Passat TFSI oder TDI

VW Passat B6/3C

Liebe erfahrene Passat-Besitzer,
ich plane den Umstieg von einem Mercedes E320 CDI T (Dauerbaustelle) zu einem Passat. Ich bin mir nicht klar, ob ein 170 PS TDI mit DSG oder ein 200 PS TFSI mit konv. Automatik die bessere Wahl wäre. Mir geht es dabei vor allem um Zuverlässigkeit und wenig Ärger (den hatte ich mit dem Daimler genug). Dass ein Diesel mehr Drehmoment hat und weniger verbraucht ist klar. Bei meiner Fahrleistung km) halten sich die Kosten wahrscheinlich ungefähr die Waage. Das ist also sekundär, es geht um Zuverlässigkeit. Und da habe ich hier im Forum Übles über den TDI und ganz wenig nur über den TFSI gelesen, was vielleicht bloß daran liegt, dass der TFSI so selten ist.
Wiederverkaufswert ist kein Thema, da ich den Wagen nach 4 Jahren ohnehin zurückgeben will.

Ich fahre vor allem Kurzstrecke und ab und zu Langstrecke.

Habt Ihr zu dem Problem eine Meinung?
Wäre es klüger, den kleineren 140 PS-Diesel zu nehmen? Ist der vielleicht zuverlässiger?

Ach so, als Konkurrent kommt auch ein Toyota Avensis als 2,4 l Benziner in Frage. Habt Ihr auch dazu im Hinblick auf meine obigen Kriterien eine Meinung?

Vielen Dank für Eure Kommentare.
Georg

61 Antworten

2.0l TFSI Super Null Probleme!!!

tach zusammen,

ich bin auch ein Wandler des 170 PS Diesel Fahrzeugs mit DSG (Knacken, DSG-Getriebeschaden, Up-date mit Leistungsverlust, Verarbeitungsmängel, u.s.w) Das Fahrzeug war Bj, 06/2006.

Ich habe mich diesmal für die 2,0 ltr TFSI (Automatik) entschieden und es bislang nicht bereut:
(habe ich jetzt seit 1 Woche, aber schon eingefahren...)

Vorteile:
-hängt direkt am Gas, nicht mit Verzögerungssekunden wie bei der Dieselmaschine
-zieht sauber und mit gleichmäßigem Druck hoch, ohne das ihm oben die Luft ausgeht
-deutlich leiser und kultivierter
-wegen Winterreifen noch nicht ausgefahren aber ab 200km/h noch deutlich Druck zu spüren

Nachteile:
-Tanknadel (ist aber ein Dienstwagen ;-) )
-kein DSG, die Wandlerautomatik ist nicht ganz der DSG-Komfort den ich gewöhnt war, aber ok.

Bisher keine Verarbeitungsmängel zu erkennen.
Der Motor schnurrt und macht richtig Spaß.

Ich will hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, es soll nur eine Schilderung der unterschiedlichen
Motorkonzepte und vielleicht eine Entscheidungshilfe sein da ich ja beide Fahrzeuge hatte/habe.

Also ich hab die Entscheidung nicht bereut (obwohl sie nicht leicht gefallen ist)

Ciao

Rossi

Deine Antwort
Ähnliche Themen