Passat und Tagfahrlicht

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe vor kurzem in einer Autozeitung einen Passat MY 2007 mit Xenon gesehen und es sah aus als hätte er Tagfahrlicht, das Licht sah nicht wirklich hell aus und kam aus dem inneren Reflektor. Kann man das Tagfahrlicht nun endlich bekommen?

SP83

84 Antworten

Sind mal gespannt was es für 48 TFL-Euro (im Konfigurator) geben wird...wirklich eine schöne Lösung oder nur eine Programmierung, wie sie hier schon mehrfach erwähnt und umgesetzt wurde...

Gruß P3C-Familie

Zitat:

Original geschrieben von be quiet!


Nabend Trikeflieger (und alle anderen...),

@ Punkt 1: Muß ich mal testen, wir haben "ihn" erst seit Freitag Abend, und da hatte ich noch nicht so viel Zeit, ausgiebig rumzuprobieren.

@ Punkt 2: Wie macht man das? Wenn ich andere threads richtig interpretiere, muß man entweder zum Freundlichen gehen, oder das VAG Diagnosetool bemühen? Habt Ihr das alle, oder wie könnt Ihr so munter Eure Einstellungen verändern? Optimierungspotential dersellben ist ja mitunter vorhanden...

Ich war beim Händler und habe mir das dort machen lassen. Nachteil ist dabei, dass die selber meist sich damit nicht auskennen und das auch gar nicht wollen. Werde mir jetzt aber trotzdem noch die Software einschl. Kabel kaufen, dann kann ich das selber machen und auch für den TÜV "tunen".

Mich würde vielmehr interessieren, ob alle, die ihren Passat schon haben die A...-Karte gezogen haben, oder ob die Möglichkeit einer Nachrüstung besteht??!!

Ich bin öfter in Tschechien unterwegs und da ist Licht am Tag Pflicht! (Soll ja bei uns eventuell auch kommen!)

Vielleicht weiß ja schon jemand was darüber?

Grüße Martini0

Hallo!

Dafür müsste erst einmal klar sein, wie die Tagfahrlicht-Lösung für den Passat aussehen soll - wie P3C-Familie schon geschrieben hat. Wenn es nur eine elektronische Funktion ist, bzw. eine zusätzliche Schalterstellung am Lichtschalter, wird man wohl kaum die "A...-Karte" gezogen haben. Wenn es sich tatsächlich um echte, zusätzliche Tagfahrleuchten handeln sollte, dann sollte man dies auch nachrüsten können (hoffe ich jedenfalls). Sollten allerdings die Hauptscheinwerfer verändert werden, dann würde eine Nachrüstung möglicherweise schwieriger werden.

Ich warte sowieso auf eine Nachrüstlösung, z.B. über modifizierte Blinkerleuchten mit integriertem LED-Tagfahrlicht. Das wäre technisch bestimmt machbar und würde die Optik des Passat kaum verändern.

Einfach mal abwarten...

Gruß
sash-deli

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht, daß VW sich eine Änderung am Steuergerät mit 48 Euro bezahlen läßt!!?

In sofern wird die Lösung mindestens andere Leuchtmittel beinhalten!

Aber hast recht: Abwarten und Tee trinken; und am Montag mal in Wolfsburg anrufen.

Wenn ich was erfahren sollte werd ich`s hier natürlich berichten.

Schönen Sonntag euch allen, Martini

Zitat:

Original geschrieben von martini0


Mich würde vielmehr interessieren, ob alle, die ihren Passat schon haben die A...-Karte gezogen haben, oder ob die Möglichkeit einer Nachrüstung besteht??!!

Ich bin öfter in Tschechien unterwegs und da ist Licht am Tag Pflicht! (Soll ja bei uns eventuell auch kommen!)

Vielleicht weiß ja schon jemand was darüber?

Grüße Martini0

Dann lass doch einfach das Licht eingeschaltet!

Vieles ist doch echt Wichtigtuerei oder aber Jammern
auf hohem Niveau um des Jammers Willen.

Zu den NSW: Damit bin ich mit 18 auch gefahren, war "cool".
Ansonsten irritieren sie mehr als alles andere, man wird zwar
ebenfalls gesehen, irritiert aber auch durch das andere
Erscheinungsbild.
Aber es gibt ja auch genug Dussel, die bei Regen die NSL
einschalten und dann auch noch wacker schneller als 50 fahren.

Hallo,

anbei ein Links aus dem MT Eos Forum.

Beim Eos gibt es in der Schweiz ein Tageslicht zu bestellen.
Hier leuchtet nur das Abblendlicht. Beim Xenon funtkioniert dann das Kurvenlicht nicht !!!

Motor Talk Eos Forum Tagesfahrlicht

Diese Variante könnte ich mir beim Passat ebenfalls vorstellen, da die beiden Fzg. technisch sehr ähnlich sind.

Grüsse
Christian

Zitat:

Original geschrieben von chtoka


Hallo,

anbei ein Links aus dem MT Eos Forum.

