Passat B8 LED Scheinwerfer stellen sich zu tief bei Beladung

VW Passat B8

Hi alle zusammen

Ich bräuchte mal eure Hilfe, oder hat jemand das selbe Problem.
Also es geht um folgendes.
Ich fahre seit 3 Monaten jetz einen Passat b8 bj2017 mit der low led Variante
Und sobald jemand mit im Auto sitzt verstellt sich mein Licht nach unten(ALW)
Sobald ich tanke stellt sich das Licht nach unten
Und wenn zwei Leute auf der Rücksitzbank sitzen will ich euch garnicht erzählen das es dann zum kompletten blindflug wird.
Das Auto war jetz zum 4en mal wegen diesen Problem beim ??
Hat nix gebracht, stellen die Scheinwerfer ein und das wars( 2 mal in einen Monat)

Ich habe das Auto komplett bis Kante vollgetankt heute hingebracht und das Licht war soweit unten
Das ich mal so 20 Meter Sicht hatte
Wenn ich alleine drin sitze ist es ok

Die Werkstatt kriegt es wohl nicht hin heute war das Auto ja auch da sollte es vorhin abholen
Steige ein und das Licht war schlimmer als vorher
Dann haben die die Scheinwerfer hochgedreht und ich soll es im auge behalten wurde mir gesagt
Nachdem ich umgedreht bin nach ca. 500meter

Die zwei Fotos zeigen das Licht mit 3 Leuten im Auto und alleine beide Bilder auf der Autobahn mit 100kmh
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

"Das Sichtfahrgebot des § 3 Abs. 1 Satz 4 StVO soll den Fahrer auch davor schützen, auf Hindernisse aufzufahren oder in solche hinein zu fahren, bedeutet also, dass sich der Fahrer jederzeit auf Fahrbahnhindernisse einstellen und mit ihnen rechnen muss, und zwar innerorts auch ohne Schreckzeit. Dies erlaubt grundsätzlich nur ein Fahren auf Sicht; dies bedeutet, dass ein Fahrer die Geschwindigkeit (des Fahrzeugs) auch den jeweiligen Sichtverhältnissen anzupassen hat (vgl. § 3 Abs. 1 Satz 2 StVO)."

D.h. ich kann abends nur noch ca. 50 km/h fahren. Wenn ich mich daran halt bin ich mal gespannt wenn ich im Feierabendverkehr 40km Landstraße fahren muss. Das wird ein Stau . . . - danke VW!

Noch eine Frage: Ich habe das Problem schon vor mehreren Wochen bei meinen Händler gemeldet. Angeblich immer noch keine Antwort von VW.
Was habt Ihr für Erfahrungen? Wie lange brauchen die für eine Antwort?

197 weitere Antworten
197 Antworten

vor ca. einem Jahr gab es einen Beitrag mit toller Skizze dazu...

Zitat:

@Passat3C 1973 schrieb am 15. Dezember 2018 um 14:54:32 Uhr:


vor ca. einem Jahr gab es einen Beitrag mit toller Skizze dazu...

Kannst Du diesen eventuell verlinken?

Möglicherweise mein Beitrag?
https://www.motor-talk.de/.../...tenregulierung-high-led-t6099561.html

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 15. Dezember 2018 um 16:24:10 Uhr:


Möglicherweise mein Beitrag?
https://www.motor-talk.de/.../...tenregulierung-high-led-t6099561.html

Leider geht's in dem Beitrag um die High LED- Variante.

Ähnliche Themen

Ok, dann war's nicht mein Beitrag. 😁

Die high led haben das selbe Problem es ist wegen dem sensor

Zitat:

@Kostaspy schrieb am 15. Dezember 2018 um 16:39:21 Uhr:


Die high led haben das selbe Problem es ist wegen dem sensor

Es wird ja immer lächerlicher 🙂😁🙄

Ich habe High-LED ohne DLA, Baujahr 04/2016 und genau das gleiche Problem.

Ich habe neulich die Scheinwerfer selber 'hochgedreht', nachdem sich die Werkstatt außer Stande dazu sah. Das ist absolut simpel, das Ergebnis war zunächst hervorragend.

