Passat 3B wenig KM vs 3BG viel km, 1.8T?

VW Passat B5/3BG

Die beiden stehen zur Auswahl:

3B:
http://suchen.mobile.de/.../175730453.html?...

3BG:
http://suchen.mobile.de/.../169024682.html?...

Welchen würdet ihr empfehlen und warum.

mfg Sepp

22 Antworten

Keine Ahnung. Das Problem war ja, dass meine Probefahrt ca. ne Minute gedauert hat und ich mal eben schnell für ein Auto entscheiden sollte ohne es einmal in Ruhe anzuschauen. So war er ja ganz nett (Und eben für die beiden Kiddies ein popowärmer....das wäre schon genial)

3750€ aber ich konnte mir denken das es darauf hinausläuft. Mehr als 3800€ hätte ich nicht ausgegeben.

Na ist doch ok....und wenn VW wirklich kulant bei der Heckklappe sein sollte...

12 Jahre gegen Durchrostung. Wenn nicht, dann macht das mein Lacker günstig.

Ähnliche Themen

Na dann...aber zurück zum Thema: 3b oder 3bg (siehe erstes Posting)

3BG!!! 😉

Mit dem Wissen von heute wahrscheinlich der 3BG der hat angeblich die bessere Vorderachse.

Aber es kommt da viel auf den Allgemeinzustand an und den kann man aus der Ferne meist eh schlecht beurteilen.

Ich würde den 3BG nehmen und beim Preis noch ein bißchen handeln. Warum?

Wenn man nach Unterschieden zwischen 3B und 3BG sucht, darf man nicht nur oberflächlich schauen, obwohl es auch an der Oberfläche Verbesserungen zwischen den beiden gibt (etwa haltbarere Materialien im Innenraum, die Gummierung der inneren Türverkleidung eines 3B kann nach denJahren schon ziemlich häßlich aussehen, beim 3bg ist´s nicht so schlimm).

Die wirklichen Änderungen stecken tiefer, wie man z.B im SSP 251 nachlesen kann (siehe angehängte Doppelseite). An den gezeigten Punkten wurde die Karosserie verstärkt. Diese Maßnahmen dienen der Crashsicherheit und der Verbesserung des Eigenschwingverhaltens der Karosserie. Und: Die 8 Airbags des angebotenen 3BG brauchst Du fast nie, aber wenn Du sie brauchst, bist Du froh, sie zu haben.

Außerdem wurde meines Wissens das Fahrwerk vorn verbessert. Es ist vom Prinzip her gleich, doch während es beim 3B noch regelmäßig für Ärger sorgte, ist es beim 3BG recht haltbar. Mein Fahrwerk z.B. ist mit über 400 TKm immer noch original- und funktioniert tadellos.

Die ca. 60 TKm, die der 3BG mehr drauf hat, sind vom Gebrauchswert des Autos her nicht der Rede wert, aber ein Grund, den Preis zu verhandeln. Eher würde ich in Betracht ziehen, wo das Fahrzeug bewegt wurde (Gebirge, Flachland, dünnbesiedelte Gebiete oder Großsstadt) und wie das Fahrprofil des Vorbesitzers aussah (Kurzstrecke oder nicht), falls Du darüber etwas erfahren kannst.

Trotz der minimal besseren Ausstattung des 3B würde zumindest mir im 3BG nichts fehlen.

Fazit: Mit dem 3BG bekommst Du das objektiv ausgereiftere Fahrzeug, weshalb ich Dir diesen empfehle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen