauft. Keine extra TFL.

Gruß Lutschi

Das ist doch ne Frechheit, für die Codierung 48,- zu verlangen.

Ich mache es für 30,- 😉

Ähnliche Themen

Ich für 25 😁

Gruß Lutschi

...und ich machs für 20! 😁

Nee, mal im Ernst. Ich habe mir heute mal das TFL eingestellt, wie gato1 beschrieben hatte.

Zitat:

Original geschrieben von gato1


Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Xenonlicht braucht doch von Hause aus deutlich weniger Strom als das Halogenlicht. Wenn man dann auf TFL Nordamerika umstellt, das Autobahnlicht wegcodiert ist alles perfekt. Es leuchten nur die Xenons, außer es wird dunkel oder regnet. Erst dann wird das Stand- und Rücklicht nebst Nummerschild- und Armaturenbeleuchtung aktiviert.

Gato

Im Prinzip ist das 'ne feine Sache. Bislang fuhr ich ja immer mit voller Beleuchtung. Den Lichtsensor hatte ich nicht genutzt. Nun habe ich den Schalter auf Automatik, das Autobahnlicht wegprogrammiert. Das Xenonlicht schaltet sich erst ein, wenn sich die Parkbremse löst (die restliche Beleuchtung bleibt wie beschrieben aus) und geht aus, wenn die Parkbremse wieder aktiviert wird.

Nur: Es leuchtet zwar nur das Xenonlicht ohne Standlicht. Das Kurvenlicht geht aber trotzdem immer mit! Das hatte ich nicht erwartet. Es wäre aus meiner Sicht besser, wenn bei TFL-Betrieb das Kurven-/Abbiegelicht ebenfalls deaktiviert wäre. Wozu braucht man denn Kurvenlicht am Tage?

Aber summasumarum scheint es eine durchaus praktikable Lösung zu sein, wenn man sowieso immer mit Licht gefahren ist. Ganz ohne Licht kann man so allerdings nicht mehr fahren. Selbst für die kürzeste Strecke gehen die Xenons an - auch wenn der Schalter auf "aus" steht: Das wäre auch noch verbesserungswürdig.

Mein Langzeitpraxistest geht nun weiter. Wenn sich irgendwann herausstellen sollte, dass es mir doch nicht gefällt, programmiere ich es mir eben wieder zurück. Bislang überwiegen jedoch eher die Vorteile dieser TFL-Schaltung.

Danke, gato1! 🙂

Gruß
sash-deli

🙂

Ich hoffe sehr, dass auch bei Euch in D bald die NSW als TFL erlaubt werden, ist einfach praktisch.
Da man in D Tagfahrlicht extra ordern kann, sieht man hierzulande was es kostet , bei uns in Ö heisst es ja nur, dass TFL automatisch drin ist ohne Extrakosten🙄, wer´s geglaubt hat!!😉Andererseits haben die 🙂zu Beginn diesen Jahres, für geeignete Modelle eine TFL-Schaltung per Codierung laut Werbung für 20€ angeboten, also eigentlich ein Schnäppchen, oder wie erklärt sich sonst die Differenz von über 100%.
lg p

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


......
Nur: Es leuchtet zwar nur das Xenonlicht ohne Standlicht. Das Kurvenlicht geht aber trotzdem immer mit! Das hatte ich nicht erwartet. Es wäre aus meiner Sicht besser, wenn bei TFL-Betrieb das Kurven-/Abbiegelicht ebenfalls deaktiviert wäre. Wozu braucht man denn Kurvenlicht am Tage?

....
Gruß
sash-deli

Hallo Sash-deli,

in Deinem Fall sparst Du ja nur die Heckleuchten und die Instrumentenbeleuchtung. Da ja überall LEDs verbaut sind, ist der Spareffekt bei Dir gleich Null und somit eigentlich sinnlos.

Das Kurvenlicht und die Schwenkmechanik der Xenon sind ja trotzdem aktiv. Und das ist das, was beim Ausfall so richtig kostet.

Somit ist für mich nur die Variante TFL über NSW interessant und momentan auch so programmiert.

@ trikeflieger,

jetzt kenn i mi gar nimmer mehr aus (würde der aus dem Freistaat an den Alpen sagen).
Was ist jetzt? Nordamerikaversion: geht da auch das Kurvenlicht an zusammen mit den Xenons? Oder nur die Xenons?
Skandinavienversion: ist das tatsächlich das angebotene Tagfahrlicht von VW für 48€ Aufpreis (ist in meinen Prospekten nirgendwo erwähnt) mit den Xenons und Kurvenlicht?
Wenn man wie du die NFL als TFL programmierst, was ist dann beim TÜV in drei Jahren? (Polizei halte ich nicht für relevant, man kann wie gesagt denen das als TFL verkaufen)
oder soll man die LED von Hella in den Grill fummeln?
Hier gibts im Moment sehr viel durcheinander. Vielleicht passen aber auch die LEDs von Audi irgendwie (Q7)?
Ich werde ersteinmal abwarten und wie bisher das Licht bei schlechter Sicht (Nebel, Niederschlag) und auch bei Dunkelheit einschalten und bin dann wie jetzt auch hier in der Gegend immer einer der wenigen, die bei Dämmerung schon oder immer noch mit Licht fahren.
gruss
lobbie

Zitat:

Original geschrieben von 19FC


@ trikeflieger,

jetzt kenn i mi gar nimmer mehr aus (würde der aus dem Freistaat an den Alpen sagen).
Was ist jetzt? Nordamerikaversion: geht da auch das Kurvenlicht an zusammen mit den Xenons? Oder nur die Xenons?
Skandinavienversion: ist das tatsächlich das angebotene Tagfahrlicht von VW für 48€ Aufpreis (ist in meinen Prospekten nirgendwo erwähnt) mit den Xenons und Kurvenlicht?
Wenn man wie du die NFL als TFL programmierst, was ist dann beim TÜV in drei Jahren? (Polizei halte ich nicht für relevant, man kann wie gesagt denen das als TFL verkaufen)
oder soll man die LED von Hella in den Grill fummeln?
Hier gibts im Moment sehr viel durcheinander. Vielleicht passen aber auch die LEDs von Audi irgendwie (Q7)?
Ich werde ersteinmal abwarten und wie bisher das Licht bei schlechter Sicht (Nebel, Niederschlag) und auch bei Dunkelheit einschalten und bin dann wie jetzt auch hier in der Gegend immer einer der wenigen, die bei Dämmerung schon oder immer noch mit Licht fahren.
gruss
lobbie

Skandinavien und Nordamerika (also die Versionen 😉 ) unterscheiden sich eigentlich nur darin, dass bei der einen nur vorne was leuchtet, bei der anderen leuchten die Instrumente und das Rücklicht auch mit.

NSW als TFL und dann zum TÜV: Bei meinem Alhambra habe ich eine Stecker zum ziehen, wenn ich z.B. mit einem Anhänger zum TÜV fahre, habe ich das normale Abblendlicht an. Mit dem Passat mache ich es momentan genauso wenn ich wegen was anderem zum TÜV muss, einfach das Abblendlicht anmachen. Was in 3 Jahren ist, das lasse ich auf mich zukommen. Hoffe ja, dass es bis dahin eine ordentliche LED-Nachrüstlösung gibt, oder die NSW auch als TFL erlaubt werden. Ansonsten wird eben wieder zurückprogrammiert.

hab mal ne frage: hab den thread nicht so ganz aufmerksam verfolgt...aber wieso machen alle son aufriss wegen den tfl?
dachte bisher die gesetzliche regelung macht es so wie bei den 3.bremsleuchten...ab dann und dann für NEUWAGEN pflicht und gut ist.

ps.sone hellageschichte bastel ich mir ganz gewiss nicht ans auto...eher kommen led's in die nsw und werden so programmiert, ich bastel mir was in die blinkerleiste oder nehm sogar die vom s6 (was nicht passt wird passend gemacht...oder anders....was nicht passt wird passat gemacht 😉 )

gruß rick

Hallo!

Die TFL-Schaltung habe ich nach nur einem Tag wieder rückgängig gemacht, weil ich gemerkt habe, dass ich dann kein Standlicht mehr habe. Ich brauche eine Möglichkeit, mit Standlicht zu fahren - und zwar nur mit Standlicht ohne Abblendlicht. Jetzt ist alles wieder beim alten.

Probieren geht über Studieren! 😉

Die Nebellichter als TFL zu kodieren kommt für mich bei der derzeitigen Rechtslage in Deutschland nicht in Frage. Ich fahre nicht mit illegaler Beleuchtung. Und eine Dimmung der Neblelscheinwerfer halte ich für genauso unsinnig, weil sie dann als eigentliche Nebelscheinwerfer nutzlos sind.

Ich bin mir Sicher, dass es über kurz oder lang auch passende LED-Tagfahrleuchten für den Passat zur Nachrüstung geben wird. Warten wirs ab...

Gruß
sash-deli

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


.....
Die Nebellichter als TFL zu kodieren kommt für mich bei der derzeitigen Rechtslage in Deutschland nicht in Frage. Ich fahre nicht mit illegaler Beleuchtung. Und eine Dimmung der Neblelscheinwerfer halte ich für genauso unsinnig, weil sie dann als eigentliche Nebelscheinwerfer nutzlos sind.
.....
Gruß
sash-deli

Ist im Prinzip genauso illegal wie das Fahren mit NSW, wenn es nicht notwendig ist, also im Prinzip 20,- wenn es drauf ankommt.

Was die Dimmung angeht: Diese ist nur aktiv, wenn die NSW als TFL leuchten, wenn man den Lichtschalter dann auf NSW stellt, dann brennen auch die NSW mit 100%.

Aha! Wieder was gelernt. 🙂

Aber, wie du schon schriebst: trotzdem illegal (ich hatte schon mal das zweifelhafte "Vergnügen", eine kostenpflichtige Verwarnung an die Rennleitung wegen eingeschaltetem Nebellichts bei nicht eingeschränkter Sicht zahlen zu dürfen 🙄 )! Und das kommt mir nicht in die Tüte, solange der Gesetzgeber so stur ist. Ich würde die Österreich-Lösung sehr begrüßen, auch ohne Dimmung. Ich bin der Meinung, dass Nebelscheinwerfer - vor allem am Tage - überhaupt nicht blenden.

Gruß
sash-deli

Deine Antwort
Ähnliche Themen