Beim Eos gibt es in der Schweiz ein Tageslicht zu bestellen.
Hier leuchtet nur das Abblendlicht. Beim Xenon funtkioniert dann das Kurvenlicht nicht !!!

Motor Talk Eos Forum Tagesfahrlicht

Diese Variante könnte ich mir beim Passat ebenfalls vorstellen, da die beiden Fzg. technisch sehr ähnlich sind.

Grüsse
Christian

So läuft es z.B. auch bei Opel, wobei man da noch weitere

Optionen hinsichtlich Zündung ein, hintere Beleuchtung,

Abbiegelicht, AFL und Cockpitbeleuchtung hat.

So, hab gerade mit VW telefoniert. Der Herr am anderen Ende klang nicht sonderlich kompetent! Aber er stand dazu, legte mich auf Warteschleife und fragte nach.
Nach 2 Minuten erklärte er mir, daß das neue Tagfahrlicht ein extra Leuchtmittel ist, also nix mit den Xenons zu tun hat.

Außerdem kann man es laut seiner Aussage problemlos beim Freundlichen nachrüsten lassen!?

Also vielleicht doch eine Alternative zu dem bisherigen Tagfahrlicht Nordamerika bzw. Skandinavien oder auch den Neblern. Mal sehen ob`swirklich so stimmt,

LG Martini

Zitat:

Original geschrieben von martini0


Meiner wird nächste Woche gebaut aber ich kann natürlich so kurzfristig nichts mehr umbestellen!
Martini0

Meinen HL170 hab ich im Juli bestellt, gestern dann geholt.

TFL war damals noch keine Option, aber der Wagen hat es.

Lichtschalter auf Tunnelsymbol und Licht ist immer an, drinnen aber keine Beleuchtung der Instrumente.

@ricknicker

Was für eine Ausstattung hast Du?

Im Konfigurator ist das Tagfahrlicht im Licht und Sichtpaket 2 glaube ich mit drin.

Hab`ich aber nicht mitbestellt. Vielleicht kannst Du mir ja mal Deine Ausstattung mailen?!

Vielen Dank schon einmal für Deine Antwort,

schöne Grüße Martini0

Zitat:

Original geschrieben von ricknicker


Meinen HL170 hab ich im Juli bestellt, gestern dann geholt.
TFL war damals noch keine Option, aber der Wagen hat es.
Lichtschalter auf Tunnelsymbol und Licht ist immer an, drinnen aber keine Beleuchtung der Instrumente.

Welches Licht ist immer an? Wenn das Abblendlicht an ist, dann ist das nur eine Softwaresache und keine zusätzliche Tagfahrleuchte. Das wäre dann für 48,- der Oberhammer.

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Welches Licht ist immer an? Wenn das Abblendlicht an ist, dann ist das nur eine Softwaresache und keine zusätzliche Tagfahrleuchte. Das wäre dann für 48,- der Oberhammer.

na eben licht halt!

hab ich von innen nicht gesehen.

pruefe ich aber noch :-)

die schalterposition wurde mir auch von der beraterin als tfl erklaert. ich war verwirrt, weil ja die autom. fahrlichtschaltung normalerweise auf dem symbol liegt. wuesste jetzt auch nicht, welches licht noch angehen soll, wenn ich in einen tunnel oder so fahre.

haben den wagen auch erst seit gestern, werde euch aber informieren, was da sache ist.

cheers,

ricknicker

Zitat:

Original geschrieben von ricknicker


na eben licht halt!
hab ich von innen nicht gesehen.
pruefe ich aber noch :-)

die schalterposition wurde mir auch von der beraterin als tfl erklaert. ich war verwirrt, weil ja die autom. fahrlichtschaltung normalerweise auf dem symbol liegt. wuesste jetzt auch nicht, welches licht noch angehen soll, wenn ich in einen tunnel oder so fahre.

haben den wagen auch erst seit gestern, werde euch aber informieren, was da sache ist.

cheers,

ricknicker

Also wenn das Licht so hell war, dass Du es von innen gesehen hast, dann scheint es das Abblendlicht zu sein. Tagfahlichtleuchten sind so schwach, dass man das Licht nru bei Dunkelheit außen erkennt, zum Fahren ist das aber nicht ausreichend.

Aber schau mal nach, interessiert mich brennend. Habe auch mal an VW geschrieben, um was es sich genau handelt.

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Aber schau mal nach, interessiert mich brennend. Habe auch mal an VW geschrieben, um was es sich genau handelt.

Ich dachte, dafuer waere das Forum da, um solche Fragen zu beantworten :-)

Immer wieder Neuerungen, vielleicht kann ich ja mal einen guten Beitrag abgeben, als Neu-VWler.

btw: TFL ist mir egal, da ich L&S2 hab, fahr ich einfach immer mit Abblendern, die gehen ja automatisch aus, wenn das Kfz verlassen wird (und man den Schluessel mitnimmt).

Signatur passe ich gleich mal an und Fotos folgen im Vorstellungs-Thread!

Deine Antwort
Ähnliche Themen