Passat B8 knackt beim lenken und langsamer Kurvenfahrt... Kennt jemand dieses Problem ???
Ich habe ein Frage an alle VW Passat B8 Fahrer, die dieses Problem auch haben oder
besser noch hatten !
Mein Passat B8 Variant (150 PS TDI) aus EZ 2017 macht nervige Geräusche :
Knacken bei leichten Lenkradbewegungen im Stand (nur bei laufendem Motor)
Knacken bzw. knarzendes Geräusch beim Rangiern bzw. leichter Kurvenfahrt,
besonders wenn das Fahrzeug nicht ganz gerade steht. Die Geräusche treten besonders
bei wärmeren Außentemperaturen und längerer Fahrtzeit auf. Jedoch auch nicht immer !!
Folgende Teile wurden aktuell schon getauscht :
Querlenker, links und rechts
Traggelenke, links und rechts
Koppelstange, links und rechts
Hat jemand eine Idee was man noch machen kann ? Ist schon nervig und für ein so junges Fahrzeug
mit gerade 40 tkm runter auch traurig.
Ich freue mich über jede Zuschrift.
129 Antworten
Hey,
zu dem Fehlerbild gibt's eine Reparaturmaßnahme/TPI/Lenkgetriebe Prüfen und Instandsetzen. Wird vermutlich helfen.
Meiner steht deswegen seit einer Woche beim Händler. Heute ist um 14 Uhr Probefahrt. Mal schauen. Feedback kommt. Meiner MJ 2021 mit 30k auf der Uhr
Was kostet der Spaß wenn man aus der Garantie raus ist?
Kann nicht genau sagen was es kostet. Ich bin selbst Mechaniker und hab es bei meinen selbst gemacht. Ca. 1h Arbeit wenn man die Achse nicht vermessen muss. Bei mir ging es ohne Vermessung/Einstellung.Das geht wenn man VW Spezialwerkzeuge (Zentrierstifte) hat oder den Achsträger markiert und penibel auf die Markierung und alten Abdrücke wieder befestigt. Wenn das Lenkrad trotz allem bei der Probefahrt, bei Geradeausfahrt schräg steht muss man die Spur auch noch einstellen. Vermutlich kannst Du bei VW inkl. Diagnose mit ca. 200Euro rechnen. Mit Achsvermessung und Einstellung ca. 400€
Ähnliche Themen
Danke für deine Infos!
Problem endlich gefunden ! Heute kommt das neue Ersatzteil
Werde berichten welches Teil ursächlich war
Bin mal gespannt??
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 18. November 2021 um 09:39:01 Uhr:
Problem endlich gefunden ! Heute kommt das neue ErsatzteilWerde berichten welches Teil ursächlich war
Rev0lution,
was wurde erneuert?
Stephan ich habe in einem anderen Thread geantwortet lies dir das durch
Genau das gleiche Problem. Eibach Federn seit dem knarzt es im Stand bzw rangieren. Domlager wurden darauf von VW in Verdacht genommen und gewechselt. Keine Besserung. Der Kundenservice von Eibach meint aber es können nur die Domlager sein. Dann hat sie sich VW vermutlich nicht richtig montiert. Die sollen sehr anfällig auf Umwelteinflüsse und falsche Drehmomente sein. Tja und nun...
Zitat:
@Micha_1987 schrieb am 13. September 2021 um 14:12:02 Uhr:
Ich hab es auch wenn ich im Stand lenke oder bei langsamer Fahrt. Kam bei mir erst nach dem Einbau der Eibach Federn. Domlager sind bereits neue verbaut.
Das schmieren der Querlenkerbuchsen hilft soweit ich weiß nicht.
Woo?
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 19. November 2021 um 14:23:15 Uhr:
Stephan ich habe in einem anderen Thread geantwortet lies dir das durch
Zitat:
@passarati11 schrieb am 9. Dezember 2021 um 16:57:34 Uhr:
Woo?
Zitat:
@passarati11 schrieb am 9. Dezember 2021 um 16:57:34 Uhr:
Zitat:
@Rev0lution schrieb am 19. November 2021 um 14:23:15 Uhr:
Stephan ich habe in einem anderen Thread geantwortet lies dir das durch
Ausgetauscht wurde das hintere Lager des vorderen rechten Querlenkers
Dieses Teil wird laut TPI normalerweise „nur“ gefettet. Fetten hat nix gebracht, deshalb wurde es ausgetauscht
Die Werkstatt war aber in der Lage das genaue Bauteil zu lokalisieren was ursächlich für die Knarzgeräusche war.
@Micha_1987
@Stephan2804
Nach erster Probefahrt keine Geräusche mehr, allerdings sind die Geräusche nur aufgetreten bei kälteren Temperaturen respektive wenn der Wagen über Nacht draußen stand.
Hier nochmal der Link von meinem YouTube Video:
https://youtube.com/shorts/B_Y2qKvVCp0?feature=share
Bei mir wird es lauter wenn es wärmer ist. Jetzt höre ich aktuell eigentlich nichts. Scheint eine andere Ursache zu haben als bei dir.
Trotzdem danke für dein Feedback. 🙂
Problem konnte behoben werden. Es waren tatsächlich die vorderen beiden Anschlagpuffer. Die von Eibach mitgeliefert wurden waren iwie etwas spröder. Sie wurden gegen neue von Meyle ausgetauscht und nochmal etwas gefettete. Jetzt ist Ruhe .
Zitat:
@passarati11 schrieb am 9. Dezember 2021 um 16:49:00 Uhr:
Genau das gleiche Problem. Eibach Federn seit dem knarzt es im Stand bzw rangieren. Domlager wurden darauf von VW in Verdacht genommen und gewechselt. Keine Besserung. Der Kundenservice von Eibach meint aber es können nur die Domlager sein. Dann hat sie sich VW vermutlich nicht richtig montiert. Die sollen sehr anfällig auf Umwelteinflüsse und falsche Drehmomente sein. Tja und nun...
Zitat:
@passarati11 schrieb am 9. Dezember 2021 um 16:49:00 Uhr:
Zitat:
@Micha_1987 schrieb am 13. September 2021 um 14:12:02 Uhr:
Ich hab es auch wenn ich im Stand lenke oder bei langsamer Fahrt. Kam bei mir erst nach dem Einbau der Eibach Federn. Domlager sind bereits neue verbaut.
Das schmieren der Querlenkerbuchsen hilft soweit ich weiß nicht.