Passat 3C Nachrüstxenon schaltet sich ab

VW Passat B6/3C

hi hab folgendes problem!!

hab mir ein nachrüstxenon für h7 gekauft!! das auch eingebaut und alles angeschlossen!

im stand funktioniert mein xenon einwandfrei! sobald ich den motor aber starte schaltet sich der nachrüstsatz ab!!

er flackert noch kurz und geht dann aus! wenn ich vorne eine sicherung rausnehme und nur eins brennen lasse dann gehts, auch wenn der motor läuft!!

hoffe mir kann jemand helfen

Beste Antwort im Thema

das hatten wir doch früher schon beim golf 3. ist und bleibt illegal. warum sollten also hier noch tipps gegeben werden, dieses doch nutzen zu können?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3c-555



Zitat:

Original geschrieben von Freakztime


also ich habe mir nen xenon h7 kit bestellt zum nachrüsten!! ohne scheinwerfer oder dergleichen!!

im stand funktioniert des ganze ja einwandfrei!! aber sobald ich starte flackert es kurz bzw. versucht das xenon zu starten und geht dann aus!!

die warnlampe bekomme ich im innenraum!! hab aber passende wiederstände gefunden dann bekomme ich keine warnlampe!! jedoch geht das xenon trotzdem nicht an!!

wie gesagt im stand funktioniert alles einwandfrei!!

Hallo.......
Ich habe Xenon Kit schön 2 Jahre .
Funktioniert alles OK.
Du muss Kleine Kondensator Einbauen ,
dann bei starten brauchst du keine wiederstände.
Jetzt habe ich NSW auch umgebaut auf XENON (8000K) als TFL.
Funktioniert alles.
Mfg 3c-555

He Kollega,

baust du dir noch Xenon auf Dach (funktioniert noch ok-er) guckst du auch rischtig was beim sehen.

Man, man, man ...

das hatten wir doch früher schon beim golf 3. ist und bleibt illegal. warum sollten also hier noch tipps gegeben werden, dieses doch nutzen zu können?

das die net freigegeben sind weiß ich auch!!

will ja eigentlich nur ne antwort auf meine frage!!

warum sich das xenon abschaltet wenn man den motor startet!! und warum es geht wenn der motor aus ist!?

oder hat jemand ne codierung für mich!? hab mir auch schon den quittierungston nachgerüstet!!

und übrigens ist xenon erlaubt ohne scheinwerferreinigungsanlage und leuchtweitenregulierung!! jedoch nur bis april 1999 hab da ein gutachten von hella*g*

aber egal!! bitte antwortet auf meine frage

1. Antwort steht doch schon da

2. Das gloreiche Gutachten bis 1999 gilt nur für Fahrzeugmodelle die bis dahin Xenon ohne SWRA Serie hatten.

PS: auch ich habe den DWA Ton beim verriegeln und stehe mit einem Bein im Knast 😛

Ähnliche Themen

Hey Kollega

du machen besser Grilleuer auf Dach, ist besser als Xenon und kannst du auch noch Döner machen.
Spass beiseite: Wir haben zwei Kunden die sich dieses "Armeleute-Xenon" eingebaut haben. Bei einem funktioniert es mehr schlecht als recht, der andere hatte einen netten Kabelbrand und dann nix mit Garantie sagen VW.

Gruss aus Akyaka

Zum Thema Xenonnachrüstung siehe meine Signatur.

Ansonsten kann ich über so viel Rücksichtslosigkeit (Blendgefahr für andere Verkehrsteilnehmer, Erlöschen der BE, ...) wieder einmal nur den Kopf schütteln. Bei MT gibts keine Tips zu so einem Murks.

*** closed ***

Ähnliche Themen