Passat 3B VR5 ruckelt, nimmt kein Gas an, geht aus......

VW Passat B5/3B

Hallo Jungs und Deerns,

ich hab Problem mit meinem Passat. (3B Kombi, VR5 mit 110kw, Bj 99).

Letzte Woche Donnerstag mußte ich ne neue Batterie einbauen. Hatte vergessen Licht auszuschalten. *blond*. Schnell zur Arbeit, Batterie geholt, eingebaut. Läuft. Danach bin ich ca. 100m gefahren. (Wollt nur schnell mein Auto aussaugen, da wir Freitag schön weg wollten). Da ist leider nichts draus geworden. Freitag morgen rein in Auto, Schlüüsel rum, sprang kurz an, das wars. Nochmal gestartet: Ahhhh, läuft. Denkste.
Der nimmt absolut kein Gas an. Kann man grad den zweiten Gang einlegen und ihn einigermaßem im Standgas tuckern lassen. Ruckelt mehr als er läuft. Nunja. Kumpel angerufen, hat Fehlerauslese gemacht. Angeblich liegt es an den Zündkerzen. Also ab zur Arbeit, Zündkerzen holen. Beim wechseln dann auch gesehen, das die Zündkabel schrott sind. Also die auch noch gewechselt. Gott sei Dank lief er dann einigermaßen. Noch zur Tanke und kleine Probefahrt. Naja, geht.
Samstag wollt ich zur Arbeit, wieder das gleiche. Die ersten 800m ruckelt der Wagen wie Sau. Kannst Gas ganz durchdrücken, kommt nichts. Wenn der Motor warm ist, gehts besser. Gestern hat mein Kollege dann nochmal Fehler ausgelesen. Ergebnis:

668 Bordspannung Kl 30 Signal zu klein sporadisch
561 Gemischanpassung Adaptionsgreze (mul) überschritten sporadisch

(was auch immer das bedeutet *g*)

Mein Kollege hat die Drosselklappe sauber gemacht, Probefahrt. Läuft. Von der Arbeit nach Hause lief der Wagen auch gut. `n bisl ruckeln war noch da, aber um einiges besser als morgens. Heute morgen wieder das gleiche Spiel.
Schlüssel rum, Drehzahl auf 1000, runter auf 500 --> aus
2. mal blieb er an. 800m fahren mit ruckeln und kein Gas annehmen....
Kollege den heute nochmal durchgemessen ---> kein Fehler zu finden.

HEUL.. Das kann doch nich sein, oder? Was zum Teufel hat mein Passat bloß für Probleme?

Lg ZA

39 Antworten

Überprüft mal eure Zündspule!!!!

Gruß Bullit

Es ist ja nur, wenn ich ihn an mache und dann auch mittlerweile nur noch die ersten 30sec das er leichte Probleme hat.
Meinste das könnte was mit der Zündspule zutun haben?
Was kann ich da prüfen oder machen??

Hatte ja auch das volle Programm (Zündkerzen, Kabel, usw.) Hatte auch alles gereinigt (LMM; Drosselklappe) und er lief auch wieder recht gut, aber dann war es wieder da!! Da habe ich an der Zündspule einen Riß an einem Anschluß gesehen!! Da hatte sich dann Feuchtigkeit gesammelt und er lief extrem unrund!! Anfahren und so haben die Blomben gerade noch überlebt..... Ab 3000/U. lief er wieder!! Is ja klar, dann gleicht er den Fehlenden Pott aus!! Naja, ich dachte mir: Dann kauf ich es mir halt NEU!! Bei VW 269€................... Uiiiiii!! Hatte Glück das ich beim großen Auktionshaus eins für 2,68€ geschossen habe!!! (Freu.....)

Einfach mal ausbauen und Überprüfen!! Sitzt hinten am Motor richtung Innenraum! Ein Stecker und 4 oder 5 Schrauben die du lösen mußt!!

Ich habe ein neues Thread angefangen! aber ich weiß nicht ob es wirklich nötig gewesen war.

Ich habe alle hier aufgefuhrten sachen aus probiert und ich habe immer noch das Problem (kotz).

Mitten unterm fahren rückelt er wie? Ich kann gar nicht zum ausdruck bringen wie schlimm das ist.

Falls Einer noch was auf lager hat, hier dammit.

Druck schwankungen im Kraftstoffzufuhr?

Ich weiß einfach nicht weiter!

Brian.

Ähnliche Themen

Hab das Problem nach wie vor. Das es an der Spule liegt kann ich mir fast nicht vorstellen, da es nach ner halben bis einer Minute wieder weg ist! Und auch während der Fahrt is nichts ungewöhliches bemerkbar.
Ich würde auch fast vermuten, dass er anfangs Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hat, könnte das vielleicht sein? Er nimmt da ja auch kein Gas an oder so bzw reagiert ja erstma gar nicht auf Gaspedalbewegungen.

Nach dem Tausch des LMM ging es eine Zeit lang wirklich gut und ohne Probleme, aber jetzt fängt er langsam wieder an.

Helft mir! 😉

Es gibt neues!

Heute habe ich die Einspritzdüsen ausgebaut und getestet, alles in ordnung (sichtprüfung). Alle spritzen ein gleich mässige Nebel raus.
Benzindruckregler ist erneurt worden, insgesamt ca. 5 Stunden Arbeit mit Teile besorgen usw.

Was hat's gebracht? Gar nichts!

Ich könnte heulen! Mir kotzt so richtig an, ich komme einfach nicht weiter.

Hat keiner irgend was auf lager?

bis bald

Brian

Steuergerät Leistungsendstufe ---- 071905143!!!!!!!!!!!

Das ist es gewesen hoffe ich, glaube ich!

Ausgewechselt heute nachmittag, seit dem läuft die Karre!

Ich fahre morgen nach Italien, also Daumen drucken.

Danke an alle die was dazu geschrieben haben

Brian

Und? War es das nun? Waren die Symptome nochmal?

Hey Jungs,

Erstmal frohes Neues. ;-)
ich hab seit heute morgen wieder genau das Problem wie im Anfangsposting. Ich könnt heulen!
Die ganzen Tage steht mein Auto im Frost draußen, nichts passiert. Dann frierts nicht mehr: Springt die Kiste nicht an. Batterie geladen, wieder rein: Ruckeln, stotten.......
Ich hab die Schnauze voll. ich hab kein Bock mehr. Morgen kommt mein Kollege mit Fehlertester. Bin ich mal gespannt, was dabei rauskommt.
Mein Passat lief so schön. Drosselklappe sauber gemacht und das ruckeln war fast weg. Nach ein paar Tagen wars ja auch weg. Nie wieder was gehabt. Wollen uns Autos wirklich nur verar..en????

Gruß ZA

So Guten Tag erstmal ich habe mir und meiner kleinen Familie auch vor kurzem einen VR5 gegönnt und wir haben dieses Problem auch jetzt war meine Frau mal beim freundlichen um die Ecke und der hat uns gesagt das wir mal darauf achten sollen ob das vermert bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Regen auftritt, denn wäre es eine Dichtung wo er feutigkeit ziehen würde. So jetzt mal darauf geachtet und es ist wirklich vermehrt wenn es nass ist. Mal schauen ich werd mal die Tage vorbeifahren und die angebliche Dichtung wechseln lassen. Ich hoffe es ist denn weg erst läuft das ding 30sec. wie nen sack nüsse denn die nächsten zwei Minuten im stand auf 2500 Umdrehungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen