Passat 3BG 2.5 TDI 4 Motion Chip???

VW Passat B5/3B

Hallo,
fahre einen Passat 3bg 2.5 tdi 4 Motion 180ps

Jetzt meine Frage wäre ein chip eine gute oder schlechte idee bzw.
Großes risiko eines Motorschaden oder ähnlichem?
Der Wagen hat 33 tkm runter.

wenn ja was wo und von welchem hersteller?

Softwear oder Zusatzgerät?

Hersteller?

Leistung?

28 Antworten

Hallo mavFG, ein bissel viel was willst du denn genau wissen?
Hallo ilkaskim, wie schaut es mit Garantie aus? Wer ist der Ansprechpatner vor Ort? Wie lange gibt es Garantie und auf welche Bauteile? Wer ist Ansprechpartner fals dieser Unternehmer (in so fern er einer ist!) pleite geht? - das sind alles fragen die vorher zu klären sind. Ich würd mir lieber einen richtigen Namenhaften Anbieter suchen und ein bissel mehr bezahlen. MfG Kris

mit garantie wird es wohl schlecht aussehen da mein wagen 114000 km gelaufen hat.

soweit ich mich informiert habe geben die meisten tuner eine garantie bis 85000 km....

ja es gibt eine garantie auf die software bzw. auf den chip 24 monate. nur wann geht denn mal ein chip kaputt🙂

Artikelnummer: 260043610197 kannst mal selber schauen was du von dem so hälst.

mfg

ilkaskim

Hallo ilkaskim, also der Chip ist scheinbar nur für die 150PS Version. Habe jedenfals keinen Hinweis auf die 180PS Version gefunden. Ich würde die finger davon nehmen. Mein Auto zu liebe. Schaumal auf die Homepage in die AGB's. MfG Kris

Von welchem Chip bzw. welcher Box redet ihr? Ich habe die Beiträge durchgelesen, aber irgendwie bin ich blind. Postet doch mal einen Link zu dem Angebot, interessiert mich auch mal.

Digi-Tec bietet 30 Mehr-PS zu 860 EUR an (wenn Auto älter als 3 Jahre). http://www.digi-tec.de/de/leistung/detail.php?id=912

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rennic


Von welchem Chip bzw. welcher Box redet ihr? Ich habe die Beiträge durchgelesen, aber irgendwie bin ich blind. Postet doch mal einen Link zu dem Angebot, interessiert mich auch mal.

Digi-Tec bietet 30 Mehr-PS zu 860 EUR an (wenn Auto älter als 3 Jahre). http://www.digi-tec.de/de/leistung/detail.php?id=912

wir reden von diesem ebay: angebot Artikelnummer: 260043610197

ich habe heute ein neues angebot bekommen undzwar von einem sponsor von Passat 3B forum.

das ist die seite von dem anbieter http://www.dkw-motorsport.de/

also, ich hab mich entschieden es dort machen zu lassen auch wenn der etwas teurer wirkt kommt man im endeffekt zum gleichen preis raus 🙂

Da steht ja überall "undefined". Hat er das angebot zurückgezogen? Sehr merkwürdig. Würde ich die Finger davonlassen!

DKW Motorsport: Naja, die Website schreckt schon ein wenig ab. Mich zumindest als "Facharbeiter" in dieser Branche (ecommerce) 😉 Und aus dem 1.6er holt er 15 PS mittels OBD-Tuning raus? Respekt, wenn das stimmt.

Zitat:

Tuning dauert max. 1 Stunde inkl. Probefahrt und individueller Programmierung.

Ahja. Selbst wenn die Probefahrt direkt vor der Einfahrt stattfindet, müssen sie sich bei 1 Stunde arg beeilen. Eine individuelle Programmierung ist in einer Stunde aber definitiv nicht drin. Da wird das MSG auch nur mit einem Standard-File geflasht. Schau Dir die Tuning-Bude vorher genau an und frage sie aus 😉

rennic danke erstmal für die guten infos 😉

kannst du mir denn genau sagen wie ich mich dort verhalten müsste wenn ich es bei denen das tuning machen lasse??

mir persönlich wäre es egal ob sie länger als 1 stunde brauchen hauptsache die arbeit ist vernünftig getan.

am telefon sagte man mir ich könne mir aussuchen ob ich mehr leistung haben will oder eher nicht sooo viel...als leie vertshe ich da nur das ich mehr ps bekomme oder weniger🙂

was wäre denn optimal für meinen wagen ? ich bin kein heizer nur ab und zu drücke ich auch mal fester am gaspedal....

p.s auto ist ein passat v6 110kw aut. tip. 114000 km

Da kann ich Dir auch keine Auskunft geben. Ich bin ebenfalls "Laie", aber 1 Stunde ist zu wenig. Digi-Tec kalkuliert ohne Probefahrt davor (nur danach) schon 2-3 Stunden. Und die machen keine individuelle Anpassung. Digitec schickt die Fahrgestellnummer Deines Autos in die Zentrale. Die checken dort was für ein Motor, Getriebe etc. dein Auto hat. Für jede erdenkliche Konstellation haben die eine Datei, die dann ins Motorsteuergerät gespielt wird. Diese Datei wurde natürlich an dem speziellen Auto auf dem Digitec-Prüfstand und in Probefahrten vorher getestet. Digitec macht auch keine übertriebenen Versprechungen. Mein Gefühl sagt mir, dass die tiefstapeln und das Ergebnis danach besser ist. Ich werde es ausprobieren.

ich werde es mir noch überlegen was ich wohl machen werde...

danke dir für die guten infos🙂

ich würde mir mal vorher folgenden artikel durchlesen, ist zwar sehr technisch, gibt aber einen guten einblick in die arbeit der tuner. glaube auch nicht, dass ein vernünftiges tuning mit "individueller programmierung" und probefahrt innerhalb einer stunde zu machen ist...

Guckst du

Hi Leute,

habe meinen 1,9 TDI PD von Digitec tunen lassen (100PS auf 130).

Der Leistungszuwachs ist deutlich bemerkbar im mittleren Bereich. Endgeschwindigkeit unverändert was auch gut so war denn die Reifenklasse sollte unverändert bleiben.

Das ganze hat einen Nachmittag gedauert (incl. Probefahrt vorher und nachher. Er wollte damit feststellen, ob technische Mängel vorliegen die vor einem Tuning weg müssen.

Tuning wurde bei 120.000km durchgeführt, bis jetzt (170.000km) gab es keinen Grund zur Klage bzw. keinen defekt am Auto (garkeinen!)

Wenn das also richtig gemacht werden soll kostet das meiner Meinung nach mindestens:

650,- Tuning
150,- Eintragung
5 Stunden Arbeit

Grüße,
Kai

Ach ja, einen Kommentar hab ich noch:

Zitat:

Der Motor hat normal 150 PS und ist schon werksmäßig "hochgezüchtet", deshalb kann man auch nicht mehr viel rausholen

150PS aus 2,5 ltr = hochgezüchtet???

Zitat:

der 2,5 läßt sich leider nicht so einfach chippen wie ein 1,9

das Kennfeld ändern ist völlig wurscht ob für 4 oder 6 Zylinder. Man verlängert die Einspritzzeit und den Ladedruck. Was soll da vom Prinzip her anderst sein als beim 1,9er?

Also die beiden Einschätzungen teile ich so rein garnicht.

@suzuki-gs: Das hast Du mißverstanden. Er schrieb, dass der 2.5er normal 150 PS hat und der 180PSer hochgezüchtet ist. Was ja auch stimmt. Auch wenn da noch ein paar andere Teile verstärkt worden sind. Die 2.5er TDI-Motoren gelten generell als anfällig. Im Passat weniger verbaut, so kamen sie doch sehr häufig im alten A6 (bzw. A4 und A8) zum Einsatz. Und mit höherem km-Stand (ab 150-200 tkm) sind dort garantiert Probleme zu erwarten.

Ansonsten was das Chiptuning angeht, stimme ich Dir zu. Lieber 300 EUR mehr ausgeben, aber dann ein sicheres Gefühl haben, das man die Modifikation ausgiebig getestet hat.

Ach so,

dann sind wir auf einer Linie ;-)

Gruß,
Kai

Hallo Gemeide, schaut euch bitte den link von H8t'n'luv an dieser ist in meinen Augen sehr hilfreich! Und erklärt auch einen Laien die Geschichte des Tunigs! Vor allem gefällt mir die Zusammenfassung mit dem Zitat:

"Je niedriger die Normalpreise eines Tuners, umso weniger (eigene) Arbeit kann grundsätzlich nur in seinen Tuningfiles stecken, und umso eher wird ein Kunde hingeschluderte Files oder Software für einen anderen Motortyp bekommen, mit denen sein Motor mehr schlecht als recht läuft und die Wahrscheinlichkeit vorzeitiger Schäden entsprechend steigt."

Bitte lasst Euch den Text durch den Kopf gehen, schlaft drüber und denn entscheidet! Noch ein kleiner Tip: der Arme kauft 2mal! Denkt daran, euren TDI zu liebe!!! MfG Kris

Deine Antwort
Ähnliche Themen