Passat 6-Zylinder TDI

VW Passat B6/3C

Hallo,

mich quält seit einiger Zeit eine Frage (hab Such-Funktion benutzt - aber nix gefunden):

Bishr hatten VW und AUDI mehr oder weniger die gleiche Motorenpalette. So auch bei der letzten Modellreihe. Dort gab es den 2,5 TDI für A4 und Passat.

Wird es den neuen 2,7 TDI irgendwann auch im Passat geben?

Der A4 hat zu wenig Platz für Fondpassagiere also Passat. Einen 6-Zylinder hätte ich jetzt aber auch ganz gerne mal. Und so währe der Passat 2,7 TDI die optimale Mischung.

Ist dahingehend irgendwan mal eine Erweiterung der Motorenpalette geplant?

Danke schonmal und Gruß,
Kai

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von agroetsch


Hallo,

dass VW in einigen Dingen Verzug hat (zu deiner Aufzählung passt ja der EOS noch dazu, auch hier wurde verzögert), muss nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein. Vielleicht hat man auch aus der Vergangenheit gelernt und bringt neue Dinge erst dann auf den Markt, wenn sie auch zuverlässig sind. Wäre zumindest wünschenswert...

Mit 2009 hätte ich persönlich kein Problem, im Gegenteil, das passt dann wieder für den nächsten... 😉

Damit hast du prinzipiell recht und befürworte eine solche Vorgehensweise absolut, aber:

Zitat:

Original geschrieben von Rens


Das kann durchaus eine Marketingstrategie sein.

Mann will nicht Technologieführer sein, sondern Nachahmer.

Was nicht dazu passt sind dann halt die (vielen??) Mängel.

so will es VW ja eigentlich gar nicht! (Abgesehen davon, dass mir der Begriff Technologieführer nicht gefällt...)

VW hat doch auch in Fachzeitschriften (also ATZ z.Bsp.) zeitig für Stimmungsmache gesorgt und behauptet sie wöllten eine gewisse Vorreiterrolle in der Mittelklasse übernehmen. Denn sie behaupteten - um bei den Beispielen zu bleiben - sie hätten als erste ACC in der Mittelklasse und den stärkste R4-Diesel noch dazu. Und das ca. 8 Monate vor deren eigentlichem (geplanten) Einsatz. Selbst wenn sie den gehalten hätten, sowas kann man doch nicht so voreilig schreiben! BMW hat im 3er das ACC sogar noch während der Zeit verfügbar gemacht und war also schneller!

Was mich also eigentlich stört, sind diese Selbsthuldigungen und das (zu) perfekte Marketing des VW-Konzerns!!! Denn diese beiden Sachen haben alle anderen Autozeitungen einfach abgeschrieben (die VW halt auch einfach so alles glauben....) und es selber nicht gemerkt, dass BMW mit ACC und Toyota mit einem noch stärkeren Diesel schneller waren. Das entspr. gewollte "VW-Bild" ist allerdings in der Öffentlichkeit - wie gewollt - entstanden. Und dafür werden AB, AMS usw. hier noch als Fachzeitschriften gelobt. Für mich grenzt das schon eher an Täuschung....

Hoffe, ich konnte jetzt ausdrücken, was ich eigentlich sagen wollte...

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


[...]Hoffe, ich konnte jetzt ausdrücken, was ich eigentlich sagen wollte...

Gruß.

Jepp, konntest du 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen