Passat Bremsen
Ich würde gerne mal eure Meinung dazuhören.
Im Passat sind viele sinnvolle und nichtsinvoll Extras und Anzeigen verbaut . Aber eine der wichtigsten meiner Meinung nach fehlt. Die Bremsbelagsverschleisanzeige. Ich musste 2 mal in die Werkstatt wegen komplett Abgefahrener Bremsbelägen , und die Scheiben waren damit auch gleich hinüber. Der Wagen war keine 5000km vorher in der Inspektion. Meinem Kollegen passierte das gleiche.
Was nützt ABS ACC und der ganze Mist wenn die Bremse weg ist???????? Bei den langen Intervallen und der Unachtsamkeit mancher Ferundlichen finde ich es eine Frechheit hier keine Anzeige einzubauen, ja sogar lebensgefährlich.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Vermutlich kam die Anzeige bei goldies Fahrweise nicht schnell genug mit dem Anzeigen hinterher... Ich verweise hier mal auf den Winterreifen-thread...
@neo
Du hast recht, ich vergaß diesen Winterreifenbeitrag mit
Zitat:
Ich brauche im Jahr ca 3 Satz Sommerreifen und 1-2 Satz Winterreifen , also kann ich sehr wohl über eine Reifen urteilen.
da gebe ich dann lieber keinen weiteren Kommentar zum Thema ab.
Für solche Fahrweisen ist wahrscheinlich kein Auto konstruiert.
Gruß Ralph
17 Antworten
Hallo,
bei mir ist auch die Verschleißanzeige gekommen, daraufhin habe ich neue Teile bestellt weil ich das selbst austauschen wollte. Wie es halt so ist bin ich noch gut 2 Wochen (~500Km) mit den alten Rumgefahren.
Als ich dann die Teile ausgetauscht habe ist mir aufgefallen, daß die Bremsscheibe schon die Drähte der Verschleißanzeige zu 2/3 durchgerubbelt haben (Reststärke Klotz ca. 6mm) und wenn die Drähte komplett durchtrennt sind geht die Verschleißanzeige wieder aus.
Wenn man jetzt etwas Verschleißfreudig fährt könnte ich mir Vorstellen das die Anzeige gar nicht oder nur sehr kurz angeht, zumal die Kabelführung der Verschleißanzeige nicht fixiert ist und auch vorher durchtrennt werden kann.
Gruß Device 2
Zitat:
Original geschrieben von bios4
Standardmäßig? Oder lediglich als Teil eines Extra-Paketes oder der MFA+?Zitat:
Original geschrieben von alfi64
1. Meines Wissens nach hat der Passat eine Bremsverschleißanzeige in den Vorderrädern.
Jeder Passat 3C hat die Bremsverschleißanzeige im Tacho, ohne MFA oder MFA+ eben nur als LED.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
öhöm, also das ist aber jetzt ein Ammenmärchen, man kann weitaus länger fahren. Jedoch wird empfohlen nach Anzeige der Meldung zeitnah die Beläge zu wechseln.Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
ab dann kann man noch maximal 500km fahren, bis der bremsbacken komplett abgefahren ist.
Meine waren vor 2 Wochen dran, die kannst du dir mal angucken, haben bis zuR Trägerplatte noch so 1 cm gehabt, da fahre ich wenns sein muss aber bestimmt 10000 km bis ich auf dem Metall bremse. Aber wie gesagt , sicher ist sicher, und da ein Bremsklotz nicht nur aus Belag und Metallträger besteht sondern auch noch einer Zwischenschicht, die nicht als Bremsbelag zu behandeln ist schnellstmöglich austauschen und kein Risiko eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von Device 2
bei mir ist auch die Verschleißanzeige gekommen, daraufhin habe ich neue Teile bestellt weil ich das selbst austauschen wollte. Wie es halt so ist bin ich noch gut 2 Wochen (~500Km) mit den alten Rumgefahren.
Als ich dann die Teile ausgetauscht habe ist mir aufgefallen, daß die Bremsscheibe schon die Drähte der Verschleißanzeige zu 2/3 durchgerubbelt haben (Reststärke Klotz ca. 6mm) und wenn die Drähte komplett durchtrennt sind geht die Verschleißanzeige wieder aus.
Wenn man jetzt etwas Verschleißfreudig fährt könnte ich mir Vorstellen das die Anzeige gar nicht oder nur sehr kurz angeht, zumal die Kabelführung der Verschleißanzeige nicht fixiert ist und auch vorher durchtrennt werden kann.
somit wurde alles gesagt! ammenmärchen hin oder her, mit den bremsen ist nicht zu spaßen und sollte daher auch niemals vollständig ausgereizt werden, obwohl es vlt. möglich wäre, noch deine angeblichen 10tkm zu fahren.