Passat B8 Modelljahrwechsel 2021

VW Passat B8

Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.

Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?

Beste Antwort im Thema

Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.

Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁

1310 weitere Antworten
1310 Antworten

Zitat:

@schahn schrieb am 12. September 2020 um 14:07:19 Uhr:



Zitat:

@julehase schrieb am 12. September 2020 um 13:38:14 Uhr:


Da liegst Du falsch, glaube ich.
Dieses neue Logo ist in die Urform des Spritzgusswerkzeuges eingearbeitet und kostete VW wahrscheinlich in allen Werkzeugen einmalig je 5.000 Euro für die Erodierarbeit.
Da ist nichts mehr separat eingelassen.

Und dann wird das Weichplastik entsprechend verchromt oder wie muss man sich das vorstellen? 🙄

mfg, Schahn

Ich sehe da keinen Chrom auf dem Foto.
Das sieht eher aus, wie eine Hochglanzoberfläche im Bereich des "VW". Das geht durch Polieren im Werkzeug. Beim Thema "Weichplastik" gebe ich Dir recht, das geht nicht in Hochglanz. Aber in 2K -Technik, das heißt, man kann in einem Werkzeug zwei Komponenten injizieren. Erst das "Weichplastik" und dann die Hochglanzkomponente (PC oder PMMA).
Das sieht auf dem Foto nicht eingesetzt aus.
Muss man mal in Natura sehen.

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 12. September 2020 um 11:52:10 Uhr:


Kannst Du mal alle GTE logos ablichten? (Kühlergrill, Heckklappe, Kotflügel, ggfls. Innen)

Hier die Logos. Mehr habe ich nicht gefunden. 😁

Logo Kühlergrill
Logo Kotflügel
Logo Heckklappe
+1

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 12. September 2020 um 14:13:00 Uhr:



Zitat:

@Beat92 schrieb am 12. September 2020 um 13:54:56 Uhr:


So sehr es mich natürlich für alle die jetzt scheinbar mit dem 21er Modell endlich ein funktionierendes weniger abgespecktes Auto bekommen umso wütender werde ich auf VW.

Alle die den alten haben werden weiter mit ihrer entschuldigt die Ausdrucksweise schrottkarre weiter leben müssen... Da kommt kein update mehr.. Da weiss man auch direkt worauf man den Händler ansprechen kann.

Ist der gte Schriftzug schon immer in der Mitte unterm Emblem gewesen? Finde das sieht irgendwie sehr falsch aus... Der Passat Schriftzug ist ja ganz nett aber das... Naja Geschmackssache.

Wofür ist die zusätzliche Kamera im Emblem? Oder sieht man die nur im alten Emblem. Nicht?

Die Kamera war früher im unteren Grill unter dem Kennzeichen

Höchstens beim VFL, beim FL war sie schon immer Logo.

Zitat:

@Mr.G-SUS schrieb am 12. September 2020 um 18:57:02 Uhr:



Zitat:

@TheZero schrieb am 12. September 2020 um 16:37:48 Uhr:


Wer sagt dass?
Und woher kommt die Info SW 270?
Sollte dafür eine neuere Hardware notwendig sein, kann sich VW schonmal Tauschgeräte aufs Lager legen :-)

Ich war das. 🙂 Ich habe ein Discover Media mit der Teilenummer 3G5 035 820 B und Hardware H22 sowie Software 0270. Navigationsdatenbank 19.11 und Radiodatenbank 1.30.16.

Sind die SW-Versionen zwischen Discover Pro und Discover Media eventuell auch unterschiedlich?

Die haben tatsächlich eine neue Hardware verbaut.
Mein MJ20 Discover Media hat die Teilenummer 3G5 035 820 und Hardware Stand H12.
Das MJ21 hat den Index 820A mal direkt übersprungen.
Da werde ich mal meinen Händler sofort am Montag um Upgrade bitten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@julehase schrieb am 12. September 2020 um 18:57:04 Uhr:



Zitat:

@schahn schrieb am 12. September 2020 um 14:07:19 Uhr:


Und dann wird das Weichplastik entsprechend verchromt oder wie muss man sich das vorstellen? 🙄

mfg, Schahn

Ich sehe da keinen Chrom auf dem Foto.
Das sieht eher aus, wie eine Hochglanzoberfläche im Bereich des "VW". Das geht durch Polieren im Werkzeug. Beim Thema "Weichplastik" gebe ich Dir recht, das geht nicht in Hochglanz. Aber in 2K -Technik, das heißt, man kann in einem Werkzeug zwei Komponenten injizieren. Erst das "Weichplastik" und dann die Hochglanzkomponente (PC oder PMMA).
Das sieht auf dem Foto nicht eingesetzt aus.
Muss man mal in Natura sehen.

Das Foto ist nicht so gut geworden. Ich war jetzt noch unterwegs und musste feststellen, dass das Logo im Lenkrad alles Chrom ist und schön spiegelt. Auf meinem Foto sieht es so schwarz aus, weil die Kamera gespiegelt wird. Im Anhang nochmal ein besseres Foto.

Neues VW Logo Lenkrad

Mein Disccover Pro MJ20 aus November 2019 hat Teilenummer 3G5 035 816 und ebenfalls Hardware H12.

Zitat:

@Mr.G-SUS schrieb am 12. September 2020 um 19:02:27 Uhr:



Zitat:

@__NEO__ schrieb am 12. September 2020 um 11:52:10 Uhr:


Kannst Du mal alle GTE logos ablichten? (Kühlergrill, Heckklappe, Kotflügel, ggfls. Innen)

Hier die Logos. Mehr habe ich nicht gefunden. 😁

Dankeschön!

Wenigstens die äusseren sind jetzt alle annähernd gleich. Das innen am Lenkrad ist noch wie die ganz alte GTE Font gehalten (die auch der klassischen GTI und GTD Font entspricht). Die klassische gefällt mir definitiv deutlich besser als die 2020er Zwischenlösung und auch besser als die jetzt neue zierlichere, die evtl. besser zum dünnen VE Logo passt.

Zitat:

@TheZero schrieb am 12. September 2020 um 12:16:16 Uhr:



Zitat:

@Mr.G-SUS schrieb am 12. September 2020 um 12:06:31 Uhr:


Was auch wieder geht, ist das übertragen von Navi-Zielen aus der We Connect App ins Auto. Also auf dem Handy das Ziel auswählen, ans Auto senden und da kommt dann ein Popup, dass ein neues Online-Ziel geladen wurde.

Im Ernst?
Ich will wissen was beim 2020 Modell anderes ist 😕
Funktioniert etwas auch die Online Zielsuche

Da konnte ich nichts entdecken. Bei Eingabe des Namens unserer Dorffleischerei findet das MIB nichts. Google Maps hingegen schon. Scheint also keine Onlinesuche zu geben oder sie ist gut versteckt. 🙂

Zitat:

@Mr.G-SUS schrieb am 12. September 2020 um 11:57:31 Uhr:



Zitat:

@schahn schrieb am 12. September 2020 um 11:31:51 Uhr:


Da wurde auch an der Farbgebung etwas geändert, z.B. bei den inneren Ringen und dem „Charge“-Bereich in der linken Tube. Wirkt weder etwas plastischer dadurch...

mfg, Schahn

Ja, ein paar Details haben sich geändert. Die Beschriftungen in der linken Tube wurden auf jeden Fall geändert.

Bei den inneren Ringe bin ich nicht so sicher, die passen sich auch der Ambientebeleuchtung an. Ich kann ja mal auf Rosa oder so stellen und gucken, wie es dann aussieht. Das Grüne beim Charge Bereich könnte noch kommen, wenn ich die Fahrbereitschaft herstelle. Ansonsten war beim oberen Bild auch der GTE-Mode aktiv, da wird alles auch noch etwas blauer.

Zum AID habe ich auch noch drei Bilder mit pinker Ambientebeleuchtung gemacht, damit man die individuellen Farben besser erkennt. Das erste Bild ist mit Zündung an. Die grüne Farbe vom Charge kommt erst, wenn die Fahrbereitschaft hergestellt wurde (Bild 2). Auf dem Foto noch relativ klein, da die Batterie gerade vollgeladen war. Beim GTE Mode ändert sich dann zumindest im Stand nicht mehr viel (Bild 3).

Zündung an
Fahrbereitschaft hergestellt
GTE Mode aktiv

Hat einer zufällig Bilder vom Klimabedienteil mit Standheizung... Am liebsten vom GTE

Zitat:

@julehase schrieb am 12. September 2020 um 19:03:57 Uhr:



Zitat:

@Mr.G-SUS schrieb am 12. September 2020 um 18:57:02 Uhr:


Ich war das. 🙂 Ich habe ein Discover Media mit der Teilenummer 3G5 035 820 B und Hardware H22 sowie Software 0270. Navigationsdatenbank 19.11 und Radiodatenbank 1.30.16.

Sind die SW-Versionen zwischen Discover Pro und Discover Media eventuell auch unterschiedlich?

Die haben tatsächlich eine neue Hardware verbaut.
Mein MJ20 Discover Media hat die Teilenummer 3G5 035 820 und Hardware Stand H12.
Das MJ21 hat den Index 820A mal direkt übersprungen.
Da werde ich mal meinen Händler sofort am Montag um Upgrade bitten.

Meinst du das funktioniert überhaupt? Da ich Montag sowieso bei dem händler schonmal alles richtung letzter rep versuch vom Händler / rückgabe des Fahrzeugs lenken soll kann ich das ja mal vorschlagen. Kann mir aber kaum vorstellen das VW hier irgendwas genehmigt selbst wenn es technich möglich wäre.
Hast du mal gehört das sowas jemals vorgekommen ist? Ich meine alleine das ja scheinbar einige bis alle kontra Punkt plötzlich korrigiert sind zeigt ja deutlich das sich VW definitiv bewusst ist was sie mit dem 20er abgeliefert haben...

