Passat Freisprecheinrichtung

VW Passat B6/3C

Hallo an alle Forumsteilnehmer,

wir haben uns gerade einen Passat Variant TDI(2.0) aus 04/2008 als Familienwagen gekauft und ich werde deshalb zukünftig hier im Forum mitgelesen und gelegentlich etwas schreiben.

Ich habe gleich eine erste Frage bzgl. der Freisprecheinrichtung:
Nach dem Lesen der Beiträge scheint unser Passat die einfache Freisprecheinrichtung verbaut zu haben und auf dem Bild sieht man hierfür den Grundadapter, der noch einer Ladeschale für das jeweilige Telefon bedarf.
Uns würde die Verbindung der Freisprecheinrichting (via Bluetooth) genügen.
So wie ich die Beiträge hier verstanden habe, benötigen wir hierfür irgendeinen Adapter (z.B. 3C0 051 435 B) um unser(e) Mobilphone(s) mittels Bluetooth zu pairen. Richtig?

Noch eine zweiter Frage:
Gibt es eine Möglichkeit während der Navigation im Display vom Kombiinstrument (Tacho) den Bordcomputer aufzurufen? Ich habe das nur geschafft, wenn ich die Navigation beende.

Danke schonmal + ich freue mich auf den Austausch hier
Christian

Beste Antwort im Thema

Mmmh... Leute ernsthaft...

In der Grundhalterung sind IMMER!!!! Kontakte. Sobald die Habdyhalterung am Amaturenbrett ist ist auch ne FSE verbaut, also bringt der Adapter JEDEM was der die Halterung hat. Die Kontakte sind tief in der Halterung....

Un wenn etze noch jmd fragt hüpf ich aus meiner Hose!!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Kann ich nachher gleich mal gucken. Welche Teilenummer brauchst du? Oder steht dort nur eine? Und wo finde ich die Bezeichnung des Gateways?

Viele Grüsse

Da steht jeweils nur eine Teilenummer drauf.
Die Teilenummer vom Gateway wirst ohne Ausbau nicht lesen können. Befindet sich auf der Fahrerseite an der Mittelkonsole über dem Gaspedal. Einfacher ist es, sich von einem VCDS-User einen Autoscan geben zu lassen. Den wirst in Zukunft sicherlich öfter brauchen.

Einen Autoscan? Wieso öfter? 🙂

Rein interessehalber: Was wäre für dich die beste Alternative für das RNS300? Sodass ich die vorhandene FSE sowie Navi Antenne nutzen kann ohne noch weitere Kabel für ein externes Mikrofon sowie GPS Maus verlegen zu müssen? Führt etwa kein Weg an Zenec vorbei?

Achtung persönliche Meinung:
RNS510 + 3C8-035-730-D/E (PFSE mit WLAN) + Bury-3XL wäre mein Favorit. Hast du eine rote oder weiße MFA?

Bei mir selbst im Einsatz:
RNS310 (wegen roter MFA), 3C8-035-730-E, Bury3XL, PolarFIS-Box wegen der PFSE an roter MFA
Historisch gewachsen, hätte damals gleich das RNS315 oder RNS510 einbauen sollen.

Da du ein RNS300 hast und gern die originale GPS-Antenne nutzen möchtest, solltest schon ein neueres/besseres RNS einbauen. Man kann Zenec einbauen, persönlich bin ich kein Freund davon. Aber jeder so, wie er mag. Es funktioniert dann einiges nicht, wie angedacht, aber wenn man drauf verzichten kann...

Im Autoscran per VCDS kann man einiges an eingebauten elektronischen Gimmicks auslesen und besser entscheidungen treffen, was man wie kombinieren kann. Ich meinte, du wirst einen VCDS-User öfter brauchen: umprogrammieren (besonders bei Gerätetausch), Fehler auslesen, Fehler löschen usw.

Ähnliche Themen

Eine Weisse MFA.

Okay dann werde ich noch einmal darüber nachdenken wie ich das am besten löse. Es ist also theoretisch möglich das 3xl mit der FSE zu nutzen ohne löten zu müssen. Vielen Dank für deine Infos und deine Hilfe

Ja, mit der richtigen FSE kann man das 3XL bedenkenlos nutzen, ohne löten zu müssen.

Mit dem weißen KI hast bessere Chancen für neuere Hardware.
Das RNS300 dürfte eigentlich gar nicht mit dem KI reden können.

Habe die Navigation mit der CD mal getestet und die MFA zeigte mir die Pfeile auf jeden Fall an oder was meinste?

Ich denke ich teste das 3xl in der Hoffnung das die FSE funktioniert. Alternativ wird es sonst erstmal der VW Bluetooth Touch adapter für die FSE

Der TA funktioniert nicht bei allen FSE. Schaue bitte erst mal nach dessen Teilenummer.

Dann kann das RNS300 BAP. Wieder was gelernt. Ich bin davon ausgegangen, dass es nur DDP kann.

Habe unterm Beifahrersitz geschaut hier befindet sich aber lediglich die Elektronik für die Sitzheizung sowie ein grauer Schamstoffkasten den ich jedoch nicht öffnen oder bewegen kann?

Den Schaumstoffkasten mit einem beherztem Ruck abziehen. In ihm befindet sich dann die FSE-Box.

Dort steht : 1k8 035 730 B
N 342

Irgendwas ist komisch bei deinem Auto.
Es ist ein weisses KI verbaut.
Aber du hast nach deiner Angabe ein RNS300 und eine so alte FSE drinnen.
Wurde das KI mal gewechselt?

Zu deiner FSE: Diese wird mit dem TA funktionieren.

Versuche bitte mal einen Autoscan zu bekommen.

Ob das KI mal getauscht wurde kann ich leider nicht sagen. Auch ob vorher ein anderes Radio verbaut war leider nicht. Sollte die Anzeige eigentlich in Rot sein? Oder das Radio ein neueres?

Also kann ich mir das 3xl holen und ohne grosse Lötaktionen anschliessen und über die im. Auto verbaute FSE telefonieren?

Nein

Okay dann wird es der Touch Adapter. Vielen Dank für deine Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen