Passat B6 BMR engine won't start
Also, ich war mit meinem Passat auf der Straße unterwegs, als plötzlich "OIL pressure STOP engine" auf dem Bildschirm auftauchte.
Ich war etwa 500m weit von zu Hause entfernt und bin bis dahin gefahren. (Jetzt weiß ich, dass ich falsch gehandelt habe, aber damals wusste ich, dass ich Filter + Öl wechseln muss, und ich dachte, das wäre das Problem)
Danach habe ich das Auto nur einmal gestartet, um damit zum Mechaniker zu gehen (wenige Meter von zu Hause entfernt), geparkt und der Motor ist ausgegangen und nicht mehr gestartet.
Der Motor ist möglicherweise kaputt oder es besteht eine kleine Chance, ihn zum Laufen zu bringen?
Das Auto hat keine Geräusche gemacht, keine Risse, ich habe keine Fehler auf VCDS, es gibt keine Öllecks.
Der Motor ging ohne Geräusche aus und wenn ich jetzt den Schlüssel einstecke, um ihn zu starten, höre ich nur ein "Klackern" und nichts passiert.
Alle Ideen sind sehr willkommen, bis ich entscheide, ob ich einen neuen Motor für das Auto brauche.
*Sorry für mein schlechtes Deutsch, ich benutze Google Translate.
27 Antworten
Fakt ist ja auch, dass er für das Fahrzeug im jetzigen Zustand nichts mehr bekommt…. Da sind 1500€ gut angelegt…. Die meisten Verkäufer geben 2 Jahre Gewährleistung…. Ich habe mir damals das 3. Jahr für 150€ dazu gekauft…. Motor inklusive Anbauteile inklusive 3 Jahre komplette Gewährleistung und Versand in die Wunschwerkstatt 1650€…
Da hast du auch nicht ganz Unrecht. Die 1000 Euro wird er definitiv noch bekommen, aber mehr lässt sich da auch nicht mehr rausholen.
So eine Verlängerung der Garantie oder Gewährleistung ist nicht ganz verkehrt, wenn man die Preise in der Werkstatt betrachtet, dann sind 150 Euro ganz gut angelegt.
Die Frage ist nur, was er dann für 1000€ im Gegenzug bekommt??? Wahrscheinlich Schrott….
So gut wie gar nichts. Schrott gegen Schrott tatsächlich.
Ähnliche Themen
Ich wollte es durch ein gebrauchtes ersetzen (ca. 700-800 Euro) und werde sicher alles ändern, um nicht wieder das gleiche Problem zu haben ...
In diesen Tagen werde ich das Auto zum Mechaniker bringen und euch auf dem Laufenden halten, Leute!
Vielen Dank!
Moin, den schaden siehst du ja in der ölwanne glitzern.
Wenn es da nur so vor Späne glitzert würde ich noch die PL abnehmen und anschauen.
@broesel-1 Eigentlich denke ich, dass die Kolben blockiert sind, es gibt keine Geräusche, wenn ich versuche, den Motor zu starten.
Jemand sagte mir, es könnten die Kolben sein, die sich durch Überhitzung ausdehnen und deshalb blockiert sind und sich der Motor nicht dreht
@Frank beim jetzigen zustand kann ich bis zu 1500 euro für das auto nehmen, aber wenn ich mich entscheide, es zu zerlegen, nehme ich stück für stück mehr
Dann kriegst du 1500€ fürs Auto…. Und was machste dann????
Also auf gehts…. Haste die Ölwanne schon unten???
noch nicht, ich hatte diese tage einige andere dinge zu lösen. Sobald ich anfange, es zu überprüfen, werde ich Sie auf dem Laufenden halten
Ein foto der ölwanne innen sagt viel aus.
Hallo Leute, endlich musste ich einen gebrauchten Motor kaufen und ersetzen.
Den eigentlichen Motor zu reparieren kostet zu viel und lohnt sich nicht.
Heutzutage arbeiten die Jungs daran, den Wechsel durchzuführen (hoffentlich finden sie nicht noch mehr kaputte Teile)
1000 Euro 2. Motor + Mechaniker