Passat tauschen gegen einen Sharan (2 Erwachsene und 2 Kinder)

VW Passat B6/3C

Hallo VW Freunde,

ich habe vor meinen VW Passat gegen eine VW Sharan zu tauschen. Luxusproblem ;-) Mehr kosten ca. 6500.-Eur. wenn ich mich für den Sharan entscheide. Da ich hier schon immer Tipps´und Hilfe bekommen habe möchte ich Eure Meinung hören. Sicherlich ist es immer auslegungsache und letztendlich muß jeder selber Entscheiden. Aber vielleicht Erfahre ich von Euch noch was an das ich noch nicht gedacht habe. Vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen.

Hier die Daten des Passat´s:

Bj. 09/2009 Motor 2.0TDI mit EU5 Norm und 170PS Handschalter 6Gang, Klimaanalge keine Klimaautomatik ist für uns aber nicht wichtig; Versicherung/ Steuer annährend Identisch. + 118tkm
+ Schiebedach
+ positiv
- negativ

Hier die Daten des Sharan:

Bj. 07/2011 Motor 2.0TDI mit EU5 Norm und 140PS + Automatik DSG, Klimaautomatik; Versicherung/ Steuer annährend Identisch. KM 118tkm; + mehr Platz inkl. Schiebetüren und 7 Sitzen. - 169tkm. Spritverbrauch bestimmt höher durch höheres Fahrzeug und höheres Leergewicht
+ positiv
- negativ

Ich denke das ist´gewesen.

Gruß
MarkOh

Beste Antwort im Thema

Hmm, ich habe drei Kinder und fahre bekanntlich ("freiwillig", d.h. selbst gekauft und bezahlt) nach wie vor Passat. Und ja, wir fahren damit auch in den Urlaub, letzten Sommer für 14 Tage nach Österreich (ca. 1000 km pro Strecke), ohne Sarg auf dem Dach oder Krempel, der bis in den letzten Winkel verstreut war.*
Wenn ihr mich fragt, alles eine Frage der Organisation. 🙄

*Ich kriege immer eine Gänsehaut, wenn ich auf der Autobahn Urlaubsfahrer sehe, bei denen ein Blick durch die hinteren Fenster den Eindruck vermittelt, dass es sich um eine verirrten Sperrmülltransport oder ein Spendentransport nach Usbekistan handeln könnte...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


@ HMM
den B6 für erste, B7 fürs zweite Kind für das dritte B8? 🙂

Als wir letzte Woche für den B6 einen neuen Warndreieckhalter im Autohaus gekauft haben, stand im Showroom ein VW T5 und meine Frau konnte es nicht lassen, sich den mal näher anzuschauen.

"Schatz, ist das nicht so ein Bus T5?" (Ja, Schatz, ist er...)
"Der kostet nur 44.000 €." (Ja, Schatz, leere Hütte halt... ohne Xenon geht gar nicht)
"Der hat sogar 140 PS!" ( Wow, so viel....🙄 )

Da liegt noch viel Überzeugungsarbeit vor mir 😉

Hmm. Marc, das willst Du nicht wirklich. Klar, langsam fährt der Bulli auch. Nen Bulli für alle Fälle im.Zugriff zu haben, ist auch schön.
Aaaaaaber.
Ein Bulli, der ansatzweise einen würdigen Ersatz für Deinen Boliden gibt, liegt bei 80++ K€. Und das ist dann immer noch ne Schrankwand.
Think about it.

Wie gesagt, erst ab Kind 3. Für zwei Kinder reicht der VR und die Alltagsschlampe. Wenn ich meinen Kollegen sehe, der mit Frau und drei Kindern in den Urlaub fährt und dafür einen Toyota Corolla Verso nimmt, dann müsste ich mich schämen, wenn ich mit den 3Cs nicht 2+2 fortbekomme.

Wir haben auch 2x Passat (3C,35i) und 3 Kinder (4,8,9).

Erst jetzt hab ich mein Passat (35i) gegen ein Sharan getauscht.

Das be und entladen der Erbschleicher geht jetzt natürlich viel einfacher und schneller.

Die 1200km an die Adria sind wir trotzdem mit dem 3C gefahren weil er einfach viel bequemer ist.
Kindern ist der Platz egal, die haben auch so ihren Spaß.

T5 stand auch kurz zu Debatte aber was da an Geld aufgerufen wird steht in keinem Verhältniss zu den km.