Na mal schauen. Vll gerät ja VW durch die rückgabe unter zugzwang

Hallo, bekomme meinen Passat gte Anfang Oktober. Könnte dann Bilder vom Klimabedienteil (mit Standleitung), Discover pro posten. Ebenso die hw und sw Stände

Zitat:

@Beat92 schrieb am 12. September 2020 um 19:39:59 Uhr:



Zitat:

@julehase schrieb am 12. September 2020 um 19:03:57 Uhr:


Die haben tatsächlich eine neue Hardware verbaut.
Mein MJ20 Discover Media hat die Teilenummer 3G5 035 820 und Hardware Stand H12.
Das MJ21 hat den Index 820A mal direkt übersprungen.
Da werde ich mal meinen Händler sofort am Montag um Upgrade bitten.

Meinst du das funktioniert überhaupt? Da ich Montag sowieso bei dem händler schonmal alles richtung letzter rep versuch vom Händler / rückgabe des Fahrzeugs lenken soll kann ich das ja mal vorschlagen. Kann mir aber kaum vorstellen das VW hier irgendwas genehmigt selbst wenn es technich möglich wäre.
Hast du mal gehört das sowas jemals vorgekommen ist? Ich meine alleine das ja scheinbar einige bis alle kontra Punkt plötzlich korrigiert sind zeigt ja deutlich das sich VW definitiv bewusst ist was sie mit dem 20er abgeliefert haben...

Na mal schauen. Vll gerät ja VW durch die rückgabe unter zugzwang

Vielleicht kann der Händler bei VW auch mal fragen, ob nicht vielleicht doch ein SW-Update für die MJ2020 MIBs geplant ist. Im MIB-Thread hier klang es ja so. Wäre ja ansonsten wirklich doof, wenn das dann nur für Neuwagen wäre. Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen.

Zitat:

@Beat92 schrieb am 12. September 2020 um 19:39:59 Uhr:



Zitat:

@julehase schrieb am 12. September 2020 um 19:03:57 Uhr:


Die haben tatsächlich eine neue Hardware verbaut.
Mein MJ20 Discover Media hat die Teilenummer 3G5 035 820 und Hardware Stand H12.
Das MJ21 hat den Index 820A mal direkt übersprungen.
Da werde ich mal meinen Händler sofort am Montag um Upgrade bitten.

Meinst du das funktioniert überhaupt? Da ich Montag sowieso bei dem händler schonmal alles richtung letzter rep versuch vom Händler / rückgabe des Fahrzeugs lenken soll kann ich das ja mal vorschlagen. Kann mir aber kaum vorstellen das VW hier irgendwas genehmigt selbst wenn es technich möglich wäre.
Hast du mal gehört das sowas jemals vorgekommen ist? Ich meine alleine das ja scheinbar einige bis alle kontra Punkt plötzlich korrigiert sind zeigt ja deutlich das sich VW definitiv bewusst ist was sie mit dem 20er abgeliefert haben...

Na mal schauen. Vll gerät ja VW durch die rückgabe unter zugzwang

Ich versuche es auf jeden Fall.
Wir arbeiten gerade an der Wandlung - wenn sie das Auto instand gesetzt bekommen, wäre das hinfällig.

Zitat:

@Mr.G-SUS schrieb am 12. September 2020 um 12:06:31 Uhr:



Zitat:

@monstermac schrieb am 12. September 2020 um 11:59:12 Uhr:


Funktioniert die Kartenanzeige im AID beim Discover Media jetzt evt. auch schon ab Werk?

Ging das früher nicht? Ich konnte sie jetzt auf jeden Fall zwischen AID und MIB hin- und herschalten. Auf beiden gleichzeitig bleibt wohl dem Discover Pro vorbehalten.

Was auch wieder geht, ist das übertragen von Navi-Zielen aus der We Connect App ins Auto. Also auf dem Handy das Ziel auswählen, ans Auto senden und da kommt dann ein Popup, dass ein neues Online-Ziel geladen wurde.

Was ich VW echt vorwerfe, ist die unterirdische Kommunikation mit den Kunden. Ich werde ein MJ21 bekommen. Da ich die Navikarte unbedingt im digitalen Cockpit haben wollte, musst ich zum DP greifen und habe auf Grund von Budget Grenzen dafür andere Sachen weglassen müssen. Sonst hätte ich das DM genommen. Im Golf, den ich gerade noch fahre, reicht mir das DM mit der Karten Darstellung im AID völlig aus. Nirgends ein Hinweis, selbst die Verkäufer scheinen es erst zu erfahren, wenn der erste Wagen mit Änderungen auf dem Hof steht...

Falls du noch umbestellen kannst, hier zwei Hinweise:
- die Navidarstellung im dig. Cockpit lässt sich nicht Norden, es ist nur der Deppen Bird-View möglich (für mich damit mehr oder weniger unnütz)
- beim DM lässt sich die Navidarstellung, d.h. in dem Fall ein Umschalten der Karte zwischen Infotainment oder dig. Cockpit, per Codierung freischalten, siehe hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen