Passat B8 Modelljahrwechsel 2021
Hallo Leute,
mich wundert es, dass hier noch nichts darüber diskutiert wurde.
Deshalb eröffne ich Mal den passenden Thread hierzu.
Vielleicht gibt es ja schon die ein oder anderen bestätigen Infos zum MJ Wechsel im Passat.
Ich würde nämlich gerne meine Bestellung noch etwas abwarten
Wird es eine Umstellung des 190PS TDI auf einen 200PS 288EVO geben ?
Beste Antwort im Thema
Es soll angeblich Menschen geben, welche Anleitungen jeglicher Art lesen, um zb. einfache fragen, welche diese ominöse Anleitung beantwortet, nicht im Forum zu stellen und somit andere wildfremde Menschen für sie erledigen zu lassen.
Ist aber nur ein Gerücht, aktuell gibt es nur sehr wenige Zeitzeugen. 😁
1310 Antworten
Zitat:
@armanijupp schrieb am 10. August 2020 um 09:09:09 Uhr:
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 10. August 2020 um 06:49:20 Uhr:
Multimedia mit Navi und so weiter. Offenbar ist das System bei einigen sehr verbuggt und instabil.
Da wird es dich dann zeitnah ein Update geben, wenn das so gravierend ist und sich viele Fahrer beschweren. Habe bisher bei keinem meiner VW Probleme mit dem System gehabt. Das lief immer störungsfrei.
Diese Hoffnung habe ich seit nahezu einem Jahr.
Die Updates bringen wenig, selbst ausgetauschte Hardware bringt nichts oder das Gegenteil, wie bei meinem Fahrzeug.
Ab jetzt wirst Du Dich leider an Störungen gewöhnen müssen - das ist Stand der Technik, auch im MJ21, befürchte ich.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 9. August 2020 um 21:42:05 Uhr:
Es ist ja eher eine weiter Entwicklung vom 190er, kein Ersatz zum Bitdi.
Sind ja nur paar PS mehr, von daher muss ja nicht zwangsläufig der Turbolader größer sein.
Er soll sein max Drehmoment wieder ab 1750 Umdrehungen haben, also wie die ersten 190er Motoren, dann kamen ja die mit dem Turboloch, hatten aber auch erst ab 1900 Umdrehungen das Max Drehmoment angegeben gehabt. Von daher kann der 200ps durchaus eine gute Lösung als Ersatz für den 190er sein.
Der 2.0 TDI vom A6 hat ja 204PS und ist angegeben mit max. Drehmoment: 400/1750 - 3000 Nm bei min -1 bzw. max. Leistung: 150,00 kW bei 3.800 - 4.200 1/min, das müßte ja in etwa aufs gleiche rauslaufen ...
Zitat:
@Kuka.Berlin schrieb am 1. Juli 2020 um 16:07:56 Uhr:
Aus dem „Touch-Klimabedienteil“ kam der Hinweis zum Österreichischen Konfigurator um den das MJ2021 schon zu sehen ist.Was mir im Konfigurator aufgefallen ist:
- natürlich das Touch-Klimabedienteil
- Das neue Logo in Stoßstange und Heckklappe
- Neuer Fahrer-Airbag mit neuem Logo
- keine „Alu-Chrom“ Ringe an den Haltegriffe der Türen
- Chromspangen oben und unten im Grill fehlen
- Chromspange unten in Frontstoßstange fehlt
- GTE: jetzt „GTE“ statt „PASSAT“ Schriftzug auf der Heckklappe
- GTE: blaue Spange im Lenkrad jetzt schwarz
- GTE: kein Aquamarinblau (war der Einzige wo dann kleine blauen Bremssättel verbaut wurden)
Die Felge "Istanbul" hat sich auch im Design geändert.
Zitat:
@DVE schrieb am 10. Aug. 2020 um 15:52:21 Uhr:
Der 2.0 TDI vom A6 hat ja 204PS und ist angegeben mit max. Drehmoment: 400/1750 - 3000 Nm bei min -1 bzw. max. Leistung: 150,00 kW bei 3.800 - 4.200 1/min, das müßte ja in etwa aufs gleiche rauslaufen ...
Ja vermutlich, zumindest laut Daten, also beim Passat werden laut Konfigurator, die 400Nm von 1750-3500 Umdrehungen bereit gestellt.
Wenn man dann einfach rechnet, wäre bei 3500 Umdrehungen dann der schneidepunkt wenn man so will.
Da das Drehmoment bei der Drehzahl eben 147kw ergeben. Somit stehen beim Passat die 200ps ähnlich wie beim 150ps tdi schon ab 3500 Umdrehungen zur Verfügung. Vermutlich konstant bis 4000 Umdrehungen. Da die Leistung ohne Drehzahl Angabe aktuell angegeben ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@armanijupp schrieb am 10. August 2020 um 16:57:29 Uhr:
Zitat:
@Kuka.Berlin schrieb am 1. Juli 2020 um 16:07:56 Uhr:
Aus dem „Touch-Klimabedienteil“ kam der Hinweis zum Österreichischen Konfigurator um den das MJ2021 schon zu sehen ist.Was mir im Konfigurator aufgefallen ist:
- natürlich das Touch-Klimabedienteil
- Das neue Logo in Stoßstange und Heckklappe
- Neuer Fahrer-Airbag mit neuem Logo
- keine „Alu-Chrom“ Ringe an den Haltegriffe der Türen
- Chromspangen oben und unten im Grill fehlen
- Chromspange unten in Frontstoßstange fehlt
- GTE: jetzt „GTE“ statt „PASSAT“ Schriftzug auf der Heckklappe
- GTE: blaue Spange im Lenkrad jetzt schwarz
- GTE: kein Aquamarinblau (war der Einzige wo dann kleine blauen Bremssättel verbaut wurden)Die Felge "Istanbul" hat sich auch im Design geändert.
