Passat oder audi A4
Ich nuss mir demnastt einen dienstwagen bestellen nun stellt sich nur noch die frage ob leistungsschwächerer passat variant 2.0 tdi oder stärkerer Audi A4 Avant 2,5 tdi
16 Antworten
hi,
habe den variant noch nicht gesehen, finde den avant allerdings sehr gelungen ...
Beim Passat haste mehr Auto fürs Geld.
Ob die dauerhafte Zuverlässigkeite ebenbürtig ist, kann man noch nich sagen.
wie schon geschrieben, beim Passat bekommst du deutlich mehr Auto für dein Geld, desweiteren ist der Passat ein ganzes Stück größer als der A4, Kofferraum Platzangebot hinten etc.. Wenn du einen großen Kofferraum willst und oft mit 3 Leuten oder mehr fährst nimm den Passat. Wenn du auf das mehr an Platz verzichten kannst und zudem noch mehr für ein kleineres Auto ausgeben willst/kannst nimm den A4
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
wie schon geschrieben, beim Passat bekommst du deutlich mehr Auto für dein Geld, desweiteren ist der Passat ein ganzes Stück größer als der A4, Kofferraum Platzangebot hinten etc.. Wenn du einen großen Kofferraum willst und oft mit 3 Leuten oder mehr fährst nimm den Passat. Wenn du auf das mehr an Platz verzichten kannst und zudem noch mehr für ein kleineres Auto ausgeben willst/kannst nimm den A4
Ich stand vor der gleichen Entscheidung kaufst du einen Passat oder einen A4? Dazu muss man sagen dass man bei Audi halt das Image zahlt. Jedes Extra muss sehr teuer bezahlt werden und die Motoren sind gleich. Ich bin mir fast sicher, dass das Fahrwerk auch aus der Konzernplattform stammt. Daher hab ich mich für den Passat Highline entschieden, da ist alles drin und das zu einem absolut vernünftigen Kurs. Das grössere Auto habe ich auch noch und dazu ein neues Modell. Meines Erachtens ist der Audi A4 ein tolles Auto aber technisch und optisch trotz Facelift längst überholt und Ende 2007 kommt ja der Neue A4 das heisst wer jetzt einen A4 kauft hat vermutlich einen höheren Wertverlust wie bei einem neuen Passat den ich 4 Jahre fahren werde!
Ähnliche Themen
hast du familie, oder nicht?
nimmst du oft bekannte mit?
wie viel stauraum brauchst du?
wie sportlich oder comfortabel willst du fahren?
Das sind so in etwa die kriterien, die du brauchst um dich entscheiden zu können.
Hi
Du stehst natürlich vor einer schwierigen Wahl. Beides Top Autos ihrer Klasse. Der A4 ist mehr sportlich und nicht sonderlich groß. Der Passat ist etwas edler, einen Tick günstiger und vor allem wesentlich größer. Das Image dürfte wohl keine Rolle spielen. Da beide auf ihre Weise ein sehr gutes Image haben. Und bei beiden bekommt man einen auffälligen edlen Kühlergrill. Ich möchte diese Wahl nicht treffen. Wünsche gutes gelingen.
Bis denn
Tigerman
PS: Die Tipps von geis-be sind schon sehr hilfreich!
Zitat:
Original geschrieben von audijan
Ich nuss mir demnastt einen dienstwagen bestellen nun stellt sich nur noch die frage ob leistungsschwächerer passat variant 2.0 tdi oder stärkerer Audi A4 Avant 2,5 tdi
Warum nicht gleich was ordentliches wie den A4 Avant 3.0 TDI quattro???
Der 2.0 TDI im Passat ist ne lahme Gurke und der 2.5 TDI im A4 paßt wohl eher in's Deutsche Museum mit seiner VEP Technik, wo mittlerweile Piezo-Steuerung Standard ist.
Ich habe mich für die Grösse entschieden und dafür alles an Extras genommen was ging.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Warum nicht gleich was ordentliches wie den A4 Avant 3.0 TDI quattro???
Der 2.0 TDI im Passat ist ne lahme Gurke und der 2.5 TDI im A4 paßt wohl eher in's Deutsche Museum mit seiner VEP Technik, wo mittlerweile Piezo-Steuerung Standard ist.
Bring doch Fakten wenn du was schreibst und nicht nur blabla Aussagen wie "lahme Gurke" gehört in´s "Deutsche Museum". Fakt ist der 2,0 TDI 4V ist momentan der stärkste Diesel der lieferbar ist bis der 170 PS kommt wird es noch dauern. Viel PS sind immer gut zum Fahren und bedeuten Fahrspass der kostenintensiv ist und wirkt sich jedoch negativ auf den Verbrauch aus.Ausfahren kann man ein Auto meist eh kaum über 200 km/h, das weisss ich gut aus eigener Erfahrung. Wer welchen Motor braucht muss jeder selber wissen. Jeder hat einen anderen Verwendungszweck und muss danach auch sein Auto bestellen das hat Geisbe ganz gut formuliert finde ich. Mir persönlich ist der Motor egal, das Auto muss laufen seinen Zweck erbringen und jeden Morgen anlaufen, ob der Motor neue Technik oder alte hat kratzt mich nicht, genauso wenig ist es mir wichtig eine bestimmte Marken zu fahren. Die Autos sind doch eh alle auf hohem Niveau heute.
der 2.5TDI im A4 ist nicht der alte, sondern eine kleinere version des 3.0TDI - zumindest steht beim 2.5 auch direkteinspritzung 😉
wenn der kofferraum nicht so entscheidend ist, würde ich den A4 vorziehen. am besten als 3.0TDI weil da rußpartikelfilter und quattro serienmäßig ist. bei vw kriegt man ja bekanntlich mit rußpartikelfilter ne uralt-krücke als motor
und auch wenn der a4 etwas älter ist, ist er von der grundkonzeption besser als der passat. der ist halt nur ein aufgeblasener golf!
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Warum nicht gleich was ordentliches wie den A4 Avant 3.0 TDI quattro???
Der 2.0 TDI im Passat ist ne lahme Gurke und der 2.5 TDI im A4 paßt wohl eher in's Deutsche Museum mit seiner VEP Technik, wo mittlerweile Piezo-Steuerung Standard ist.
aber dein komischer a3 läuft besser oder was???
das was du hier geschrieben hast ist doch stammtisch bla bla.
wenn du meinst das der 2,0 tdi zu langsam ist dann belege dieses mit sinnvollen fakten oder erspare uns in zukunft solche geistlosen beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von SIGNAL1
das was du hier geschrieben hast ist doch stammtisch bla bla.
wenn du meinst das der 2,0 tdi zu langsam ist dann belege dieses mit sinnvollen fakten oder erspare uns in zukunft solche geistlosen beiträge.
Dann schau Dich doch mal in der Fahrzeugklasse um:
- Audi = A4 3.0 TDI quattro mit 204 PS
- BMW = 330d mit 231 PS
- Mercedes-Benz = C 320 CDI mit 224 PS
Dagegen sind 140 PS nunmal nix! Und dabei ist der Passat von den Abmessungen der größte in dieser Fahrzeugklasse!
Oder willst Du jetzt wie bei Golf GTI Anhängern mit Sprücheb kommen wie "der Passat 2.0 TDI schafft laut Tacho auch 250 km/h"???
Ich stehe ebenfalls vor der Überlegung Passat Variant, Audi A4 Avant oder
BMW 320 d Touring.
Leider sind sowohl Audi als auch VW nicht in der Lage den 2.0 TDI mit 4 V (und bei VW mit Piezo-Technik) in Kombination mit einem RPF anzubieten und der Erscheinungstermin des es für mich interessanten 170 PS TDI wird laufend nach hinten verschoben.
Der 320d bietet finde ich folgende Vorteile:
RPF serienmäßig, größerer Innenraum/Kofferraum als der A4, neues Modell (im Vergleich A4), gute Fahrleistungen (163 PS).
Also warum nicht auch über den 320 d nachdenken ???
Zitat:
Original geschrieben von Captain Picard
Ich stehe ebenfalls vor der Überlegung Passat Variant, Audi A4 Avant oder
BMW 320 d Touring.
Leider sind sowohl Audi als auch VW nicht in der Lage den 2.0 TDI mit 4 V (und bei VW mit Piezo-Technik) in Kombination mit einem RPF anzubieten und der Erscheinungstermin des es für mich interessanten 170 PS TDI wird laufend nach hinten verschoben.
Der 320d bietet finde ich folgende Vorteile:
RPF serienmäßig, größerer Innenraum/Kofferraum als der A4, neues Modell (im Vergleich A4), gute Fahrleistungen (163 PS).
Also warum nicht auch über den 320 d nachdenken ???
hi!
also ich hab ja einen relativ guten Vergleich zwischen Passat und 320d. Und eines vorweg der 320d ist ein tolles Auto, der Motor ist auch Klasse. Leider ist die Verarbeitung nicht das was man unter einem Premium Auto versteht. Das kann ich nachdem ich jetzt schon den 2. neuen 320d habe gut beurteilen. Das habe ich auch schon im BMW Forum geschrieben und den anderen geht es da ähnlich. Momentan ist der Passat besser verarbeitet, hört sich komisch an ist aber so. Von daher bleibt eigentlich nur die Entscheidung A4 oder Passat offen. Der wo ein sportliches Auto mit nicht so viel Platz benötigt und Image braucht wählt den A4, der preisbewusste Käufer der auf Platz Wert legt wählt VW Passat so einfach ist das. Bei der Wahl spielt natürlich ausser Fakten auch der persönliche Geschmack eine grosse Rolle.