Passat, A4 oder 318?
Hallo zusammen,
ich darf mir einen neuen Firmenwagen bestellen und hab zur Auswahl den Passat Var. TDI 140 PS, den A4 TDI 120 PS und den 318d. Alle Autos gibt es in einer festen Ausstattung, nämlich absolute Basisausstattung plus kleines Navi, Klimaautomatik und Autotelefon.
Meine Frage: Hat jemand schon mal die Basisausstattungen verglichen und kann mir sagen, welcher der 3 von Haus aus am besten ausgestattet ist? Wie sind die Navis im Vergleich?
Ich weiss, Emotionen spielen hier eine große Rolle, aber das ist mir echt egal. Der Passat bietet den meissten Platz, das weiss ich. Dafür sind die anderen beiden wendiger. Das hebt sich alles gegeneinander auf.
Der Fairness halber poste ich das in allen 3 Unterforen :-)
Grüße und Danke,
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Bessere Technik, neuere Technik, Motor um Welten kultivierter als im Vergleich zum 318d, Xenon Licht noch mal um eine Ecke besser als das von BMW (meine Vergleichsbasis -> Xenon Plus Kurvenlicht Audi zu meinem 318d mit adaptive light und Xenon), größer
Bessere Technik... Genau. Deswegen vergeht auch keine Woche ohne einen Mängel-Thread im A4 Forum. Hast Du den A4 schonmal von unten gesehen!? Schonmal die Radaufhängung angeschaut?! Oder die Verbrauchswerte verglichen?! Die aktuellen Rückrufzahlen hast Du auch noch nicht gesehen nehme ich an:
KlickZitat:
Platz eine Katastrophe im 3er, glaube auch nicht, dass der Passat viel mehr als der A4 bietet.
Definiere Platz...
Zitat:
Bezüglich Heckantrieb -> Super in Kurven auf trockener Straße. Punkt. Über andere Wettersituationen reden wir nicht und Winter gibt es für BMW Fahrer nicht, zumindest nicht für jene, die über einen Allrad verfügen. Der Winter und nasse Straßen werden halt verdrängt ... Kumpel von mir hat nen 1er, er ist seit 3 Jahren nur am Fluchen, hat aber das Glück, hauptsächlich mit Firmenwagen unterwegs zu sein.
Dann kann Dein Kumpel kein Auto fahren, bzw. ist für Heckantrieb zu unfähig!
Zitat:
Gut, ich bin nun so weit das Ganze objektiv zu betrachten und nicht mehr mit viel Emotionen -> 3er BMW = Fehlkauf.
Unsinn! Du bist nicht objektiv sondern lässt Deinen Frust über Deinen Fehlkauf ab. Ich geb Dir einen Tip: Verkauf Deinen 3er und hol Dir was anderes. Handeln nicht heulen. Dann brauchste hier nicht solchen Mist zu erzählen und ich muß den Käse nicht mehr lesen.
By the Way: Weisst Du was Objektiv ist? xpla = Schwätzer
167 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von caan
Hi,
der Thread ist ja mitlerweile echt amüsant zu lesen ... ich habe mich für den 318d entschieden.
Und zwar nicht weil er emotionaler ist, weil er einen Heckantrieb hat, oder oder oder sondern schlicht, weil er in der Basis die beste Ausstattung bietet. Und das vor allem in Sachen passiver Sicherheit.Was mich noch interessiert hätte wäre ein Vergleich der Navis Audi/VW/BMW gewesen. Aber ich glaube, die User hier sind glücklicher, wenn sie damit "punkten" können, eine Marke zu fahren. Wo sind denn eure Argumente? Ich glaube, ich frage auch mal nach der besten Farbe eines Autos. Hier findet ihr sicherlich auch gute Argumente für schwarz und gegen silber.... und jetzt denkt mal nach.
Grüße,
Andreas
Hallo Andreas!
Wie Du bemerkt haben dürftest, geht es vielen "Postern" weniger darum, Dich in Deinem Entscheidungsprozess zu unterstützen, als vielmehr ihr Ego zu befriedigen ("Poser" statt "Poster"🙂).
Leider kann ich Dir zum Navi keine Tipps geben.
Bei der Farbe ist silber deutlich pflegeleichter und heizt sich weniger auf. Der 3er FL sieht in den Metallic-Farben sehr gut aus, da die Karosseriekanten gut zur Geltung kommen.
Als Vielfahrer kannst Du vielleicht noch eine Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) herausschlagen.
Die Entscheidung hätte ich auch so getroffen und zwar aus den von Dir genannten Gründen. Ausser, es hätte unter Passat auch der Passat CC zur Wahl gestanden.
Gruß aus Ingolstadt
Ich denk mal, er darf auch keine Metallicfarbe nehmen. Dann gibts nur noch 3 Farben: Alpinweiss, Karmesinrot und Schwarz.
Ich würd dann das Weiß nehmen.
Hi zusammen,
ich wollte eigentlich nur ausdrücken, dass hier sicherlich auch noch ber Farben diskutiert werden kann, was aber aus meiner Sicht zu 100% in den Geschmacksbereich fällt und somit gar nicht diskutierbar ist.
Meiner wird schwarz, was auch so vorgegeben war.
Was ich heute nicht weiss, ist ob er Alus bekommt oder nicht. Mein Kollege hat Alus, obwohl die nicht auf der Liste stehen. Mit den Plastik-Blenden auf den Rädern sieht er echt bescheiden aus.
Frage zu dem Navi Business, soll ja jetzt ein neues geben: Kann man CD hören während navigiert wird? Kann man aufs Navi schalten, während man telefoniert? Zeigt es km bis Ankunft, Zeit bis Ankunft, Höhe über NN und solche Spielereien an? Hat es TMC (pro) ?
Frage zur Größe: Hat jemand den 3er mit Familie (2 Kinder, 7 und 8 Jahre)? Wie beengt sitzen die Kids hinten drin? Wie ist der Kofferraum beim Einkaufen? Kiste Wasser drin und dann voll, oder geht das noch so?
Grüße, Andreas
Zitat:
Original geschrieben von caan
...Was ich heute nicht weiss, ist ob er Alus bekommt oder nicht. Mein Kollege hat Alus, obwohl die nicht auf der Liste stehen. Mit den Plastik-Blenden auf den Rädern sieht er echt bescheiden aus.
...
Finde ich gar nicht.
Eher im Gegenteil, dass die 16" Blenden besser (und auch größer) wirken als die 16" Alus.
17" und mehr sind dann natürlich wieder ganz was anderes, aber die stehen ja wohl nicht zur Disposition.
Ähnliche Themen
Stahlfelgen auf einem aktuellen Fahrzeug...
Sorry, dass ich jetzt mal destruktiv werde, aber was ist das eigentlich für ein Armuts Firmenwagen, bzw. was für grausame Konditionen?!
Bei uns könnte ich die Karre so Konfigurieren wie ich will, wenn ich bereit bin den entsprechenden Leasing-Aufschlag zu zahlen. Bei mir rechnet es sich Aufgrund des Geldwertenvorteils nicht (sch*iss Steuer), ansonsten hätte ich auch ein Firmengefährt.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Stahlfelgen auf einem aktuellen Fahrzeug...
Sorry, dass ich jetzt mal destruktiv werde, aber was ist das eigentlich für ein Armuts Firmenwagen, bzw. was für grausame Konditionen?!Bei uns könnte ich die Karre so Konfigurieren wie ich will, wenn ich bereit bin den entsprechenden Leasing-Aufschlag zu zahlen. Bei mir rechnet es sich Aufgrund des Geldwertenvorteils nicht (sch*iss Steuer), ansonsten hätte ich auch ein Firmengefährt.
Na das hat weniger mit der Fuhrparkordnung bzw. Leasingkonditionen zu tun sondern eher mit der (Auf-)Preispolitik von BMW.
Mein Dienstwagen den ich im Neuwagenthread vorgestellt habe kostest über 43.000,- € Liste Brutto und hat keine serienmäßigen Alufelgen.
....und ich werde nen Teufel tun auf meine Kosten welche dazu zu bestellen.
Den Wagen gebe ich in drei Jahren wieder ab und die Felgen mit.
Beim nem Dienstwagen ist mir echt Latte ob da Alu's dran sind.
Wichtiger sind mir die inneren Werte also Sportsitze, Navi.-Prof. usw. schließlich sitze ich 3-4 Stunden am Tag im Fahrzeug.
Die Felgen sehe ich lediglich beim ein bzw. aussteigen....
Grüße
Hi,
vielleicht kann mir jemand mal den Gefallen tun, und den Boden des Kofferaums vermessen: Länge, Breite.....
Grüße,
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von caan
Hi zusammen,ich wollte eigentlich nur ausdrücken, dass hier sicherlich auch noch ber Farben diskutiert werden kann, was aber aus meiner Sicht zu 100% in den Geschmacksbereich fällt und somit gar nicht diskutierbar ist.
Meiner wird schwarz, was auch so vorgegeben war.
