Passat 3BG und günstig?
guten abend zusammen.
hatte vor nicht mal 2 wochen einen kleinen pkw-auffahrunfall.ein audi A3 fur mir rückwerts in meinen linken vorderwagen rein,als er zu spät merkte das er nicht links abbiegen konnte und schon autos in seine richtung kamen.polizei geholt und alles ging klar,der kollege gab bei der polizei direkt alles zu und war sehr zuvorkomment.man konnte kaum an beschädigungen vorne links sehen ausser das der scheinwerfer verstellt war,bei dunkler fahrt.gestern gab ich denn wagen,auf drängeln meiner frau!,in eine karosseriewerkstatt gegenüber meiner firma ab.sie sagten,mir stände ein leihwagen zu und sie würden sich mal denn geringen schaden anschauen und sich dann bei mir melden und der schaden würde ja von dem verursacher ja übernohmen,versicherungsdaten hatte ich ja sofort am unfalltag bekommen.heute bekomme ich einen anruf von der werkstatt und mich traff fast der schlag: 2843euro schaden!!!!ich fragte verblüft was da so immens kaputt wäre,ich solle doch persöhnlich vorbeikommen und mir das anschauen.die haben die kommplete front auseinander genommen so und jetzt:schlossträger verformt,stossfänger deformiert,scheinwerfer verkratzt,frontgrill gerissen,kotflügel vorne links etwas verformt.endweder habe ich schlechte augen oder die falsche brille an,ich habe vorher nichts gesehen!!!!
mit lackieren und allem drum und drann sind die auf diesen preis gekommen.endweder sind die preise in denn werkstätten explodiert oder der dicke ist so teuer was die teile betrifft.hatte auch schon ca 15 jahre keinen crasch.also ich als normalverdiener mit familie,könnte mir so eine reperatur nicht leisten.bin froh das ich denn dicken auf vollkasko laufen habe..ist übrigens ein 2003er v6 lpg limo.
gruss
Beste Antwort im Thema
Ist ja alles schön und gut. Das ist nun mal das System. Nicht die Versicherungen bezahlen, sondern die Versicherten mit ihren Prämien.
Andererseits:
Arbeitsplätze, Steuern, Löhne, Einkommen. Auch das ist System. Die Gesellschaft hätte ebenso nichts davon, wenn ein kleines kaputtes Plastikteil kaputt bleiben würde. Geld muss im Umlauf bleiben, das was man ausgibt, ist das Brot des Nächsten. Gefühlte durchschnittlich 24 Angestellte einer Autowerke vom Mechaniker bis zur Putzfrau leben davon. Vielleicht fährt eine/er davon sogar nen Passi.
Also, was soll's.
Feline
12 Antworten
Hey!
Ich hoffe du denkst jetzt nicht dass deine Vollkasko dafür aufkomen muss!?!?
Schäden sind nicht immer mit dem bloßen Auge zu erkennen. Gerade bei den dort verwendeten Materialien für die Stóßstangen ist es immer trügerisch- der Teufel steckt im Detail!!!!
Wenn du Fragen zum Versicherungstechnischen hast, Fragen. Arbeite selbst bei einer!
Viele Grüße
Mir auch so passiert.der nette Herr wollte rechts abbiegen.3600 Euro Schaden.von außen kaum zu sehen.darunter war fast alles krumm.
Außerdem kalkulieren Werkstätten bei Versicherungsschäden viel höher
als bei normalen schäden weil die das ja sowieso bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von marlboromann1988
Hey!Ich hoffe du denkst jetzt nicht dass deine Vollkasko dafür aufkomen muss!?!?
Schäden sind nicht immer mit dem bloßen Auge zu erkennen. Gerade bei den dort verwendeten Materialien für die Stóßstangen ist es immer trügerisch- der Teufel steckt im Detail!!!!
Wenn du Fragen zum Versicherungstechnischen hast, Fragen. Arbeite selbst bei einer!
Viele Grüße
meine versicherung hatt damit nichts zu tuen.
Ähnliche Themen
Um das mal klarzustellen:
Die Versicherung des Unfall Verursachers muss dafür aufkommen!!
Warum hast du eg. solange gewartet und nicht viel früher einen Fachmann drüber schauen lassen? Wenn du Pech hast, musst du den Schaden nun teilweise/ganz selbst tragen! Dennoch würde ich versuchen die Versicherung des anderen noch zahlen zu lassen. Denk dir was gutes aus warum du den Schaden erst nach 2 Wochen meldest (Du musstest auf nen Gutachter warten o.Ä.).
der herr von der werkstatt sagte noch:hätten wir hier einen audi stehen,legen wir mit 1000eus noch ÜBER der jetztigen kalkulation,ich zwar nicht mein geld,aber trotzdem bin ich verblüft über die kosten und die vollkaskoversicherung bleibt so lange er mir treu ist.
Zitat:
Original geschrieben von area51ger
Um das mal klarzustellen:Die Versicherung des Unfall Verursachers muss dafür aufkommen!!
Warum hast du eg. solange gewartet und nicht viel früher einen Fachmann drüber schauen lassen? Wenn du Pech hast, musst du den Schaden nun teilweise/ganz selbst tragen! Dennoch würde ich versuchen die Versicherung des anderen noch zahlen zu lassen. Denk dir was gutes aus warum du den Schaden erst nach 2 Wochen meldest (Du musstest auf nen Gutachter warten o.Ä.).
die kommt ja auch dafür auf,könnte freitag das fahrzeug wiederhaben.habe so lange gewartet,wollte mir denn aufwand einfach sparen,aber meine frau hat mich dazu gezwungen.ist kein witz!hatte wohl eine rosarote brille an.
@ TE was willst du uns jetzt damit sagen😕🙄
Wer hat je behauptet das der 3BG günstig ist?? Ausserdem sind ja ne menge Teile in Mitleidenschaft gezogen worden ( laut deiner Aussage )
Ich versteh den Sinn des Threads irgendwie nicht !!!
Wer hat je behauptet das der Passat günstig ist? 😕
Wer hat je behauptet das VW günstig ist? 😕
Naja, überlege mal, mit lacken kommt man locker auf den Preis bei einer VW Werkstatt. Aber who cares, du bezahlst es ja nicht 😉
Ist ja alles schön und gut. Das ist nun mal das System. Nicht die Versicherungen bezahlen, sondern die Versicherten mit ihren Prämien.
Andererseits:
Arbeitsplätze, Steuern, Löhne, Einkommen. Auch das ist System. Die Gesellschaft hätte ebenso nichts davon, wenn ein kleines kaputtes Plastikteil kaputt bleiben würde. Geld muss im Umlauf bleiben, das was man ausgibt, ist das Brot des Nächsten. Gefühlte durchschnittlich 24 Angestellte einer Autowerke vom Mechaniker bis zur Putzfrau leben davon. Vielleicht fährt eine/er davon sogar nen Passi.
Also, was soll's.
Feline
Der Sinn des Threads erkenne ich auch nicht unbedingt, ich denke aber der TE wollte sich einfach nur Mitteilen weil er so verwundert über die Preise ist...
Mir ging es aber ähnlich... beim 4er Golf ist mir ein Transporter gegen den Kotflügel Links gefahren, war ne delle so groß wie ein Hühnerei und das mittig vom Radlauf. Dachte mir auch nix dabei, aber auf dem Heimweg bemerkte ich ein schwamiges Fahrgefühl und beim einlenken machte er auch ne art Kratzgeräuche. Bin direkt in die Werkstatt gefahren und die haben erstmal geschaut und mir am nächsten Tag zum Gutachter und RA geraten. Komplette Linke Radaufhängung war verbogen/def. letztendlich waren es auch Knapp 2500€ inkl. Mietwagen.
Ach ja ich habe seit Jahren VK auf meinen Autos... zb. beim Passat würde ich bei einer TK knapp 70 Euro p.a. Sparen. Dafür könnte ich nicht wirklich viel Reparieren.
Gruß Dausl
@ Feline: Das Geld ist ja nicht weg, es ist nur woanders 😁