Als ich jedoch mal wieder mit etwas Beladung gefahren bin, traute ich meinen Augen nicht. Wieder war der Scheinwerfer extrem tief eingestellt, es kam mir so vor, als sei meine manuelle Einstellung einfach übergangen worden. Im Ergebnis habe ich jetzt besseres Licht bei 'Einzelfahrt' - aber auch hier ist der Pegel wieder niedriger als zum Zeitpunkt meiner manuellen Korrektur. Bei Beladung im Heck, es reicht hier ein Koffer im Kofferraum aus, drehen sich die Scheinwerfer maximal nach unten, so dass ich auf der Autobahn wie im Blindflug unterwegs bin.

Bei meinem GTE fällt es nicht so stark auf, da ich durch den Akku ja immer "Beladung" habe und ich auch noch Zusatzfedern (MAD) verbaut habe. Allerdings habe auch ich die Einstellung nachträglich korrigiert, sonst wäre es zu kurz. Interessanterweise ist der Effekt bei mir nun umgekehrt - allein (mit beladenem Kofferraum == Standard als Dienstleister) geht es, aber zu zweit ist es zu niedrig, da nur vorne die zusätzliche Last wirksam wird, bzw. auf die Hinterachse weniger Einfluß hat, als bei "normalen" Passats.

Probleme, die es bei meinen Vorgängern nicht gab, weil entweder automatisch bei Xenon oder Manuell mit Regler, der durch mich angepaßt werden mußte, nicht mal beim Trabbi, der hatte Hebelchen am Scheinwerfer.

Gruß, HUK

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 15. Dezember 2018 um 16:24:10 Uhr:


Möglicherweise mein Beitrag?
https://www.motor-talk.de/.../...tenregulierung-high-led-t6099561.html

war natürlich schon dein Beitrag!

Aber hier scheint die Rede von Low-LED zu sein.
Damit bin ich zumindest wieder raus.

Zitat:

@pfaelzerwildsau schrieb am 15. Dezember 2018 um 23:05:53 Uhr:


Aber hier scheint die Rede von Low-LED zu sein.
Damit bin ich zumindest wieder raus.

Der Unterschied ist aber in dem speziellen Punkt keiner, allenfalls könnte noch ein grundsätzlicher Unterschied zwischen Fahrzeugen mit/ohne DCC sein, weil diese ja Fahrwerksbedingt Sensoren an allen 4 Rädern haben.

Sooo ich habe mich jetz mit VW direkt in Kontakt gesetzt( naja Wolfsburg ist ja nur 8 km entfernt) die nette Dame hat mir gesagt das dieses Problem mittlerweile öfter vor kommt und das ich bitte mal mein Auto ins Werk bringen soll damit eine vollständige Fehler Analyse gemacht werden kann naja ich werde berichten.
Wahrscheinlich bringe ich es zwischen Weihnachten und Neujahr hin da ich auf das Auto bis Freitag zumindest wegen der Arbeit angewiesen bin.

@msb8282 also ich habe dcc drin und es bringt rein garnichts Fehler ist da.

@pfaelzerwildsau
Das hat mit high und Low nix zu tun beide haben das selbe Problem nur bei high mit dla fällt es nicht so auf wie bei denn low.

Achja mein Schwiegervater hat mir gestern erzählt das sie wegen genau diesen Problem was wir alle haben , im Werk in Wolfsburg seit Wochen an Autos die Scheinwerfer samt Steuergeräte usw tauschen weil es Probleme mit den Stellmotoren gibt... wahrscheinlich sind die von Werk aus verstellt er weis es nicht genau

Hallo zusammen,

ich habe einen 2.0TDI HL, 140kW, 4motion mit high LED vom Okt. 2018 und genau das beschriebene Problem, wenn ich mit 4-5 Leuten ohne zusätzliches Gepäck fahre, also nur parallele Einfederung. Sichtweite ca. 30m.
Hatte davor low LED und da ist mir das nicht so aufgefallen.
Ich werde mal damit zu meinem Freundlichen fahren, habe aber keine große Hoffnungen, wenn ich das hier so lese.

Frohe Festtage schon mal

Hey @Saarlaender54 vielleicht stellen Sie dir ja höher ein, mein Tipp Tank bis anschlag voll und fahr dann hin da schon Belastung ist geht das Licht runter, wenn die das dann einstellen geht es schön hoch wenn der Tank leerer wird, so ist es bei mir grade der fall

Deine Antwort
Ähnliche Themen