Was ich heute nicht weiss, ist ob er Alus bekommt oder nicht. Mein Kollege hat Alus, obwohl die nicht auf der Liste stehen. Mit den Plastik-Blenden auf den Rädern sieht er echt bescheiden aus.
Frage zu dem Navi Business, soll ja jetzt ein neues geben: Kann man CD hören während navigiert wird? Kann man aufs Navi schalten, während man telefoniert? Zeigt es km bis Ankunft, Zeit bis Ankunft, Höhe über NN und solche Spielereien an? Hat es TMC (pro) ?
Frage zur Größe: Hat jemand den 3er mit Familie (2 Kinder, 7 und 8 Jahre)? Wie beengt sitzen die Kids hinten drin? Wie ist der Kofferraum beim Einkaufen? Kiste Wasser drin und dann voll, oder geht das noch so?
Grüße, Andreas
Wennst noch das alte kriegst:
Telefonieren und Navigieren geht man kann vom telefon einfach auf Navi wieder schalten. Navigiren und cd hören geht, aber die 3 d Darstellung ist weg, dann gibts nur noch Pfeile.
Nankunftszeit, km zeigt es wärend der Navigation an. NN zeigt es an wenn nicht navigiert wird. TMC ist vorhanden mit Staumfahrung die bisher gut funktioniert hat.
Kofferraum. Es passen 6 Kasten bier unter die verkleidung (E91). User Göran hat auf seiner HP den Wagen gut vermasst.
3 Kinder... hängt wohl vom Kindersitz ab, wie breit er ist. Hinter mir (bin 2m) sitzt meine freundin noch gut.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
kostest über 43.000,- € Liste Brutto und hat keine serienmäßigen Alufelgen.
....und ich werde nen Teufel tun auf meine Kosten welche dazu zu bestellen.
Den Wagen gebe ich in drei Jahren wieder ab und die Felgen mit.
Muss jeder für sich entscheiden. Der Unterschied zwischen den beiden BMWs im Anhang sind 500€ pro Jahr. Das ist mir ein schönes Auto wert!
Edit: Dazu kommt, dass der schwarze BMW 'sogar' Alufelgen hat und das Spacegrau des zweiten BMWs ganz schlecht rüberkommt (..im Vergleich zur Realität)
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Na das hat weniger mit der Fuhrparkordnung bzw. Leasingkonditionen zu tun sondern eher mit der (Auf-)Preispolitik von BMW.Zitat:
Original geschrieben von Klez
Stahlfelgen auf einem aktuellen Fahrzeug...
Sorry, dass ich jetzt mal destruktiv werde, aber was ist das eigentlich für ein Armuts Firmenwagen, bzw. was für grausame Konditionen?!Bei uns könnte ich die Karre so Konfigurieren wie ich will, wenn ich bereit bin den entsprechenden Leasing-Aufschlag zu zahlen. Bei mir rechnet es sich Aufgrund des Geldwertenvorteils nicht (sch*iss Steuer), ansonsten hätte ich auch ein Firmengefährt.
Mein Dienstwagen den ich im Neuwagenthread vorgestellt habe kostest über 43.000,- € Liste Brutto und hat keine serienmäßigen Alufelgen.
....und ich werde nen Teufel tun auf meine Kosten welche dazu zu bestellen.
Den Wagen gebe ich in drei Jahren wieder ab und die Felgen mit.
Beim nem Dienstwagen ist mir echt Latte ob da Alu's dran sind.
Wichtiger sind mir die inneren Werte also Sportsitze, Navi.-Prof. usw. schließlich sitze ich 3-4 Stunden am Tag im Fahrzeug.
Die Felgen sehe ich lediglich beim ein bzw. aussteigen....Grüße
*gg* also hüpsch muss er sein, und bequem sitzen willste auch... aber wie er sich fährt ist dir wohl schnurtz egal... *gg*
Zwischen den Teerschneidern und den richtigen Reifen liegt mehr als die Optik, was ihmo mehr ausmacht als Sportsitze ;-)
gretz
Glücklich schätzen können sich dann die Firmenfahrzeugführer, deren Unternehmen sich an der Wirtschaftskrise vorbeigemogelt haben und somit auch noch fleissig M-Pakete und 18-Zöller erlauben.
Ich werde leider mittlerweile dazu gezwungen, das Thema so zu sehen, wie gengolf - ich darf nur die Serienfelge bestellen. Und da bin ich beim 320d mit der neuen V360 noch gut bedient, im Gegensatz zu dem, was Audi an 16-Zöllern auf die A4 Attraction/Ambiente-Versionen packt.
Auf der anderen Seite bin ich heilfroh, dass ich mir überhaupt eine "Premium-Marke" aussuchen und innen immerhin frei konfigurieren darf. Woanders gäbe es vielleicht einen blauen Octavia von der Stange, und selbst das ist kein schlechtes Auto.
Also immer den Blickwinkel und die Möglichkeiten betrachten. "Pack doch 500 EUR drauf" hilft manchen kein Stück weiter.
Gruß
ST
- der hier einen neuen Endlos-Thread wittert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von esstee
Glücklich schätzen können sich dann die Firmenfahrzeugführer, deren Unternehmen sich an der Wirtschaftskrise vorbeigemogelt haben und somit auch noch fleissig M-Pakete und 18-Zöller erlauben.Ich werde leider mittlerweile dazu gezwungen, das Thema so zu sehen, wie gengolf - ich darf nur die Serienfelge bestellen. Und da bin ich beim 320d mit der neuen V360 noch gut bedient, im Gegensatz zu dem, was Audi an 16-Zöllern auf die A4 Attraction/Ambiente-Versionen packt.
Auf der anderen Seite bin ich heilfroh, dass ich mir überhaupt eine "Premium-Marke" aussuchen und innen immerhin frei konfigurieren darf. Woanders gäbe es vielleicht einen blauen Octavia von der Stange, und selbst das ist kein schlechtes Auto.
Also immer den Blickwinkel und die Möglichkeiten betrachten. "Pack doch 500 EUR drauf" hilft manchen kein Stück weiter.
Gruß
ST
- der hier einen neuen Endlos-Thread wittert 🙂
;-).
Was heißt 500 € draufpacken?? Sein Wagen kostet knapp das gleiche wie mein alter 325d und dabei hat er nur nen 318d. Dabei ist der Spassfaktor zwischen den beiden Fahrzeugen sehr different. Viele sehen ein fahrzeug erst als fahrenswert an, wenn die halbe oder ganze ausstattungsliste drinn steckt. Mein Neuer hat für 10t€ mehr ausstattungen drinn stecken... aber denkste ich fahre jetzt für 10000 € besser?? Pustekuchen. Im Alltag macht sich nur die Mischbereifung und das Xenon wirklich bemerkbar. Der Rest ist eben nice to have. Würd ich die 53000 € auf 43000€ BMW und 10000€ für ne R1 aufteilen wär der Spassfaktor viel höher ;-). Das ganze zeigt sich auch in der Bilanz des letzten halben jahres. Im alten habe ich 13.000 km gefahren, im neuen 3.000 km. Ob man etwas wirklich braucht merkt man darin wenn man es im anderen Auto vermisst.
gretz
Vollkommene Zustimmung. Ich kann ja auch kaum glauben, dass mein neuer 320dA, den ich ab Dezember fahren darf, ziemlich genau 50.000 EUR kostet, aber auf 205/55 R16 rollt. Gut, ankommen werde ich damit auch. Ich kann´s halt nicht ändern, aber deswegen wechsle ich ja nicht gleich die Firma, weil ich die Leasingkonditionen zwar nicht mag, aber als "Armutszeugnis" (Zitat von weiter oben) kann ich das nun auch wirklich nicht ansehen. Ich hätte auch lieber einen 325d und würde auf zwei, drei Spielereien verzichten.
Und wenn ich meine, mir einen schwarzen Dachhimmel, ein M-Lenkrad und Sonnenschutzrollos für die Kids gönnen zu müssen, dann ist das meine Entscheidung, die mir bei der Versteuerung und individuellen Zuzahlung wieder unangenehm hochkommt. Aber bei 4.500km im Monat will ich mich auch wohlfühlen. Und solange ich noch entscheiden darf... der TE hat anscheinden nicht diese Freiheit.
BTW, kann ihm jetzt mal einer den Kofferaum ausmessen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
...
Zwischen den Teerschneidern und den richtigen Reifen liegt mehr als die Optik, was ihmo mehr ausmacht als Sportsitze ;-)gretz
Ich fahre keine Rennen auf der Nordschleife.
Von daher sind Mischbereifung usw. für mich absolut nicht relevant!
Die meisten die meinen das ein BMW mit 205'er Reifen keine "richtigen" Reifen hätte und sind eh nur schnell wenn's geradeaus geht! 😉
Grüße
nunja Bremswege und Seitenführung sind mit den etwas breiteren Pellen schon verbessert😉
es reicht ja schon wenn im Winter zumeist auf dieses Format zurückgreifen muss😉
mfg Andy