Passat B8, 2,0 ltr., 162 KW/ 220 PS -- Bezin E5 oder E 10 ???

VW Passat B8

Hallo zusammen,

nächste Woche bekomme ich endlich meinen neuen Passat Variant Highline, B8,
2,0 ltr., 162 KW/ 220 PS.
Ich steige dann vom Passat B7, 2,0 ltr., 170 PS, DIESEL auf o. g. neuen BENZINER um.

Für mich stellt sich nun die Frage welchen Sprit ich am besten tanken soll.
Wer von Euch kann mir aus Erfahrung sagen, was für den Motor besser ist - E5 oder E10?
Wie sieht es mit dem Verbrauch und der Motorleistung aus - gibt es da zwischen E5 und E10 einen Unterschied?
Momentan sehe ich nur den minimalen Preisunterschied der für mich aber nicht unbedingt ein Kriterium ist.
Da ich bisher DIESEL-Fahrer war habe ich mich mit diesem BENZIN-Thema nie beschäftigt.

Für jeden Tipp und Erfahrungsbericht bin ich dankbar.
Vorab vielen Dank.

Viele Grüße
Helmut

Beste Antwort im Thema

Immer dieses Mehrverbrauchsmärchen:
http://www.t-online.de/.../...gibt-weniger-verbrauch-mit-biosprit.html
Und was der Autolistenpreis mit dem Spritpreis zu tun haben soll?

18 weitere Antworten
18 Antworten

also in meinen tank kommt kein flüssiger biomüll (E10) ;D mag sein, dass der mittlerweile besser ist.

Und ich meine in meinem tankdeckel einen Angabe bemerkt zu haben "mindesten E5" oder so was in der Art. Habe mir die Angabe und ihren Bezug aber nicht angeschaut, da ich sowieso nicht vor habe E10 zu tanken.

Der "flüssige Biomüll", wie du ihn nennst, ist kein Problem für deinen Motor oder das Kraftstoffsystem. Weißt du eigentlich um was genau es sich bei Erdöl im Grunde genommen handelt, also das Zeug aus dem dein Benzin gewonnen wird? Genau, um flüssigen Biomüll. Nur von der etwas älteren Sorte.

Bioethanol ist wahrscheinlich ein noch größeres Problem für die Umwelt als die Verbrennung fossiler Brennstoffe, aber nicht für deinen Motor. Das wäre der Hauptgrund für mich so etwas nicht zu tanken. Wenn das deine Beweggründe sind, prima! Das müsstest du aber dann etwas genauer ausführen, ansonsten hat das für den Themenersteller keinen großen Wert.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 28. Mai 2017 um 07:41:30 Uhr:



@HelmutWeitz
Welche Gründe gäbe es denn aus deiner Sicht lieber E5 statt E10 zu tanken?

@DieselSeppel:
Bis vor 7 Wochen bin ich Diesel (E5) gefahren und dann auf den Benziner umgestiegen!
Ich habe gelesen, E5 sein motorfreundlicher und der Verschleiß wesentlich geringer. Zudem soll auch der Verbrauch auch geringer sein. Lediglich ist der Preis etwas höher, was durch den Verbrauch aber ausgeglichen werden soll.

Diesel hat B7. Übrigens sind die Argumente pro/contra Bioanteil beim Diesel noch lange nicht gleich Bioanteil Benziner. Ethanol im Benzin hat wesentlich bessere bzw. weniger schädliche Eigenschaften als Biodiesel.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen