Passat 3BG kaufen, Hilfe
Hallo Leute,
wir wollen uns einen Passat 3BG kaufen und suchen ein Paar erfahrene Meinungen.
Ganz wichtig ist uns das es ein Benziner sein sollte, da sich bei uns ein Diesel nicht Rechnen wird.
Aktuell fahren wir einen 35i mit 2E. Der 3BG sollte auch nicht untermotorisiert sein. Wir dachten da so an den 2.0 V5 mit 131 PS. Meiner Ansicht nach ist der 2.0 mit 116 PS Gefühlsmäßig zu lasch im 3BG. (Nach 35i mit 2E, der 3BG bringt ja auch mehr auf die Waage).
Nun habe ich bei z.B. Mobile gesehen das es Preismäßig für den 3BG von 4000 bis 9000€ alles so zimlich verlangt wird.
Was haltet Ihr erfahrungsgemäßig vom 2.0 V5 mit 131 PS im 3BG? Hat der Motor bekannte Probleme die sich zu oft häufen?
Ist der Preis für einen 3BG (EZ Anfang 2003) der knapp 80 tkm gelaufen hat und 7500€ noch kosten soll angemessen?
Ich will einen ordentlichen Passat, keinen Schrotthaufen. Daher bin ich für jeden Tipp der mir Hilft sehr Dankbar. Ausgeben will ich max. 8000€.
Gruß
Willi H
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Willi H
Kann mir mall einer sagen warum der Passat 3BG, 3BG heisen tut?
Ist das etwa ein 3B Facelift? Ich weis es nicht, darum frag ich auch.
der 3BG ist das Facelift vom 3B, andere Scheinwerfer,Heckleuchten und die Heckklappe wurden verändert,dazu kamen die Highline Leisten mit den Chromleisten,der Tacho wurde verändert anderer Gril und viele mehr, auch diverse Mechanische Teile die beim 3B probleme machten wurden ebenfalls erneuert!! AB 2000 oder 2001 weiss ich jetzt nicht genau wurde der 3BG ausgeliefert!!
Das ganze ist in etwa so wie beim 3C, denn der jetzige B7 ist für mich kein "Neuer" Passat sondern ebenfalls nur ein Facelift vom 3C,die verkaufstaktig die Autos aber als neu unter die Leute zu bringen funkt aber Offensichtlich!!
Zitat:
Original geschrieben von NW-912
FÜR WIILI H. Mein Passat habe ich in Januar 2010 gekauft. Also 8 Jahre alt. Wie geagt meiner Meinung nach ist der Preis nicht schlecht. 80000km nur runter.... ist doch super. natürlich muss er entsprechend aussehen. Gepflegt sein. Sind zumindest meine Ansprüche.🙂
2010 gekauft, 8 Jahre ALt? Ich brauche woll einen Grundkurs in Punkto Mathematik 2010. 😁
Für den Rest danke, ich hab dich natürlich verstanden.
Habe mir gerade folgenden Wagen angesehen:
Kambi
EZ 03/2001
138.199 km
96 kW (131 PS) Diesel
2. Hand
TÜV/ASU neu
Der Wagen ist tatsächlich ein Trendline. Also leider ein 5-Gang.
Scheckheft hat die gute Frau nicht geführt, da ihr Mann KFZler ist. Der Wagen steht ohne einen einizgen Kratzer da. Die Seitenleisten sowie Dachrelig sind in Wagenfarbe lackiert. Gewinde-Fahrwerk wurde vor 12000 Km eingebaut. Zahnriemen und Wapu wurden da ebenfalls getauscht. Winterreifen sind leider keine dabei; dafür sind die Sommerreifen fast neu (Contis) ebenso wie die Felgen.
Sind 5500 zuviel?
ich würde auf jeden fall versuchen den Preis in richtung 5.200,- oder gar besser 5.000 mit diversen argumenten wie ( Ausstattung,fehlendes scheckheft unsw. ) drücken!!
Ähnliche Themen
hmm.. die Dame will eigentlich 5900. Naja.. Ich werde morgen rausschlagen, was geht. Aber im Endeffekt ist der Wagen ziemlich ordentlich.
Habe irgenwo mal gelesen, das 5-Gang-Getriebe wäre nich so der Knaller. Kann dazu jmd was sagen?
Das einzige was mir bei der ganzen Sache sehr leid tut ist mein 35i Facelift. Vor allem weil der Motor (2E) Geil ist. Aktuell fast 239.000 tkm. Bei ca 218.000 tkm wurde der 2E Überholt. OK, Leitungsmäßig habe ich mit dem nie Probleme gehabt, aber ÖL Verbrauch und die Motor Schmierung außen rum durch kaputte Kopfdichtung usw waren schon nicht mehr zu Dulden.
Mittlerweile haben sich die Reparaturaufwendungen gesteigert. Fahrer Seite elkt Fenster geht nicht mehr. An der Lenkung müssen alle „Manschetten“? wie Sie alle heisen erneuert werden. Außerdem habe ich das rechte Rad vorne unabsichtlich gegen einen Bordstein vor kurzem gerammt, weil ich einem Beklopptem Idioten ausweichen musste. Seit dem ist es etwas Laut im Auto (Wahrscheinlich Lager und Spurstange kaputt).
Privat könnte ich den Wagen machen lassen. Problem ist nur das ich zu meiner Freundin gezogen bin, und somit knapp 300KM von meinem Elternhaus Wohne. Und hier kenne ich niemanden der mir helfen könnte. Werkstatt zu fahren ist zu teuer. Und 300KM bis zum Elternhaus und Freunden zu fahren mach ich auch nicht, ist mir nicht woll in dem zustand.