.

Ähnliche Themen

Hi,

Wir haben zwei Kinder 9 und 6 und fahren einen Galaxy BJ2011 (meine Frau) und einen B7 Variant (ich). Den VAN nehmen wir für längere Ausfahrten immer dann, wenn wir mehr mitnehmen müssen (ausgenommen im Winter, dann den B7 wegen 4M). Aber im Sommerurlaub den VAN, da man alles mitnehmen kann und wir sogar die Dachbox benötigen. Man muss aber dazu sagen, dass wir im Sommer meist Zelteln gehen weil uns das einfach Spaß macht. Würden wir in ein Apartment fahren (d.b. ohne das ganze Zeltequipment und dergleichen) käme man mit dem B7 locker aus (das ganze Jahr über). Bei drei Kinder, sollte man zum VAN generell wechseln, ausser das älteste Kind benötigt keinen Kindersitz mehr!
lg yaabbaa

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Wie gesagt, erst ab Kind 3. Für zwei Kinder reicht der VR und die Alltagsschlampe. Wenn ich meinen Kollegen sehe, der mit Frau und drei Kindern in den Urlaub fährt und dafür einen Toyota Corolla Verso nimmt, dann müsste ich mich schämen, wenn ich mit den 3Cs nicht 2+2 fortbekomme.

Wir hatten vor dem CC einen Toyota Verso aus 2009 (7-Sitzer). Bis zu 1200km (One Way) spulten wir mit ihm und 4 Personen im Urlaub ab (Südfrankreich, Bretagne). Es wurde jeglicher Platz ausgenutzt, der auch nur ansatzweise vorhanden war (Bodenfächer, doppelter Boden, Sitztaschen, Kofferraum bis Dachhöhe beladen, Dachbox und 4fach Fahrradträger). Der Wagen machte das alles mit, aber wir hätten uns speziell im Kofferraum mehr Platz gewünscht. So gesehen sehe ich ggü. einem Passi Variant außer zwei zusätzlichen (Kinder) Sitzen keinen Vorteil. Die 4 großen Reisekoffer, die wir momentan benutzen (wir sind zur Zeit in Mittelfranken), hätten wir im Verso so nicht unterbekommen, im CC passt ein Koffer sogar genau in die Reserveradmulde......Ich will aber nicht unfair sein, denn auch jetzt beim CC nutzen wir eine Dachbox....😉

Fazit: Platz ohne Ende ist immer dann gut, wenn er auch genutzt wird. Leider fährt man aber überwiegend Platz nutzlos durch die Gegend. Ein Wechsel vom Passi Variant zum Sharan o.ä. bei 2 Kindern ist ein schlechter Wechsel.

Just my two cents.

Zitat:

Original geschrieben von yaabbaa


Würden wir in ein Apartment fahren (d.b. ohne das ganze Zeltequipment und dergleichen) käme man mit dem B7 locker aus (das ganze Jahr über). Bei drei Kinder, sollte man zum VAN generell wechseln, ausser das älteste Kind benötigt keinen Kindersitz mehr!
lg yaabbaa

Im Prinzip mein Reden. Der Van wird in den seltensten Fällen bei weniger als 3 Kindern wirklich "benötigt", es geht meist rein um Luxus und Bequemlichkeit. Ähnlich wie jemand der sich einen Cayenne kauft, nicht weil er regelmäßig 3,5 Tonnen Anhänger zieht sondern weil er gerne mit einer Schrankwand 2 Meter über der Straße 250 km/h schnell fährt. 😉 Dafür nimmt man dann die Nachteile (groß, schwer, teuer, relativ schlechte Fahrleistungen) in Kauf.

Wenn man aus Bequemlichkeit oder Luxus so ein Auto will dann sei's drum. "Ich habe zwei Kinder ich MUSS einen Sharan fahren" lass' ich aber so nicht gelten. 😎

Zitat:

Der Van wird in den seltensten Fällen bei weniger als 3 Kindern wirklich "benötigt", es geht meist rein um Luxus und Bequemlichkeit. Ähnlich wie jemand der sich einen Cayenne kauft, nicht weil er regelmäßig 3,5 Tonnen Anhänger zieht sondern weil er gerne mit einer Schrankwand 2 Meter über der Straße 250 km/h schnell fährt. 😉 Dafür nimmt man dann die Nachteile (groß, schwer, teuer, relativ schlechte Fahrleistungen) in Kauf.

