Passat ANB 1.8T Turbo Wechsel welches ÖL

VW Passat B5/3B

Hey am Dienstag wird mein Turbo getauscht ! dabei soll auch natürlich nen ölwechsel gemahct werden, mein vorbesitzer hat immer das billige 10w40 gefahren , aber ich wollte jetzt wohl richtig gutes ÖL benutzen ,

Was sagt ihr zu : Mobil 1 0W-40 New Life

Oder hat einer ne Bessere Idee was für ein ÖL ich nehmen soll

Grüße

50 Antworten

...selbst wenn ein 10W-40 in irgend einem Maße teilsynthetisch ist, lehrt die Erfahrung, daß so nen Öl in einem 1.8T AUF DAUER NICHT ausreichend ist!

Prinzipiell behaupte ich aber nach wie vor, daß Jeder einfüllen soll, was er mag...10W-40, 15W-40, Sägekettenhaftöl, WD-40, Nähmaschineöl, Schlossenteiser, Kettenfett, Trafoöl ...mir völlig Latte!
...in meinen kommt nix anderes als 0W-40....nicht Castrol sonder Mobil 1.

Meiner bekommt auch nur 0W40 und ich wechsle es regelmäßig. Bisher scheint er schön sauber zu bleiben und nicht zu verkoken, trotz >200PS.

Gruß

Bild-1

Zitat:

Original geschrieben von G. Threepwood


Meiner bekommt auch nur 0W40 und ich wechsle es regelmäßig. Bisher scheint er schön sauber zu bleiben und nicht zu verkoken, trotz >200PS.

Gruß

Sieht ziemlich sauber aus, was hat der Motor gelaufen?

Der ist erst 4 Jahre / 45 Tkm gelaufen, musste dabei aber viel Kurzstreckenbetrieb aushalten und hat ein Chiptuning auf ~200PS.

Gruß

Ähnliche Themen

Ok die KM-Leistung ist noch übersichtlich. Bei 170.000 km sollte er in etwa so aussehen.

Foto0486

Also meiner hat jetzt 232 tausend gelaufen und hat immer 10W40 bekommen und läuft.

auf empfehlung hier aus dem board fahre ich auch 0w-40 Mobil1

seit dem ist das Nageln weniger geworden, denke das ich Öl-Pumpe mal sauber machen muss und es dann ganz weg ist

Mobil 0W40 und alle 15tkm raus sonst nichts...

Genau...

Wo wir grad dabei sind,was für nen Ölfilter nehmt ihr??
Da gibts doch ne grössere Ausführung,oder?
Wo bestellt ihr den?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von fleck1984


Also meiner hat jetzt 232 tausend gelaufen und hat immer 10W40 bekommen und läuft.

Danke! der vorbesitzer meines passis hat ihn 12 jahre mit 10w-40 gefahren, alle 10tsd. gewechselt und der wagen läuft einwand frei! hatte jetzt nur die drosselklappe etwas verschmutzt! gereinigt und fertig! er ist auch gechipt auf 194ps!
und ich benutze ein noname öl! die sind alle nach der selben norm hergestellt! was ihr zahlt is der name!
ich weis, jetzt hagelt es wieder duzende von aussagen die das wiederlegen und man unmengen für öl ausgeben muss! ich finde das das quatsch ist und dabei bleibe ich!

gruß!

Zitat:

Original geschrieben von 93erVento



Zitat:

Original geschrieben von fleck1984


Also meiner hat jetzt 232 tausend gelaufen und hat immer 10W40 bekommen und läuft.

Danke! der vorbesitzer meines passis hat ihn 12 jahre mit 10w-40 gefahren, alle 10tsd. gewechselt und der wagen läuft einwand frei! hatte jetzt nur die drosselklappe etwas verschmutzt! gereinigt und fertig! er ist auch gechipt auf 194ps!
und ich benutze ein noname öl! die sind alle nach der selben norm hergestellt! was ihr zahlt is der name!
ich weis, jetzt hagelt es wieder duzende von aussagen die das wiederlegen und man unmengen für öl ausgeben muss! ich finde das das quatsch ist und dabei bleibe ich!

gruß!

Ich zahle für 6 Liter Mobil1 0W-40 35€

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Genau...

Wo wir grad dabei sind,was für nen Ölfilter nehmt ihr??
Da gibts doch ne grössere Ausführung,oder?
Wo bestellt ihr den?

MFG

Mein öl Mobil1 0W-40 kaufe ich bei

Öldepot24

sind

bei ebay unter den Namen :

opaplette

zu finden.

Öl-Filter und Luftfilter hab ich von Mahle bei Autoteile-MST gekauft

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Genau...

Wo wir grad dabei sind,was für nen Ölfilter nehmt ihr??
Da gibts doch ne grössere Ausführung,oder?
Wo bestellt ihr den?

MFG

Hi!

068 115 561 F ist der OC 470...der hat 0,4l mehr Fassungsvermögen.
Ich kaufe über`s Jahr verteilt immer in der Bucht...Ölfilter kann man ja immer liegen haben 😁
Angeblich kosten die beim 🙂 auch bloß um die 14,-🙄

Grüße

Moin

Mein Teiledealer will dafür 12€ haben,bei Ebähh kosten die alle mehr!

MFG

Achja...der Filter im Link von Marccash stellt nicht den große Filter dar - diesen erkennt man daran, daß das Aussengehäuse noch größer ist als der Dichtring selbst...bei Interesse kann ich mal nen Foto machen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen