Passat Limousine oder Passat CC?
Hallo,
bei uns steht bald ein Neukauf an, da wir unseren jetzigen 3C verkaufen. Nun stellt sich die Frage was für einen kaufen?? Bisher war der Kauf eines Jahreswagen vom CC geplant, nun haben wir jedoch auch wieder ein gutes Angebot für eine normale Limousine wie bisher auch. Bisher waren wir eigentlich sicher auf den CC eingeschossen, nun aber da sich das Angebot einer Limousine ergibt, wollte mein Vater doch wieder diese kaufen, da diese dann bei den Nachbarn nicht auffallen würde, da es genau die gleiche Farbe wäre jedoch in besserer Ausstattung als unser jetziger😉 und da wir sehr zufrieden waren mit dem Fahrzeug möchte er statt einen CC doch wieder die Limo kaufen, meine Mutter und ich jedoch würden CC vorziehen, jedoch könnte meine Mutter sich auch mit der Limo arrangieren.
Die Limousine ist EZ12/09 dürfte also MJ2010 sein also eine von den letzen und auch schon die neue Klimaeinheit usw. haben?
Hier mal die beiden Fahrzeuge:
-Limousine 2.0 TDI Bluemotion Technology 140PS, 6 Gang
-Deep Black Perleffekt
-CD-Wechsler im Handschuhfach
-Reifenkontrollanzeige
-RNS 510
-Raucherausführung
-Aux-In
-Anhängervvorrichtung abnehmbar
-Le Mans 235/45 R17, Mobilitätsreifen
-Dekoreinlage Nussbaum-Wurzel für Instrumententafel
-Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kruvenlicht
-Business-Paket
-Sportpaket für Leichmetallräder
-PDC
Hier der CC:
-Passat CC 2,0 l TDI DSG 140PS
-Mocco Anthrazit Perleffekt
-MFL Lenkrad
-MFA Premium
-Spurhalteasssistent
-DWA Plus (im vgl. zu Passat oben)
-RNS 310
-Mobiltelefonvorbereitung
-Bi-Xenon-Scheinwerfer
-Sportpaket
-GRA (in HL ja schon drin)
-PDC
-Raucherausführung
-Sitze Function mit Sitzkühlung
-Climatronic
-Dekoreinlagen Aluminium gebürstet
-Winterpaket (HL schon drin)
-Nokia 3109 mit Ladeschale
Die Limo hat ca. 19000km der CC 27500km, wobei ich sagen muss das die Kilometer für meine Eltern keine Rolle spielen. Ich weiß das man diese Autos, das sie ja technisch eigentlich identisch sind nur durch das Optische unterscheiden lassen. Da uns aber beide Autos gefallen, denke ich kann man die eventuell schon vergleichen. Ausstattungsbereinigt kann man ja sagen das der CC, den Spurhalteassisten, das MFL-Lenkrad, die DWA mit Innenraumüberwachung, die MFA Premium, die Sitze mit Sitzkühlung und natürlich das DSG "mehr" hat. DSG wäre auch mal eine Überlegung unsererseits wert.
Die Limo hingegen hat die Leder Alcantara Sitze, die wir ja bis jetzt auch haben, und natürlich das BMT-Paket mit Start Stop, Brems-Energie Rückgewinnung usw. Jedoch stellt sich mir auch die Frage sind die Gänge 4-6 so viel länger übersetzt wie bei unserem jetzigen, dass man das bei der Beschleunigung usw. extrem merkt? Weil der CR dürfte doch schon besser und leiserer laufen als der PD.
Zusätzlich zum jetzigen hätte die Limo das nun logischerweise bessere RNS 510, die Xenonscheinwerfer, die PDC, die Anhängervorrichtung, die Reifenkontrollanzeige und natürlich das BMT Paket, natrülich, die ganzen qualtitätsmäßigen Unterschiede (Materialanmututng im vgl. zu MJ06), den CR-Motor, die weiße Beleuchtung und bei EZ12/09 auch die neue Klimaeinheit vom CC. Jedoch hat der neue die Dekorleiste an der Intrumententafel aus Nussbaum-Wurzel, aber ich denke, das sich die problemlos in Alu gebürstet umbauen lässt.