Wir haben aber schon festgestellt, dass diese Auflistung nicht 100% korrekt ist. So sind die Chromspangen im deutschen Konfigurator weiterhin vorhanden und auch mein MJ21 GTE kommt in Aquamarinblau.
Sorry aber welcher 200PS Diesel beim Passat? Es gibt doch laut Konfigurator nur den 150PS und 190PS.
Ja, habe meinen GTE, der mit MJ2021 in der Lounge angezeigt wird, auch in Aquamarinblau und mit Bonneville Felgen bestellt - beides gibt es ja laut manchen Aussagen nicht mehr.
Zitat:
@schombi schrieb am 11. August 2020 um 09:50:22 Uhr:
Ja, habe meinen GTE, der mit MJ2021 in der Lounge angezeigt wird, auch in Aquamarinblau und mit Bonneville Felgen bestellt - beides gibt es ja laut manchen Aussagen nicht mehr.
Natürlich, gibt es beides noch.
Laut Konfigurator also auf die deutsche Seite gibt es kein gelochtes Leder Lenkrad mehr.
Laut die österreichischen und ungarischen gibt es. Also es zeigt so an bei Bildern..
Also wenn ihr sicher gehen wollt dann eine erfahren Händler fragen. Ein Händler hat gestern nicht gewusst dass der GTE Passat alle 15,000km ins Werkstadt muss 🙂 ...
der 200PS TDI kommt sicher auch im Passat. Im tschechischen Skoda-Konfigurator ist er bereits beim Superb gelistet, leider ohne weitere technischen Details.
Aber in der aktuellen Bedienungsanleitung des Superb sind ein paar Daten zu dem Motor schon gelistet - siehe Anlage.
Wäre besser als der vom Audi, Drehmoment 500 U/min länger und Leistung schon früher.
Zitat:
@ganymed21272 schrieb am 11. August 2020 um 10:08:52 Uhr:
Zitat:
@schombi schrieb am 11. August 2020 um 09:50:22 Uhr:
Ja, habe meinen GTE, der mit MJ2021 in der Lounge angezeigt wird, auch in Aquamarinblau und mit Bonneville Felgen bestellt - beides gibt es ja laut manchen Aussagen nicht mehr.Natürlich, gibt es beides noch.
Ich sagte ja auch "laut manchen Aussagen". Wenn es beides noch in D gibt, dann ists ja gut.
Dass es in manchen Ländern quasi keine Farben mehr gibt (schwarz und fifty shades of silver zähle ich hier mal nicht als Farbe) , finde ich etwas befremdlich.
Zitat:
@baldinho schrieb am 11. August 2020 um 09:00:27 Uhr:
Zitat:
@armanijupp schrieb am 10. August 2020 um 16:57:29 Uhr:
Die Felge "Istanbul" hat sich auch im Design geändert.
Wir haben aber schon festgestellt, dass diese Auflistung nicht 100% korrekt ist. So sind die Chromspangen im deutschen Konfigurator weiterhin vorhanden und auch mein MJ21 GTE kommt in Aquamarinblau.
Meiner wurde vor den Werkferien angefangen und wird nächste Woche finalisiert und geht zum Händler, also MJ 2020. Weiß nicht recht, ob ich mich ärgern soll oder froh sein, dass MIB3 an mir vorbeigeht. Hätte gerne die neuen Logos, Felgen, Klima, DAB und Android Auto Wireless gehabt...Was meint ihr?
Was meinst du? Alle Passat seit dem Facelift 2019 haben ein MIB3 🙄
Mit dem Mj 21 kommt lediglich wireless Android Auto dazu.
mfg, Schahn
Zitat:
@armanijupp schrieb am 11. August 2020 um 21:14:43 Uhr:
Zitat:
@baldinho schrieb am 11. August 2020 um 09:00:27 Uhr:
Wir haben aber schon festgestellt, dass diese Auflistung nicht 100% korrekt ist. So sind die Chromspangen im deutschen Konfigurator weiterhin vorhanden und auch mein MJ21 GTE kommt in Aquamarinblau.
Meiner wurde vor den Werkferien angefangen und wird nächste Woche finalisiert und geht zum Händler, also MJ 2020. Weiß nicht recht, ob ich mich ärgern soll oder froh sein, dass MIB3 an mir vorbeigeht. Hätte gerne die neuen Logos, Felgen, Klima, DAB und Android Auto Wireless gehabt...Was meint ihr?
Du bist ein Jahr zu spät. Leider.