Passat 3bg V5 auf ICOM - kleinere Probleme

Hallo an alle....

Zunächst einmal möchte ich meinen Umrüster
Gag Autogas lobend erwähnen. Sie haben sehr
gut gearbeitet und mich super informiert.
Nur leider ist mein Umrüster 150 km entfernt.
Deswegen frage ich hier mal zunächst nach.

Mein Auto läuft in letzter Zeit nicht ganz rund.
Er fährt sich (auf Gas) ungefähr so, wie er sich
gefahren hat, als der LMM kaputt war, also weniger
Leistung, verzögerte Gasannahme und leicht
unrunder lauf...

Ich hab mir jetzt so ein billig obd teil zugelegt, aber
steuergerät zeigt keinerlei fehler.
Interessanterweise kann ich aber zwischen Gas und Benzinbetrieb
Unterschiede in der Lambdasondenregelung (Messwertblöcke 31,32 u. 33) sehen.

Wenn er auf Benzin läuft, zeigt der Lambdawert ca 13 % an... schaltet der wagen
auf gasbetrieb, so sehe ich einen wert zwischen -5% und 2%.
Kann jemand da etwas mit anfangen?

Ich persönlich habe das Gefühl, dass er etwas zu fett läuft, die
Kallibratoren wurden aber schon einmal nach unten korrigiert.
Nicht das er nachher zu mager läuft und meine Ventile verbrennen... der
5 Zylinder ist ja nicht grade für problemlose Thermik bekannt....

Wenn ich vollgas gebe, kommt der Wagen laut tacho noch auf ca. 210 km/h
auf Benzin kommt er locker auf 240 km/h es fühlt sich so an, als ob er auf
vollast nicht genügend gas bekäme.

MKL ist übrigens bisher noch nicht angegangen, aber wie gesagt, fehler im
Steuergerät kann ich auch nicht entdecken!

Bin für jeden Ratschlag dankbar.....

Das ich nochmal zum Umrüster fahren muss, ist mir schon klar, ich wollte nur
vorher wissen, was ich genau sagen sollte...

Danke vorab....

Mfg

Smoo

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pits-Burg


Hallo Anton ! Mit Kontraproduktiv ist der Zeitverzug gemeint der dadurch entsteht, bevor Kontakt zum Umrüster aufgenommen wird ! Und wo habe ich geschrieben: Alles andere !! Es geht hier nicht um Beiträge von anderen ! Versierte Ratschläge und Tips werden sicherlich immer gerne gesehen ! Aber das sollte einen Anruf beim Umrüster nicht verzögern ! Bis dann Frank

Hallo, Frank

ich weiss nicht wo melden sich die Betrofene zuerst - beim Umrüstern, oder im Forum. Ich selbst gehöre - Gott sei Dank - in die Kategorie den Zufriedenen. Die skeptische Situation in der LPG Gemeinschaft ist wegen leider steigendem Anteil von inkompetenten Umrüstern auf dem Markt entstanden. Z.B. es war irgendwo gepostet, dass es normal sei, wenn die MKL beim Gasbetrieb leuchtet, usw. Deswegen macht man Vorurteile, die oft falsch sind. Bei nur ca 200k LPG Autos im D ist die Marktmechanik noch zu träge um die schwarze Schäffe rechtzeitig wegzuwischen.

@gigavolt,
irgendwie hast du zu viel Freizeit....

was hälst Du von Arbeiten gehen, als hier "sinnvolle " Beiträge zu schreiben....

Werde diesen Thread abbestellen, sonst müllt es mein Potfach !

Hallo

Um es für alle einmal klarzustellen,
die Motorkontrollleuchte ging auch vor ein paar tagen erst an,
vorher war auch kein Fehler im Steuergerät vorhanden, bis heute
bin ich mit dem Auto auch keinen Meter mehr gefahren.

Selbstverständlich wollte ich mich bei meinem Umrüster melden, ich
bin ja auch SEHR zufrieden mit Gag Autogas,
sie haben viel Geduld im Umgang mit mir bewiesen.
Ich wollte hiermit keinesfalls die Seriösität oder das Können des Umrüsters
untergraben.
Und dass ich nun schon zu nem Termin eingeladen werde, nur weil ich etwas in
ein Forum schreibe, zeigt wieder wie gut der Betrieb ist....

Ich wollte nur (wie vorher erwähnt) ein paar Informationen sammeln, bevor
ich mich auf die Reise mache, immerhin ist der Umrüster nicht bei mir um
die Ecke....

Nunja, dank euch hab ich nun ja einige Infos und werde asap den Umrüster aufsuchen,
vielen Dank an alle....

Mfg

Smoo

Deine Antwort
Ähnliche Themen