Passat CC 3.6 Öl

VW Passat B6/3C

Hi 🙂

ich habe einen Passat CC mit der 3.6er Maschine.... im Moment habe ich das 5W30 Öl ....

Worin genau ist der Unterschied zwischen 5W30, 5W40 und 0W40?(Meine Fahrleistung beträgt ca. 10-15tkm im Jahr)

Habe jetzt schon gelesen, dass einige ihren 3.6er umgestellt haben, wüsste gerne warum und welche Vor-und Nachteile das hat...

Danke

Gruß

29 Antworten

Du könntest ja auch mal nachfragen wie sie das sehen, wenn du dein eigenes Öl mitbringen würdest?!?

Das Mobil1 und das Addinol haben ja eine offizielle Freigabe von VW im Festintervall genauso wie die LL Plörre. Die Kunden wollen halt LL weil sie ja dann weniger oft zum Service müssen, ist doch toll. Dass das Öl fast so viel kostet wie 2x Festintervall Wechsel bemerkt ja scheinbar keiner.

Er kippt das rein, was er darf, sollte ihm also egal sein. Die hinterfragen ja nicht, ob sinnvoll oder nicht. Im A3 Quattro Forum haben die ja komplette Ölanalysen usw. gefahren, da wurde schon sehr sehr viel Aufwand reingesteckt.

Ja das meine ich damit. Deswegen verstehe ich die Aussage da auch nicht. Mal abwarten was er sagt wenn er sein Auto wieder bekommt

Sooooo.... mein Haldex Öl ist gewechselt für 82,88€. Ich hab ihn noch einmal auf das Öl angesprochen, aber er meinte er weiss nicht was das bringen soll, kann man machen muss man aber nicht, da dieses Fahrzeug ja auch mit dem Longlife Öl ausgeliefert wird, hat sich schon irgendwer dabei was gedacht...

Er ist der Meinung es könnte der Kettenspanner sein. Der obere Kettenspanner würde mich 84 € Kosten. Bei dem unteren kommt man schlecht dran und dann würde es sich eher lohnen die Kettenspanner + Steuerkette auszuwechseln an statt nur den unteren Kettenspanner. Preis ca. 1000 €

Ich lass es jetzt erst mal so, da es ja nur beim Start des Wagens ist für ein paar Sekunden...

Ähnliche Themen

Aus welcher Ecke kommst du?
Der wird das Ding doch mal auslesen können. Unbegreiflich sowas.

Ja genau xD
Da hat sich einer was bei gedacht ;-) und wenn das mal so war heißt es auch immer das es absolut richtig und unanfechtbar ist

ja das habe ich mir auch gedacht.... ich glaube es ist schwierig wirklich gute Werkstätten zu finden...wobei ich finde das 82,88 für einen Wechsel des Haldex Öles echt in Ordnung sind...

Ich komme aus Essen 🙂

Klar denkt sich immer einer was..

Soweit ich gelesen habe beim Vorgänger vom aktuellen LL Öl ist bei hohen Temps/Drehzahlen der Ölfilm abgerissen und hat zu erhöhten Verschleiß geführt. Wer hat sich dabei was gedacht? Na VW! Es war nämlich verbrauchsoptimierend und hat den Flottenverbrauch um 0,1l gedrückt...

Neulich habe ich auch eine interessante Aussage gehört von einem Projektleiter aus der Entwicklung eines deutschen OEM. Sie wissen nicht welche Schäden bei ihren Autos auftretten, wenn die Fahrzeuge älter als 4 Jahre sind. Da führt einfach keiner Statistik oder es interessiert sie nicht, kA. Einzig bei den Taxis wird es besser überwacht, bzw. sie altern beschleunigt und geben Aufschluß über Schwachstellen.
Die Autos werden auf 10 Jahre ausgelegt. Wenn der OEM die Entscheidung hat Teil A zu nehmen mit einer Lebensdauer von 11Jahren oder Teil B mit einer Lebensdauer von 20Jahren, aber dafür 20Cent teurer, dann nimmt er Teil A. Und wenn das Teil nach 5 Jahren verreckt entgegen seiner Lebensdauerauslegung bekommt es noch nicht mal jmd mit...

Nachdem ich gestern mit Interesse diese Beiträge gelesen hatte (mich betrifft das ja nicht, dachte ich), startete ich am Abend meinen 3.6, welcher ca. 9 Stunden in der Sonne gestanden hatte. Da kam nicht das erwartete kurze Rasseln, sondern das ging min. 10 Sekunden lang und auch lauter als sonst. Da bin ich schon etwas erschrocken. Danach lief der Motor aber wie immer absolut unauffällig. Heute Morgen nach dem Kaltstart hat es wie immer nur ganz kurz gerasselt. Muss ich mir doch langsam Sorgen machen? Auf Festintervall habe ich schon lange umgestellt und fahre auch vorwiegend Langstrecke. Immerhin was Positives: Der Motor hat nicht den geringsten Oelverbrauch!

Hast du die Möglichkeit mal auszulesen ?

Was ich nicht kapiere ist: Spanner für 80€? Wie kommt man da ran? Warum so wenig? Und komplette Kette mit Spannern für 1000€ wäre ja auch mega billig, selbst für eine freie Werkstatt. Ich habe ein Angebot über 2500€ vorliegen, allerdings mit den Verstellern und Ölpumpe.

Vielleicht ist es ja eben nur der obere Spanner? 80€ wärs mir Wert zu experimentieren.. Und der der andere Gedanke eben die Ölpumpe. Hab schon überlegt einen Öldrucksensor einzubauen und mal zu messen, weil eine schwächelnde Ölpumpe hätte ja dann nicht nur Einfluss auf die Kette. Aber womit soll ich dann die gemessenen Werte vergleichen? Für den 3.2er MPI gäbe es ja noch Infos aber für die FSI siehts echt schlecht aus..

Schon hammer wie viele VR6 FSI hier genau dieses Problem haben. Das Rasseln ist ja nur wenn er warm ist (Öl dünnflüssig, weniger Druck dahinter) und paar min gestanden hat (Öl aus den Spannern rausgefloßen). Kann doch fsst nicht sein, dass das noch nie jmd angepackt hat..manchmal schon doof, dass die Motoren so selten sind.

Hmm

Ich würde sagen, wir bauen alle den Öldrucksensor ein. Und schauen, das man viel haben muss ;-)
Und wenn einer weiß das die ölpumpe hin ist, dann wissen wir auch den Druck.

Learning by Doing ?!?!?

Bei der nächsten Inspektion werde ich den oberen Kettenspanner für 80€ einfach mal tauschen lassen... mal schauen...
Ja die Kette für komplett 1000€ hat mich auch gewundert.... er sagte allerdings nur circa....Er bräuchte wohl ungefähr 10 Stunden dafür... vielleicht hat er sich auch verkalkuliert... und braucht dafür dann länger?? bei einem Kostenvoranschlag in Höhe von 1000 € wenn ich mir den nochmal schriftlich gebe, wäre es allerdings dann seine Schuld

Ist das Shell 5w40 im Festinterwall ok?

Zitat:

@dodaflo schrieb am 24. Juli 2020 um 09:10:08 Uhr:


Ist das Shell 5w40 im Festinterwall ok?

Ja 5W-40 ist gut.
Ich fahre da Addinol 5W-40

Zitat:

@dodaflo schrieb am 24. Juli 2020 um 09:10:08 Uhr:


Ist das Shell 5w40 im Festinterwall ok?

Die Visko passt im Festintervall, ist aber kein Qualitätskriterium.

Deine Antwort
Ähnliche Themen