Preislich und gesamtkostentechnisch gesehen kostet der CC rund 800€ mehr im Preis, jedoch müsste man beim ihm im Winter auf Alus zurückgreifen, und die Reifen wären für den Winter auch teurer. Durch das DSG und das nichtvorhandene BMT Paket müsste man beim CC ca. 266€ Steuern zahlen bei der Limo hingegen nur 198€. Versicherungstechnisch tun sich sich nichts, da sind sie bis auf ca.30€ Unterschied im Jahr auf gleichem Niveau mit unserer SF.
Nun die Frage, nochmals ne Limo kaufen oder doch nen CC, verbarbeitungstechnisch dürfte es keine Unterschiede geben. Die Limo dürfte, da man ja sagt das die letzten Fahrzeuge besonders ausgereift und gut sind keine Probleme haben wovon ich bei CC aber auch nicht ausgehe. Wenn ihr entscheiden müsstet, was würdet ihr machen?? Ich weiß das es sehr viel optische Unterschiede sind, jedoch würde ich mich über eure Meinung schon freuen. Ich sagte, dass man wenn nun die Limo kauft mit nem "neuen" alten Auto rum fährt das fast identisch mit dem jetzigen ist, und das man nach 4 Jahren auch mal was anderes braucht.😉😛
Beste Antwort im Thema
Also, meiner Meinung nach:
Passat Limousine = langweiliges Vertreterauto
Passat CC = das schönste jemals von VW gebaute Auto
Wieso sollten die Nachbarn nicht wissen, dass ihr ein neues Auto habt? Neid? Wäre doch egal was die denken...
Für mich wäre der CC die selbstverständliche Wahl. Aber gut, den habe ich mir ja auch selber bestellt 🙂
Ciao,
Lars
47 Antworten
Hallo Fladder,
ich fahre den CC jetzt seit 2 Monaten und 11.000 km ... problemlos. Super Auto, macht viel Spaß!
Zu deinen Fragen: die Stoffsitze Function sehen m.E. viel besser (und dunkler) aus, als die Standardstoffbezüge. Hinzu kommt natürlich die Bebläsefunktion, die für eine angenehme Erfrischung sorgen kann. Mir gefällts.
Das mit der umlegbaren Rückbank hatte ich hier im Forum auch schon gelesen, habe es aber noch nicht ausprobiert, sollte aber funktionieren...
cu
cy
@cyberk
kannst du mir ein wenig mehr über dein Auto sagen? Hast du die Sitze in Function?Kannst du sie empfehlen?Von wann ist dein cc? MJ2010? hats du das hochschneller der Zeiger, wenn du die Zündung an machst?
Kannst du mir mal Bilder machen, was für einen Ausstattung hast du sonst so? Ein RNS 310 mit FSE?Kann ich die über die MFA steuern?
gruß
Hallo,
das ist natürlich nur meine Meinung jetzt, aber du fragtest ja.
Ich hatte vorher eine Limo und ich würde mir so ein Auto niemals mehr holen!
Auch wenn ich immer sagte das es mir egal ist was die anderen denken, ist aber nicht so. Das Image der Vertreterkutsche ist nunmal da und hat mich doch ständig gestört.
Und dann auch noch die Limo! Wenn ich mal mit Aussendienstlern zu tun hatte, wurde ich immer mitleidsvoll belächelt da es so aussah als hätte ich nichtmal den Kombi von der Fa. bekommen (war zwar mein Eigener, aber das wußte ja keiner - wer kauft sich sowas auch privat?) und stünde somit auf unterster Stufe der Vertreterhierarchie...
Ganz davon abgesehen hat das Auto einfach keinen Spaß gemacht (zuwenig Ausstattung und PS).
Nein, also eigentlich wollte ich ja nie mehr im Leben einen Passat fahren.
Trotzdem habe ich mich dann doch gegen einen A5 entschieden und einen Passat CC geholt.
Ich muss wirklich sagen, es macht einfach mehr Spaß - man sitzt tiefer, hat den Eindruck einfach in einem höherwertigen Auto zu sitzen (wie gesagt ist subjektiv) und zu guter letzt: es fährt halt nicht jeder Vertreter.
Was man zugeben muss, die Limo ist in gewissen Punkten praktischer (vom Einstieg, Platz hinten, Kofferraum), aber das würde für mich die Hässlichkeit dieses Auto nie wieder aufwiegen.
-Auch wenn VW versucht in das Premium Segment zu kommen, muss ich sagen: "Das ist noch einer SEHR LANGER Weg"!!!!Genau! Ich bin gestern den neuen 523i mit Automatik probegefahren und die Unterschiede zum CC waren sehr deutlich zu erkennen. Das Interieur spielt in einer ganz anderen Liga und der Federungskomfort ist ein Traum.Ich war sonst immer von dem DCC begeistert,wenn es auf Comfort stand,aber nach der Fahrt gestern bin ich davon überzeugt,dass die CC-Federung weitaus unkomfortabler ist als die des 5er.
Bereue es sehr,dass ich mich damals nicht für den BMW entschieden habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brando90
[/quote-Auch wenn VW versucht in das Premium Segment zu kommen, muss ich sagen: "Das ist noch einer SEHR LANGER Weg"!!!!
[/quote
Genau! Ich bin gestern den neuen 523i mit Automatik probegefahren und die Unterschiede zum CC waren sehr deutlich zu erkennen. Das Interieur spielt in einer ganz anderen Liga und der Federungskomfort ist ein Traum.Ich war sonst immer von dem DCC begeistert,wenn es auf Comfort stand,aber nach der Fahrt gestern bin ich davon überzeugt,dass die CC-Federung weitaus unkomfortabler ist als die des 5er.
Bereue es sehr,dass ich mich damals nicht für den BMW entschieden habe.
Hä?😁
Der 523i kostet ja dann auch mind. 44 Tsd Öcken.
Was für ein Vergleich 😉
Also wenn ich den Passat CC mit einer A-Klasse vergleiche, gewinnt aber eindeutig der Passat! 😛
Vergleiche ich ihn mit den Dreiern von BMW, dann gewinnt er übrigens auch noch.
So sehr mir der Passat gerade Spaß macht, glaube ich ja trotzdem auch das der A5 sicher noch einen Ticken hochwertiger ist. Aber das hat halt alles seinen Preis....
Und mit Verlaub, wäre mir der Preis sch****egal, würde ich mir einen A7 oder A8 holen, da kann der 523 dann auch einpacken.
Wenn wirklich nur die zwei in Frage kommen, würde ich mich, rein aus dem Bauch heraus und ohne die einzelnen Ausstattungsdetails gegeneinander aufzuwiegen, für den CC entscheiden.
Für mich ist der CC ein optisch sehr ansprechendes Auto das zumindest von der subjektiven Wahrnehmung her in einer anderen Liga als die Limo spielt. Sehe ich bei meinem Variant übrigens genauso, ist irgendwie ein "Vernunftauto".
Wenn ich mich allerdings ganz frei entscheiden könnte und nicht auf Vernunft, Familie oder Geldbeutel hören müsste, hätte ich wahrscheinlich wieder 4 Ringe oder zumindest😉 einen Stern auf dem Grill.
Zitat:
Original geschrieben von ccsau1974
Hallo,das ist natürlich nur meine Meinung jetzt, aber du fragtest ja.
Ich hatte vorher eine Limo und ich würde mir so ein Auto niemals mehr holen!
Auch wenn ich immer sagte das es mir egal ist was die anderen denken, ist aber nicht so. Das Image der Vertreterkutsche ist nunmal da und hat mich doch ständig gestört.
Und dann auch noch die Limo! Wenn ich mal mit Aussendienstlern zu tun hatte, wurde ich immer mitleidsvoll belächelt da es so aussah als hätte ich nichtmal den Kombi von der Fa. bekommen (war zwar mein Eigener, aber das wußte ja keiner - wer kauft sich sowas auch privat?) und stünde somit auf unterster Stufe der Vertreterhierarchie...
Ganz davon abgesehen hat das Auto einfach keinen Spaß gemacht (zuwenig Ausstattung und PS).Nein, also eigentlich wollte ich ja nie mehr im Leben einen Passat fahren.
Trotzdem habe ich mich dann doch gegen einen A5 entschieden und einen Passat CC geholt.Ich muss wirklich sagen, es macht einfach mehr Spaß - man sitzt tiefer, hat den Eindruck einfach in einem höherwertigen Auto zu sitzen (wie gesagt ist subjektiv) und zu guter letzt: es fährt halt nicht jeder Vertreter.
Was man zugeben muss, die Limo ist in gewissen Punkten praktischer (vom Einstieg, Platz hinten, Kofferraum), aber das würde für mich die Hässlichkeit dieses Auto nie wieder aufwiegen.
Ich zitiere ungern so viel Text,wollte aber vermeiden,dass keiner weiß,welchen ich meine.
Ich glaube das Einzige,was jemanden fehlt,der so denkt,nennt sich Selbstbewußtsein.Wenn Du einen Menschen am Auto mißt,dann dürftest Du wahrscheinlich mit 6 Milliarden Menschen gar nicht reden.
Du legst viel zu viel Wert auf das,was andere von Dir denken oder über Dich reden.
Wenn es jemandem nicht paßt,welches Auto ich fahre,oder er mich deswegen bemitleidet,dann tuen mir diese Personen wirklich leid,denn ich fahre das Auto,was mir paßt,was ich mir leisten kann,welches für mich wirtschaftlich ist,oder welchen Grund ich auch immer habe,es ist einzig und allein meine Entscheidung.
Ich habe und werde mich bewußt nicht für einen Firmenwagen entscheiden,denn ich fahre gerne das,was ich für richtig halte,und das ist im Moment ein Passat ( Limousine )
Zitat:
Original geschrieben von Brando90
[/quote-Auch wenn VW versucht in das Premium Segment zu kommen, muss ich sagen: "Das ist noch einer SEHR LANGER Weg"!!!!
[/quote
Genau! Ich bin gestern den neuen 523i mit Automatik probegefahren und die Unterschiede zum CC waren sehr deutlich zu erkennen. Das Interieur spielt in einer ganz anderen Liga und der Federungskomfort ist ein Traum.Ich war sonst immer von dem DCC begeistert,wenn es auf Comfort stand,aber nach der Fahrt gestern bin ich davon überzeugt,dass die CC-Federung weitaus unkomfortabler ist als die des 5er.
Bereue es sehr,dass ich mich damals nicht für den BMW entschieden habe.
OT: Naja ... wenn ich den neuen 520D "gleichwertig" ausstatte, kostet der knapp 15.000 EUR mehr als der CC ... und das ohne Allrad. Och, dann doch lieber den CC, auch als Nicht-Premium. Der hat wenigstens (noch) ein eigenständiges Gesicht. 😉😉
@nocrises
eben, genau da hast du Recht. Ein Kumpel von mir , die haben einen BMW 5-er GT, sieht super aus würde ich sofort kaufen, dieser hat Vollausstattung und ist bei weitem über 80tsd € teuer. Da kostet der CC gut ausgestattet doch nur die Hälfte. Und ein Sprung von unserem werden wir sicher aufjedenfall haben ob wir nun die Limo oder den CC nehmen und das zählt ja, was ich bisher gewohnt bin und dann kaufe. Wenn ich nun für 3 Monate nen 7-er habe und dann auf den CC umsteigen würde, würde das glaube ich auch anders aussehen. Was kann man vom Verbrauch her sagen, braucht der mit DSG wirklich viel mehr als mit normaler Handschaltung?Hat da jemand Erfahrungen die er hier posten kann?
Kann man das Dsg grundsätzlich empfehlen, schält es im Passat wirklich nahezu ruckfrei? Ne AHK könnte man später immer noch nachrüsten??
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
@cyberkkannst du mir ein wenig mehr über dein Auto sagen? Hast du die Sitze in Function?Kannst du sie empfehlen?Von wann ist dein cc? MJ2010? hats du das hochschneller der Zeiger, wenn du die Zündung an machst?
Kannst du mir mal Bilder machen, was für einen Ausstattung hast du sonst so? Ein RNS 310 mit FSE?Kann ich die über die MFA steuern?
gruß
Hi Fladder,
mein Auto ist 2 Monate alt (keine Ahnung, ob das schon MJ 2011 ist - kann aber sein). Genaue Konfig. siehe auf dieser Seite: Konfig.
Bilder findest Du im gleichen Thread auf Seite 5 sowie hier ganz unten: Sima17
zu Deinen Fragen: Ja, ich kann die Function Sitze empfehlen - wie ich schon sagte, finde ich sie schöner als die normalen Stoffsitze und die Funktion "Kühlung" ist auch ganz nett. Mal sehen, wie oft ich sie im nächstne Sommer nutzen werde....
Ja, die Tacho- und Drehzahlmessernadeln schnellen hoch bei Zündung an (nach einer Woche achtet man aber nicht mehr drauf ...)
Woanders hattest Du nach DSG gefragt: das ist absolut empfehlenswert - fährt sich wirklich klasse!
cu
cy
Zitat:
Original geschrieben von Gerhard12
Ich zitiere ungern so viel Text,wollte aber vermeiden,dass keiner weiß,welchen ich meine.Ich glaube das Einzige,was jemanden fehlt,der so denkt,nennt sich Selbstbewußtsein.Wenn Du einen Menschen am Auto mißt,dann dürftest Du wahrscheinlich mit 6 Milliarden Menschen gar nicht reden.
Du legst viel zu viel Wert auf das,was andere von Dir denken oder über Dich reden.
Wenn es jemandem nicht paßt,welches Auto ich fahre,oder er mich deswegen bemitleidet,dann tuen mir diese Personen wirklich leid,denn ich fahre das Auto,was mir paßt,was ich mir leisten kann,welches für mich wirtschaftlich ist,oder welchen Grund ich auch immer habe,es ist einzig und allein meine Entscheidung.
Ich habe und werde mich bewußt nicht für einen Firmenwagen entscheiden,denn ich fahre gerne das,was ich für richtig halte,und das ist im Moment ein Passat ( Limousine )
Also das kann ich so nicht stehen lassen.
Mir mangelt es sicher nicht an Selbstbewußtsein.
Der alte Passi war eine Vernunftentscheidung damals zu der ich absolut stehe. Trotzdem, hat mich diese Vernunftentscheidung einfach 4 Jahre lang wirklich genervt! Um den Wagen selber geht es hier ja nicht, daher verzichte ich auf die Ausführungen.
Es ist einfach so, daß man mit einem guten Anzug und Krawatte anders angeschaut wird als mit T-Shirt und Sandalen! Genauso ist es mit einem Auto. Insbesondere wenn man viel mit Leuten im Aussendienst bzw. mit Kunden zu tun hat.
Klar ist es meine Entscheidung. Aber meine Entscheidungen, mein Auftreten werden stets kritisch beäugt. Und dazu gehört das Auto eben auch, wenn es jemand sieht - früher parkte ich um die Ecke, heute direkt vor der Tür beim Kunden, Rechtsanwalt, wasauchimmer!
Das ist einfach so - ob es gut ist oder nicht!
Ich selber habe mich übrigens auch gegen einen Firmenwagen entschieden (würde einen A6 oder 5er bekommen), weil ich es eben so will und ich es für besser bzw. wirtschaftlicher für mich erachte.
Trotzdem: Lieber würde ich einen alten, rostigen Golf3 fahren statt nochmal einen Passat Limo (ersteres wäre wenigstens ein Statement, zweiteres einfach... nichts bzw. peinlich!).
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
Kann man das Dsg grundsätzlich empfehlen, schält es im Passat wirklich nahezu ruckfrei?
DSG wurde auf MotorTalk schon oft kritisiert, aber ich kann das nicht bestätigen. Seit drie Jahren fahre ich einen R32 mit DSG und möchte nichts anderes mehr. Auch anfahren lässt er sich völlig ruckfrei,solange mann nicht superschnell von der Bremse aufs Gaspedal wechselt. Ich bin also sehr zufrieden mit DSG und habe es auch in meinem CC bestellt.
Vorwerkvertreter = Passat Limo
Cooler VW Fahrer = CC
Zitat:
Original geschrieben von CCPassat
Cooler VW Fahrer = CC
Cooler VW Fahrer 😁 Muahuaha