 

Wenn man aus Bequemlichkeit oder Luxus so ein Auto will dann sei's drum. "Ich habe zwei Kinder ich MUSS einen Sharan fahren" lass' ich aber so nicht gelten

Also wo sind wirklich die Nachteile im Sharan?

Groß? ist eher ein Vorteil, besonders mit den Schiebetüren

Schwer? kaum viel schwerer als Passat

teuer? hier Preisidentisch und 1l / 100 km mehr, wäre mir der Luxux wert

relativ schlechte Fahrleistung? Bist du schon mal den Sharan gefahren? Der ist nicht viel langsamer, als ein Passat...damit kann man leben.

Also ich würde schon bei einem Kind lieber einen Sharan fahren, als einen Passat....aber ich hatte ja auch schon mal einen Cayenne und nun einen Q7 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von deerhunter01



Also ich würde schon bei einem Kind lieber einen Sharan fahren, als einen Passat....aber ich hatte ja auch schon mal einen Cayenne und nun einen Q7 😁😁😁

Hab erstmal Kinder und nicht sone Kasperbuden ........ 🙂

.

Zitat:

Hab erstmal Kinder und nicht sone Kasperbuden ........ 🙂

Da bin ich schon mit durch, mein kleiner Freund 😁😁 Tochter (21) fährt inzwischen eigenes Auto 😁😁 Also immer schön den Ball flach halten und nicht über die eigene Armut weinen 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von deerhunter01



Zitat:

Hab erstmal Kinder und nicht sone Kasperbuden ........ 🙂

Da bin ich schon mit durch, mein kleiner Freund 😁😁 Tochter (21) fährt inzwischen eigenes Auto 😁😁 Also immer schön den Ball flach halten und nicht über die eigene Armut weinen 😁😁

Du brauchst den Platz also demnächst für die Enkel? 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Du brauchst den Platz also demnächst für die Enkel? 😁😁😁

Möglicherweise....hihihi Jetzt aber erst mal für mich selbst 😁

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten und Ratschläge. Sicherlich weiß ich das diese ein Luxusproblem ist. Werde mir dies nochmall überlegen. Letztendlich muß ich das selber entscheiden. Bei mir geht´s wirklich nur um den Praktischen Teil (Kinderstizmontage, Aus-bzw. Einsteigen, Höhere Sitzposition usw..) Die kosten werden zum Passat annährend Identisch sein. Und die 170PS des Passat werde so gut wie nie abrufen. Von dme her lieber nur 140PS und dafür DSG. Denn ich denke wer einmal auf den Geschmack des DSG gekommen ist möchte dies nicht mehr vermissen oder? Ach ja beim Ankauf des Passat´s bekomme ich leider nicht mehr so viel. Lieber Privat verkaufen oder? Hat hier jemand Erfahrung mit (mobile.de) oder (autoscout24.de) kosten, Bedienungsfreundlich, wie lange Anoze schalten??

Gruß
MarkOh

Zitat:

Hallo,

 

vielen Dank für Eure Antworten und Ratschläge

.

Gerne

Zitat:

Sicherlich weiß ich das diese ein Luxusproblem ist. Werde mir dies nochmall überlegen. Letztendlich muß ich das selber entscheiden.

Warum sich nicht mal etwas Luxus und was praktisches dazu gönnen...man lebt nur einmal

Zitat:

Bei mir geht´s wirklich nur um den Praktischen Teil (Kinderstizmontage, Aus-bzw. Einsteigen, Höhere Sitzposition usw..)

und damit bist du beim Sharan besser aufgehoben...Kindersitze ohne krummen Rücken und mit Schiebetür montieren, Kinderwagen easy in den Kofferraum und trotzdem noch genug Platz...Höher sitzen noch gratis dazu

Zitat:

Die kosten werden zum Passat annährend Identisch sein. Und die 170PS des Passat werde so gut wie nie abrufen. Von dme her lieber nur 140PS und dafür DSG

.

Dann ist das nahezu perfekt

Zitat:

Denn ich denke wer einmal auf den Geschmack des DSG gekommen ist möchte dies nicht mehr vermissen oder?

Absolut, fahre jetzt im 3. Auto DSG und finde es besser als alle anderen Automatikgetriebe...Selbst mein Q7 kommt da nicht mit, trotz 8 Gang Automatik

Deine Antwort
Ähnliche Themen