Passat B8 Nebelscheinwerfer nachrüsten
Hallo. Fahre einen Passat B8 VFL Variant.
Leider hab ich keine NSW. Das sieht etwas doof aus. Würde gerne welche nachrüsten und weiß nicht welche.
Hab im Forum noch kein Thema zum Nachrüsten von Neblern gefunden (bin ich der einzige in Deutschlad?).
Hab Low LED, also Tagfahrlicht im scheinwerfer.
Sind die NSW dann mit nur einer Birne (Nebler) oder ist da das Abbiegelicht separat?
Könnte mir einer bitte Teilenummer von den NSW geben die ich benötige?
Und einen Kabelbaum finde ich nirgendwo im Netz.
Habt erstmal vielen Dank.
Andy
18 Antworten
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 14. Januar 2022 um 14:23:18 Uhr:
LED`s in die Scheinwerfer rein und Du hast da viel mehr von im Straßenverkehr, zumindest hier ist so selten nebel das ich die vielleicht 1-2 x im jahr nur nutze, hingegen die Nebelschlussleuchte schon öfter.
Ganz verstehen tue ich Deinen Kommentar hier nicht. Du sagst Nebellampen (vorne) benötigst Du nicht (weil halt sehr selten Nebel). Die NSL hingegen brauchst Du öfter? Eigentlich kommt die NSL doch viel seltener zum Einsatz (schon alleine durch die strengere Anwendungsregel).
Ich bin schon der Meinung, daß die Nebellampen vorne (u.a. gerade wegen dem weißlich / blauen Licht der LED Scheinwerfer) einiges bringen. Vor allem wenn sie mit (legalen) gelben Birnen ausgestattet sind. Das weiße Licht wird von dem Nebel reflektiert, während das gelbliche hindurch scheint. Dazu kommt noch, daß die Nebeler viel tiefer angeordnet sind und so "unter" den Nebel leuchten.
Die FLA schalte ich in der Regel aus. Bei manchem Nebel erkennt es der FLA zuverlässig und blendet nicht auf, beim anderen Mal funzt es leider nicht so gut. Ich konnte da bisher allerdings noch keinen Zusammenhang finden. Ich vermute mal es hängt einfach von der Dichte (Reflektionswert) des Nebels ab.
Zitat:
@takaratak schrieb am 14. Januar 2022 um 18:55:14 Uhr:
bei dichtem Nebel schaltet man auf Standlicht und dann zusätzlich die Nebelscheinwerfer ein.
Ohne auf Paragraphen rum zu reiten: Du weißt aber schon, daß Fahren bei Dunkelheit ohne eingeschaltetes Fahrlicht (Hauptscheinwerfer) eine Ordnungswidrigkeit ist?
Das ist relativ einfach erklärt, durch die großen LED Scheinwerfer habe ich nach vorne ausreichend Licht.
Schalte ich die Halogen Nebelscheinwerfer ein so bemerke ich dadurch nur wenig Vorteile und kann damit auch nicht weiter schauen als ohne.
Wie das bei den LOW LED Scheinwerfern ausschaut weiß ich allerdings nicht, vermutlich aber ähnlich wie mit den High.
Die Nebelschlussleuchte nutze ich in dem Moment da schon viel eher alleine schon aus dem Eigenschutz heraus.
Nur weil ich LED vorne haben und damit gut klarkomme hat mein Hintermann noch lange keine gute Sicht auf meinen Wagen, da fällt so eine Nebelschlussleuchte viel eher auf.
Grundsätzlich achte ich da penibelst drauf wann ich welche Lampen zuschalte, ist der Nebel weg schalte ich umgehend die zusätzliche Beleuchtung aus.
Mich nerven die Nebelschlussleuchten und Nebelscheinwerferfahrer extrem obwohl es keinen Grund dafür gibt diese Beleuchtung zu nutzen!
Das bei den LOW LED über die Nebelscheinwerfer die Abbiegefunktion genutzt wrd habe ich tatsächlich nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Da bin ich der Meinung das es sich dafür alleine schon lohnt!
Also die Antwort bezog sich auf mein Fahrzeug ausgerüstet mit High LED Schweinwerfer (nur zur Klarstellung. Hatte ich vergessen zu erwähnen).
Ich finde man sieht mit NSW schon etwas weiter als ohne. Schon alleine weil ein gelbes Licht von dem Nebel nicht so stark reflektiert wird. Zusätzlich geht das gesamte "Lichtpaket" durch des NSW in die Breite. Man sieht also den linken und rechten Rand der Straße besser.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 18. Januar 2022 um 09:59:42 Uhr:
Die Nebelschlussleuchte nutze ich in dem Moment da schon viel eher alleine schon aus dem Eigenschutz heraus. Nur weil ich LED vorne haben und damit gut klarkomme hat mein Hintermann noch lange keine gute Sicht auf meinen Wagen, da fällt so eine Nebelschlussleuchte viel eher auf.
Ja, daß habe ich schon verstanden bzw. mir gedacht. Nur leuchtet es mir nicht ein, daß man NSW nicht "braucht" oder benutzt, aber die NSL schon öfters, obwohl diese nur bis 50km/h & 50m Sichtweite erlaubt sind. Wenn rein aus Eigenschutz, dann würde ich erst recht die NSW einschalten, da entgegenkommende Fahrer eine genauso schlechte Sicht wie die Hinterherfahrer haben. Ich will Dir kein Lichtmißbrauch unterstellen. Also nicht falsch verstehen. 😁
Zitat:
Hallo ich hab den gleichen Passat wie du und hab mir die Nebelscheinwerfer nachgerüstet.Du brauchst die NSW ohne Tagfahrlicht und Kabelsatz bekommst du bei Kufatec.Blenden habe ich mir bei ebay besorgt.Codieren geht über VCDS so das du auch das Abbiegelicht hast.
Hallo Sascha,
kannst du bitte eine Anleitung wegen der Codierung bitte geben?
Vielen Dank im Voraus!