Passat ruckelt wenn er warm ist

VW Passat 35i/3A

Hallo. Ich hab da mal ne Frage. Kann mir jemand sagen, was das sein könnte, wenn mein Passat Variant 35i anfängt zu ruckeln wenn er warm ist? Ich dachte da vieleicht an den Luftfilter ( der ist ziemlich verdreckt) oder an den Ölfilter. Ich danke Euch jetzt schon für eure Antworten.

Gruß, Andrea

Beste Antwort im Thema

Vielen Dank Euch allen. Es war tatsächlich die Sonde....zum Glück nicht mehr...Jetzt kann ich endlich wieder richtig mit meinem Auto fahren....juhu😁

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hab jetzt nicht alles gelesen. Der Schlauch ist nur für die Umluftklappe. Wenn der Schlauch nicht angeschlossen ist, dann funktoniert die halt nicht(ist nicht so schlimm). Wenn der Schlauch allerdings nicht angeschlossen ist, dann müßte ja das Gegenstück offen sein. Da das Gegenstück den Unterdruck für die Umluftklappe liefert, zieht es im abgzogenen Zustand Falschluft. Zumindest an dieser Stelle sollte es verschlossen werden(Entweder Einspitzeinheit oder Unterdruckrohr vom BKV).

ich habe eine schraube reingedreht damit kein falschluft kommt.ausser diesen schlauch ist nichts frei alles angeschlossen.auf dem bild wo frei ist die geht zu KLR (durch kälte ist die knochenhart gewesen und ist abgebrochen),ich bin mir nicht sicher aber,der weisse schlauch ging dort rein.

Ich glaube nicht, dass der weisse Schlauch von der Klima an den Anschluss vom KLR geht(zumindest ist es vom Prinzip schwachsinnig). Allerdings ist dein Text nicht gerade verständlich geschrieben. Sorry.

an dem weissen schlauch habe ich eine schraube reingedreht damit der kein falschluft zieht.sonst sind alle schläuche angeschlossen andren freien platzt sehe ich auch nicht den anzustöpseln.lasse den so heizung funktioniert ja.aber an sprit verbrauch hat der nicht zu tun oder?. habe einen VW meister gefragt der wusste nicht wo das schlauch hinkommt,bei anderen werkstätten ebenfalls nocht.wenn alle VW meister so ahnungslos sind wie ich dann prost mahlzeit.🙂😕

Ähnliche Themen

Den weißen Schlauch(oder ist es eher ein Röhrchen???) brauchst du nicht verschließen. Da zieht er keine Falschluft.
Der weiße Schlauch/Röhrchen war mal hinten an deiner Einspritzeinheit(ich denke du hast nen 1.8er) angeschlossen. Dann hat man wohl den KLR nachgerüstet und den Anschluss mit einem Y-Adapter versehen. An diesem wird der Unterdruckschlauch für den KLR und die Klima angeschlossen. Da offensichtlich ein Anschluss vom KLR angebrochen ist, wird er da wohl Falschluft ziehen. Bevor wird aber noch mehr diskutieren, solltest du mal alle Unterdruckschläuche kontollieren/fotografieren und dann sehen wir weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen